Gefahren aus dem Netz: alles halb so wild?!

Risiko erkannt. Gegen die Gefahr gebannt. Weit gefehlt. Viele Firmen in Deutschland unterschätzen noch immer das Gefahrenpotenzial aus dem Netz und vernachlässigen somit ihr Cyber-Risikomanagement, respektive einen adäquaten Versicherungsschutz.

(PDF)
Hacker-281195510-AS-Sergey-NivensHacker-281195510-AS-Sergey-NivensSergey Nivens – stock.adobe.com

Die Wahrscheinlichkeit, Opfer einer Cyber-Attacke zu werden, ist enorm gestiegen. Sowohl die Frequenz als auch die Anzahl der Angriffe haben branchenübergreifend zugenommen. Dementsprechend steigt die Bedeutung von Prävention und Aufklärung. Die Auswertungen des Cyber Readiness Report 2019 von Hiscox zeigen erstmals die Veränderungen über einen Zeitraum von drei Jahren auf.

Die Cyberangriffe auf deutsche Unternehmen haben im Vergleich zum Vorjahr deutlich zugenommen. Am stärksten betroffen waren die Branchen Technologie-, Medien- und Telekommunikationsindustrie/TMT Sektor mit 72 Prozent (2018 zum Vergleich 53 Prozent) und Regierungseinheiten (2018 zum Vergleich 55 Prozent) mit 71 Prozent. Es folgt das Segment Financial Services mit einem Anstieg von 10 auf 67 Prozent.

Trotz dieser Tatsache, sagen noch immer 26 Prozent der Unternehmen (hier allerdings international tätige Unternehmen), dass sie sich nicht gegen Cyberattacken schützen wollen und noch keinen Versicherungsschutz planen.

Bilder: (1) © Sergey Nivens – stock.adobe.com (2) © Hiscox

(PDF)

LESEN SIE AUCH

mann-am-laptop-krone-92266601-FO-adam121mann-am-laptop-krone-92266601-FO-adam121
Assekuranz

Sharing Economy benötigt innovative Versicherungen

Fast 680 Millionen Menschen weltweit nutzen Sachen oder Dienstleistungen über Sharing-Economy-Plattformen. Die neue Studie „Squaring risk in the sharing age: How the collaborative economy is reshaping insurance products“ des Spezialversicherungsmarktes von Lloyd’s in Zusammenarbeit mit Deloitte zeigt, wie die Versicherungswirtschaft kommerzielle Vermittlungsdienste bzw. Plattformen durch alle Entwicklungsphasen unterstützen kann.
Die Versicherer mahnen, dass die langfristige Bedrohung durch Extremwetterereignisse aufgrund des Klimawandels weiter zunehmen wird.Die Versicherer mahnen, dass die langfristige Bedrohung durch Extremwetterereignisse aufgrund des Klimawandels weiter zunehmen wird.DALL-E
Assekuranz

Naturgefahrenschäden 2025: GDV warnt trotz Rückgang vor wachsendem Extremwetter-Risiko

Die versicherten Schäden durch Sturm, Hagel, Starkregen und Überschwemmungen lagen im ersten Halbjahr 2025 unter den Vorjahreswerten. Doch der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) warnt: Der langfristige Trend zeigt nach oben – und fordert ein Gesamtkonzept für besseren Schutz.

Das "Zurich Haus" auf der Mohrenstraße in Berlin-Mitte um 1900. Bildränder mit KI bearbeiteDas "Zurich Haus" auf der Mohrenstraße in Berlin-Mitte um 1900. Bildränder mit KI bearbeiteFoto: Zurich
Unternehmen

150 Jahre Zurich Gruppe Deutschland: Ein Jubiläum zwischen Tradition und Zukunft

Die Zurich Gruppe Deutschland feiert 2025 ein beeindruckendes Jubiläum: Mit einer bewegten Geschichte, geprägt von Wandel und Innovation, blickt Zurich auf 150 Jahre zurück,

KI-79803392-DP-agsandrewKI-79803392-DP-agsandrew
Assekuranz

IT-Dienstleister mit steigendem Risikobewusstsein

Schäden durch Programmierfehler, Projektverzug und durch Verletzung geistiger Eigentumsrechte gelten als die größten Risiken für IT-Dienstleister. Trotz des Wissens um mögliche existenzbedrohende Folgen, sind jedoch weniger als die Hälfte der Unternehmen grundständig abgesichert.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Unabhängigkeit hat viele Gesichter"
Ausgabe 07/25

"Unabhängigkeit hat viele Gesichter"

Was bedeutet Unabhängigkeit im Versicherungsvertrieb wirklich?
"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht