Barmenia bindet SmartInsurTech und ASSFINET an BiPRO Hub an

Die digitale Anbindungsoffensive ist ein fester Bestandteil der Barmenia-Strategie. Jetzt haben die Barmenia Versicherungen einen weiteren Meilenstein in Sachen Digitalisierung genommen. So konnten die beiden Unternehmen SmartInsurTech und ASSFINET an den BiPRO Hub angebunden werden.

(PDF)
Abstract Purple and Blue Futuristic Modern Style Cloud ComputingAbstract Purple and Blue Futuristic Modern Style Cloud ComputingBarmenia

Als einer der Initiatoren des BiPRO Hub fördert die Barmenia nun den nächsten Schritt für den zentralen, standardisierten sowie einfachen Datenaustausch der Marktakteure. Dazu Frank Lamsfuß, stellvertretender Vorstandsvorsitzender Barmenia und Mitglied des BiPRO-Präsidiums:

Die Anbindung an den BiPRO Hub der Barmenia ist ein wichtiger Schritt in unserem Bestreben, den Versicherungsvertrieb zu revolutionieren und unseren Partnern das aktuell bestmögliche Werkzeug zur Verfügung zu stellen. Wir sind stolz darauf, sowohl Herstellern von Maklerverwaltungsprogrammen als auch unseren Vertriebspartnern diese nahtlose Integration anbieten zu können. Sie ermöglicht ihnen, effizienter und effektiver zu arbeiten und damit erstklassige Serviceleistungen für ihre Kunden erbringen zu können.

BiPRO-Normen beschreiben den technischen Datenaustausch zwischen Versicherern und deren Vertriebspartnern. Gemeinschaftlich werden diese in Projekten fachlich und technisch weiterentwickelt. BiPRO-Funktionalitäten sind heutzutage Wettbewerbsvoraussetzung für Versicherungsunternehmen im Maklermarkt. Nachdem die drei Initiatoren Barmenia, SmartInsurTech sowie ASSFINET angebunden sind, erfolgt der Dokumenten- und Datenabruf zukünftig für alle Sparten nach BiPRO-Norm 430 über diesen Hub.

André Männicke, Vorstand der SmartInsurTech AG und Mitglied des BiPRO-Präsidiums, erklärt: „Wir sind dankbar, dass wir in einem solch engagierten Team und in so ambitionierten Versicherungsunternehmen an der Pionierarbeit des Hubs mitwirken durften. Es ist ein wichtiger Schritt zur Digitalisierung des Versicherungsmarktes.“ Je mehr Marktteilnehmer sich an der zentralen Datendrehscheibe beteiligen, desto schneller schreitet die Standardisierung des automatisierten Datentransfers voran.

Auch Marc Rindermann, Geschäftsführer ASSFINET und ebenfalls Mitglied des BiPRO-Präsidiums, ist erfreut über die Anbindung: „Wir freuen uns, dass wir mit der Barmenia ein weiteres Versicherungsunternehmen über den Hub anbinden konnten. Als Initiatoren des Hubs glauben wir an den gemeinsamen Erfolg und Nutzen dieses ambitionierten Projektes. Der Anbindungsprozess für uns Consumer wird dadurch enorm vereinfacht.“

Alle drei Unternehmen planen nun noch weitere Anbindungen in diesem Jahr. Denn mit jedem weiteren erfolgreichen Andocken an den BiPRO Hub standardisieren und vereinfachen sich die Prozesse der technischen Anbindung sowohl für Consumer als auch Provider. Damit können sich Versicherungsmakler zukünftig noch mehr auf das Wesentliche konzentrieren: nämlich die Beratung ihrer Kunden und den Aufbau langfristiger Beziehungen.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Digital technology with puzzlesDigital technology with puzzlesyongheng19962008 – stock.adobe.comDigital technology with puzzlesyongheng19962008 – stock.adobe.com
Tools

BiPRO-Schnittstellen zwischen rhion.digital und MORGEN & MORGEN realisiert

Für mehr Komfort im Privatkundengeschäft wurden die Schnittstelle nach BiPRO-Norm 421 für die Haftpflichtsparte sowie die digitale Schnittstelle zur Antragseinreichung in der Wohngebäudeversicherung integriert.

Smiling businessman in informal meetingSmiling businessman in informal meetinggoodluz – stock.adobe.comSmiling businessman in informal meetinggoodluz – stock.adobe.com
Tools

Den Verwaltungsaufwand stark senken

Pools, Verbundunternehmen und Assekuradeure, die das Maklerverwaltungsprogramm (MVP) SMART ADMIN nutzen, können ihre angebundenen Makler mit dem BiPRO-Provider-Service der Smart InsurTech AG nun besser servicieren.
Automation and optimisation concept, business process workflow dAutomation and optimisation concept, business process workflow dSong_about_summer – stock.adobe.comAutomation and optimisation concept, business process workflow dSong_about_summer – stock.adobe.com
Digitalisierung

Mehr Umsatz mit automatisierten Prozessen

Keine Angst vor Digitalisierung – dies war eine der Schlussfolgerungen des gemeinsamen Webinars von dvb und Smart InsurTech zu den Erfolgsfaktoren im Maklergeschäft. Es gilt, Digitalisierung als Chance zu nutzen. Eine wichtige Stellschraube ist dabei die flächendeckende Umsetzung der vorhandenen BiPRO-Normen.
Laptop-E-Mail-339026759-AS-TierneyLaptop-E-Mail-339026759-AS-TierneyTierney – stock.adobe.comLaptop-E-Mail-339026759-AS-TierneyTierney – stock.adobe.com
Tools

Inveda erweitert BiPRO-Service um klassische E-Mail-Schnittstelle

Die Digitalisierung der Maklerpost scheint auf den ersten Blick eine einfache Aufgabe zu sein. Aber für Makler, die mit verschiedenen Versicherungsgesellschaften arbeiten, ist dies nicht immer so einfach.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.