Ferndiagnose? Besser nicht!

Eine Ferndiagnose des Arztes ist den Deutschen offenbar suspekt. Nur neun Prozent der Befragten Statista Global Consumer Survey können sich für telemedizinische Untersuchungen (digitale Fernuntersuchung, -diagnose und -überwachung) erwärmen.

(PDF)
Auge-digital-84864626-FO-Juergen-Faelchle[1]Auge-digital-84864626-FO-Juergen-Faelchle[1]Jürgen Fälchle / fotolia.com

Etwas besser sieht es bei den Online-Sprechstunden aus. Immerhin würden dies 22 Prozent und damit jeder Fünfte in Erwägung ziehen. Fast ein Drittel lehnt digitale Services von Ärzten vollständig ab.

Für die großen Krankenhausbetreiber und auch viele private Krankenversicherer, die zunehmend Angebote der Telemedizin in ihr Leistungsangebot aufnehmen, ist das keine gute Nachricht.

Gerade erst hat Fresenius eine neue Telemedizin-Plattform angekündigt. Dazu heißt in einem Art dpa-Artikel: "Patienten könnten sich künftig über eine digitale Plattform einwählen und auch per Video Kontakt mit einem Arzthelfer aufnehmen, der zunächst gesundheitliche Beschwerdenabfrage. Anschließend werde ihnen eine Video-Sprechstunde, der Gang in die Notfallambulanz oder zu einem nahen Facharzt empfohlen."

Bilder: (1) © Jürgen Fälchle / fotolia.com (2) © Statista

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Closeup of bank vault doorCloseup of bank vault doorWho is Danny – stock.adobe.comCloseup of bank vault doorWho is Danny – stock.adobe.com
Assekuranz

Solvabilität im Vergleich von 2014 bis 2023

Die deutschen Versicherer legten im April ihre aktuellen SFCR-Berichte vor: Sowohl private Krankenversicherer als auch Lebensversicherer hinterließen einen soliden Eindruck bei der Eigenmittelausstattung.

PP-Ranking-2024-vfmPP-Ranking-2024-vfmvfm GruppePP-Ranking-2024-vfmvfm Gruppe
Auszeichnungen

vfm kürt Top-Versicherer des Jahres 2024

Während der „Know-how-Börse“ zeichnete der Maklerverbund die Spitzenreiter der Sparten Kranken-, Lebens- und Sachversicherung aus. Geehrt wurden: Die Haftpflichtkasse, KS-Auxilia, KRAVAG, Barmenia. ARAG, Continentale, der Volkswohlbund und die Alte Leipziger.

Teacher helping a young boy at schoolTeacher helping a young boy at schoolTeacher helping a young boy at school
Assekuranz

Krankenversicherung im Referendariat für Lehramt

Besonders während des praktischen Ausbildungsabschnitts für angehende Lehrerinnen und Lehrer ist eine angemessene Krankenversicherung unerlässlich. Was Referendare und Referendarinnen bei der Auswahl beachten sollten, erfahren Sie in diesem Beitrag.

Mature male surgeon with syringe is preparing for injectionMature male surgeon with syringe is preparing for injectionSoho A studio – stock.adobe.comMature male surgeon with syringe is preparing for injectionSoho A studio – stock.adobe.com
Assekuranz

IVFP ermittelt die besten privaten Krankenversicherer 2023

Die Beiträge zu einer PKV gehören zu den höchsten überhaupt und Verträge sind in der Regel von langer Dauer. Da sind stabile Unternehmenskennzahlen besonders wichtig. Das IVFP untersuchte 36 private Krankenversicherer anhand von 23 Kriterien. Fünf Unternehmen befand es für „exzellent“.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.