W&W-Gruppe will tschechisches Tochterunternehmen verkaufen

Ihre Bausparkasse (Wüstenrot stavební spořitelna, a.s.) und Hypothekenbank (Wüstenrot hypoteční banka, a.s.) plant die Wüstenrot & Württembergische-Gruppe nun, an die MONETA Money Bank zu verkaufen.

(PDF)
W-und-W-Prag-2019-W-und-W-GruppeW-und-W-Prag-2019-W-und-W-GruppeW&W-Gruppe

So sollen 2020 die beiden tschechischen Tochterunternehmen an den neuen Eigner übergehen. Zum Verkaufspreis vereinbarten die Parteien Stillschweigen.

Die W&W-Gruppe ist seit den 1990er Jahren auf dem Bauspar- und Bankenmarkt in Tschechien aktiv. Bereits 2015 hatte die W&W ihr tschechisches Sachversicherungs- und Lebensversicherungsgeschäft veräußert.Angesichts der Konsolidierungstendenzen auf dem tschechischen Markt ergeben sich unter neuer Eignerschaft weitere Wachstumsperspektiven für die beiden Gesellschaften.

Die jetzt abgegebenen Tochtergesellschaften haben rund 400.000 Kunden und knapp 300 Mitarbeiter im Innendienst sowie rund 700 Berater im Außendienst. Neben Bausparprodukten bieten sie noch Zwischenkredite und Hypothekendarlehen an. Sie nehmen nach Marktanteilen den fünften Rang in Tschechien ein. Die Bilanzsumme der tschechischen Tochterunternehmen nach IFRS beträgt umgerechnet knapp 3 Milliarden Euro.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Wie wird der Investitionsabzugsbetrag, kurz IAB, richtig genutzt?Firmbee / pixabayWie wird der Investitionsabzugsbetrag, kurz IAB, richtig genutzt?Firmbee / pixabay
Management

Wie Unternehmer Steuern im Voraus sparen können

Wie heißt es zum Jahreswechsel immer so schön? Neues Jahr, neues Glück. Um diesem geflügelten Wort auch Taten folgen zu lassen, gibt die Gesetzgebung Unternehmern einige praktische Hilfsmittel an die Hand, damit sich der geschäftliche Erfolg einstellt. Eines davon ist der Investitionsabzugsbetrag, kurz IAB. Wie der richtig genutzt wird, erklärt Prof. Dr. Christoph Juhn, Professor für Steuerrecht an der FOM Hochschule und geschäftsführender Partner der Kanzlei JUHN Partner im Gastbeitrag.

stock.adbobe.com @ kelifamilystock.adbobe.com @ kelifamily
Digitalisierung

Die Evolution der Digitalbanken: Auswirkungen auf traditionelle Banking-Modelle

Klassisches Banking mit Filialen, Vor-Ort-Berater:innen und einem meist sehr großen „Apparat“ im Hintergrund verliert immer mehr Kund:innen. Ein Grund dafür sind Digital- bzw. Neobanken – ähnliches Geschäftsmodell, völlig andere Herangehensweise.

Medical science laboratory. Concept of virus and bacteria researchMedical science laboratory. Concept of virus and bacteria researchalphaspirit – stock.adobe.comMedical science laboratory. Concept of virus and bacteria researchalphaspirit – stock.adobe.com
Unternehmen

HDI Global ermöglicht medizinischen Fortschritt in der mRNA-Technologie

HDI Global unterstützt die Entwicklung von Wissenschaft und Gesundheit, indem der Industrieversicherer auch die Absicherung komplexer und neuer Risiken von innovativer medizinischer Technologie ermöglicht – beispielsweise von mRNA-Therapien gegen Krebs. Dank medizinischer Fachkenntnisse aus spezialisierten Life Science Teams versichert HDI Global Pharmaunternehmen und klinische Studien weltweit gegen Haftpflichtrisiken.

Dr-Stefan-M-Knoll-2019-DFVDr-Stefan-M-Knoll-2019-DFVDFV Deutsche Familienversicherung AGDr-Stefan-M-Knoll-2019-DFVDFV Deutsche Familienversicherung AG
Unternehmen

Deutsche Familienversicherung plant Delisting an der Frankfurter Börse

Am heutigen Tag haben die DFV Deutsche Familienversicherung AG und die Haron Holding S.A. eine Delisting-Vereinbarung abgeschlossen. Die Haron Holding S.A. verpflichtet sich, den Aktionären der Gesellschaft ein freiwilliges öffentliches Übernahme- und Delisting-Angebot zu unterbreiten und die Aktien der Gesellschaft gegen Zahlung einer Geldleistung in bar in Höhe von voraussichtlich 6,60 Euro zu erwerben.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.