Bei den Basler Versicherungen können nun mit der Implementierung der Maklerschnittstelle die Schadenmeldungen aus den Maklerverwaltungsprogrammen über die BiPRO-Norm 503 übermittelt werden.
In Verbindung mit der Norm 503 (Schadenservice) werden auch die BiPRO-Normen 430.5 (Schaden Status), 480.4 (Partnersuche), 480.5 (Vertragssuche), 501 (Partnerauskunft) und 502 (Vertragsauskunft) unterstützt.
Vorteile für Makler:
- Die Schadenmeldung erfolgt direkt aus dem Maklerverwaltungsprogramm
- Die Schadenmeldung führt zu einer automatischen Schadenanlage und taggleichen Versendung der Schadennummer
- Schadenmeldungen, die außerhalb der Servicezeiten eingehen, werden gespeichert und am nächsten Arbeitstag verarbeitet
- Nachmeldungen sind jederzeit möglich
- Medienbruchfreie Übertragung der schadenrelevanten Dokumente
- Alle Statusinformationen der Schadenbearbeitung (z.B. Sanierer-Beauftragungen, Zahlungen, Schließung des Schadens) werden unmittelbar übertragen
- Verkürzung der Schadenbearbeitungsdauer, da die Regulierung durch Sachbearbeiter sofort beginnen kann
- Schriftliche Schadenmeldungen über andere Kanäle können entfallen
Christoph Willi, Vorstand Schadenversicherung, sagt:
„Ein Schadenfall ist genau der Anlass, zu dem wir als Versicherer unsere Leistungsfähigkeit für unsere Kunden und Vertriebspartner spürbar unter Beweis stellen können. Hier möchten wir als Basler mit Einfachheit und Schnelligkeit überzeugen. Die Bereitstellung der Schadenservices nach BiPRO-Norm ist in diesem Sinne ein ganz wesentlicher Schritt.“
Die Geschäftsvorfälle Schadenmeldung und Nachmeldung zu einem Schaden mit / ohne Schadenunterlagen sowie Status zur Schadenanlage, Schadenzahlung und Dienstleister-beauftragung werden über die Maklerschnittstelle abgebildet.
Themen:
LESEN SIE AUCH
AMEISE mit neuem Aktivitäten Feed für mehr Effizienz und Produktivität
Den Verwaltungsaufwand stark senken
Direktvereinbarung: Datenpflege leicht gemacht
blau direkt bietet neue Softwarelösung
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
IVFP und DIPAY: Neue All-in-One-Plattform für die Altersvorsorgeberatung
Digitale Beratung nach DIN: Definet launcht zwei KI-Tools für Finanzdienstleister
ARTE Generali digitalisiert Sammlungsmanagement
Welche Tools Kunden wirklich erwarten
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.