SDV und Smart InsurTech mit neuen Modulen in SmartConsult

Die SDV AG und die Smart InsurTech AG stellen die neuesten Innovationen in ihrer gemeinsamen Produktpalette vor: den neuen SACH-Vergleichsrechner, den Lückenrechner und das Verbraucherschutz-Rating SmartCheck.

(PDF)
Confident Handsome Businessman Works on a Laptop at His Desk. StConfident Handsome Businessman Works on a Laptop at His Desk. StGorodenkoff – stock.adobe.com

„Der Start dieser neuen Technologien ist erst der Anfang“ - so wurde Thomas Müller, COO der SDV AG, im März 2023 zum Roll-out des Vergleichsrechners SmartConsult zitiert und kündigte an, "sukzessive weitere Bausteine und Beratungslösungen freischalten und die Tools stetig weiterentwickeln" zu wollen. Das Versprechen wird nun eingelöst.

SACH-Vergleichsrechner

Der neue SACH-Vergleichsrechner revolutioniert die Art und Weise, wie Sachversicherungen verglichen werden. Mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche und einer schnellen, präzisen Berechnungsmethode ermöglicht der SACH-Vergleichsrechner eine effiziente Gegenüberstellung verschiedener Versicherungsprodukte. „Unsere Kernanforderungen an einen Vergleichsrechner sind Einfachheit, Geschwindigkeit und 100-prozentige Zuverlässigkeit“, erklärt Stefan Röltgen, Bereichsleiter Inhouse-Vertrieb bei der SDV AG. „Effizienz und Haftungssicherheit bestimmen mit über den Erfolg. Dem tragen wir Rechnung.“

Die Ergebnisseite samt Absprung in die Antragsstrecke ist dabei nicht neu: Hier findet der User bekannte Funktionen und Oberflächen aus "Sniver" wieder. Wichtig: was in Sniver berechnet wird, wird dort auch als Ergebnis wiedergefunden. Das Tool bleibt erhalten, es gibt keine Einschränkung. Im Gegenzug kann in SmartConsult der Kunde als Ganzes begriffen werden, mehrfache Kundendateneingaben entfallen. Der "Umstieg" für alle neuen Berechnungen lohnt sich also schnell.

SmartCheck

SmartCheck bietet eine umfassende Analyse und Optimierung bestehender Versicherungsverträge in Sekundenschnelle. Dabei werden die Kriterien etablierter Verbraucherschutzorganisationen berücksichtigt, aber auch zusätzliche Leistungskriterien herangezogen. Mit diesem Tool können Vermittlerinnen die aktuellen Verträge ihrer Kundinnen auf Optimierungspotenzial prüfen und sofortige Empfehlungen aussprechen. „Wir erleben hier die Basis für hybride Beratung im Livebetrieb”, so Stefan Röltgen.

Lückenrechner

Ein weiteres Highlight ist der neue Lückenrechner. Dieses Tool ermöglicht eine präzise Ermittlung von Versorgungslücken in allen Sparten. „Der Lückenrechner ist ein bedeutender Fortschritt in der Beratungstechnologie. Er hilft Vermittlerinnen, ihren Kundinnen eine klare Übersicht über deren Absicherungsbedarf zu geben und maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln“, betont Bernd Jakobs, Prokurist der Smart InsurTech AG.

Einführung und Schulung

Die neuen Tools stehen seit dem 03.07.2024 im vorhandenen Zugang zu SmartConsult allen Nutzern und Partnern der SDV AG zur Verfügung. Um den Einstieg zu erleichtern, begleiten die Vertriebslotsen des Inhouse-Maklervertriebs den Roll-out für alle Partnerinnen der SDV AG.

Jetzt ist Zukunft

„Durch die enge Zusammenarbeit der Häuser ist ein praxisnahes und benutzerorientiertes Tool entstanden, auf das wir wirklich stolz sind. Das ist jetzt tatsächlich die Zukunft der Beratungstechnologie", sagt Armin Christofori, CEO der SDV AG.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Tax manager working at the officeTax manager working at the officerh2010 – stock.adobe.com
Tools

BVK bietet Vermittlern Beratungstool zur digitalen Rentenübersicht

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) bietet Vermittlern als erster Vermittlerverband ein kostenfreies Tool an, das ergänzend zur Digitalen Rentenübersicht (DRÜ) der Deutschen Rentenversicherung den Vermittlern Wirkung und Nutzen der DRÜ vorstellt. Das Programm bietet eine Schnellberechnung sowie Detailberechnung an die ausschließlich im BVK-Mitgliederbereich aufrufbar ist.

Businessman works with laptop and internet networkBusinessman works with laptop and internet networkalphaspirit – stock.adobe.com
Tools

Inveda.net erleichtert Integration von Vergleichsrechnern

Die Inveda.net GmbH hat eine innovative Technologie entwickelt, die das Einbinden von Vergleichsrechnern auf Webseiten erheblich vereinfacht. Mit nur einem einzigen Code-Schnipsel können Versicherungsvermittler und Webseitenbetreiber diverse Vergleichsrechner und verschiedene Vorlagen nahtlos in ihre Online-Präsenz integrieren.

group of people talking in social network 3dgroup of people talking in social network 3dvegefox.com – stock.adobe.com
Tools

blau direkt bietet neue Softwarelösung

Qonekto versetzt ab sofort alle blau direkt Partner in die Lage, nahezu jeden digitalen Prozess und fast jede Automation, die sie in ihrem Unternehmen benötigen, selbst zu bauen - schnell, robust und ohne Programmierkenntnisse.

Robin-Schmeisser-Fabasoft-Portrait_WSRobin-Schmeisser-Fabasoft-Portrait_WSRobin Schmeisser, Geschäftsführer Fabasoft Contracts GmbHFabasoft
Tools

DORA-Compliance mit KI-basierter Software sicherstellen

„Fabasoft DORA“ unterstützt Finanzunternehmen dabei, die Anforderungen des Digital Operational Resilience Act (DORA) der EU mit einem digitalen Auslagerungsmanagements zu erfüllen.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht