Smart InsurTech AG unterstützt Digitalisierung durch BiPRO RNext

Das Präsidium des BiPRO e.V. hat beschlossen, mit der neuen Release-Generation RNext Normentwicklung und innovative Technologien voranzutreiben. Dies unterstützt die Smart InsurTech AG durch aktive Partizipation in Arbeitsgruppen und Projekten und bringt damit ihre Erfahrungen mit API-basierten Ökosystemen und der Digitalisierung von Prozessen für die Versicherungswirtschaft ein.

(PDF)
Anzugtraeger-Laptop-Papier-159544933-FO-Sergey-NivensAnzugtraeger-Laptop-Papier-159544933-FO-Sergey-NivensSergey Nivens / fotolia.com

Die neue Release-Generation RNext wird von der BiPRO-Community gemeinsam agil entwickelt. Sie macht als neues Normenmodell nicht nur Arbeitsprozesse schlanker und serviceorientierter, sondern vereinfacht auch Schnittstellenentwicklungen.

RNext wird in erster Linie für Prozesse entwickelt, in welchen es noch keine Normen gibt oder RClassic noch keine signifikante Marktdurchdringung hat. Die RClassic-Normen werden weiterhin gepflegt und – wo es sinnvoll ist – wird auch in ihre Weiterentwicklung investiert.

André Männicke, Vorstand der Smart InsurTech AG, berichtet:

„ … Einheitliche Standards und die damit verbundenen Geschwindigkeitsvorteile in der Anwendungsentwicklung sind Grundvoraussetzung für eine erfolgreiche Digitalisierung der Versicherungsbranche. Unsere Kolleginnen und Kollegen von der Smart InsurTech AG arbeiten derzeit an der Implementierung von Schadensprozessen und bedienen dabei sowohl die aktuelle Release-Generation RClassic als auch RNext. … .“

Aktuelle Themen wie die Normierung von Schadenmeldung und -status sowie die Unterstützung der Makler bei Vertragsänderungen werden von der Smart InsurTech AG aktiv mitgestaltet.

BiPRO stellt mit RNext nutzbare, bereits ausprogrammierte einzelne Geschäftsprozesse zur Verfügung. Diese Softwarekomponenten können in den eigenen Entwicklungsprozess integriert werden. So sinken die Kosten für die Schnittstellenentwicklung, Interpretationsfehler werden vermieden.

André Männicke sagt:

„Für eine erfolgreiche Umsetzung von RNext ist jedoch die Mitarbeit der Versicherer gefragt. Unsere Erfahrung aus der Praxis zeigt, dass es sich auf jeden Fall lohnt, sich mit der neuen Release-Generation und den dahinterliegenden Prinzipien und Herangehensweisen zu befassen.“

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Confident Handsome Businessman Works on a Laptop at His Desk. StConfident Handsome Businessman Works on a Laptop at His Desk. StGorodenkoff – stock.adobe.comConfident Handsome Businessman Works on a Laptop at His Desk. StGorodenkoff – stock.adobe.com
Tools

SDV und Smart InsurTech mit neuen Modulen in SmartConsult

Die SDV AG und die Smart InsurTech AG stellen die neuesten Innovationen ihrer gemeinsamen Produktpalette vor: den neuen SACH-Vergleichsrechner, den Lückenrechner und das Verbraucherschutz-Rating SmartCheck. Die Tools stehen seit 03.07.2024 über SmartConsult allen Nutzern und Partnern der SDV AG zur Verfügung.

Business people workingBusiness people workingBusiness people working
Tools

SDV-Gruppe und Smart InsurTech mit neuem Vergleichsrechner

Zum Start am 26.10.2023 werden die Möglichkeiten zur Berechnung und Vergleichsdarstellung von Biometrie-, Renten- und Krankenversicherungsprodukten freigeschaltet. Partner*innen der SDV-Gruppe finden den Zugang im Maklerextranet als Single-sign-on-Lösung.

Sterne-485487722-AS-CagkanSterne-485487722-AS-CagkanCagkan – stock.adobe.comSterne-485487722-AS-CagkanCagkan – stock.adobe.com
Tools

Unabhängiges Tarifranking nach Verbraucherschutzkriterien

Wie steht das eigene Produkt im Vergleich zum Marktumfeld? Hierfür liefert die unabhängige Tarifbewertung SMART CHECK einen schnellen Leistungsvergleich – Alttarife und Verbraucherschutzkriterien inklusive.

Digitale-Verbindung-319440293-AS-OleksiiDigitale-Verbindung-319440293-AS-OleksiiOleksii – stock.adobe.comDigitale-Verbindung-319440293-AS-OleksiiOleksii – stock.adobe.com
Tools

Europace und SMART INSUR miteinander vernetzt

Die Transaktionsplattform Europace und die Versicherungsplattform SMART INSUR kommunizieren nun erstmals direkt miteinander.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.