Eine private Krankenzusatzversicherung schließt nicht nur bestimmte Lücken in der Versorgung, sondern schützt im Ernstfall auch vor zu hohen Behandlungskosten. Mit 25 Millionen abgeschlossenen Verträgen im vergangenen Jahr zeigt sich, dass dieser Schutz sehr gefragt ist.
Die ServiceValue GmbH untersuchte, welche privaten Krankenzusatzversicherer in der Kundenorientierung sehr gut aufgestellt sind.
Der „ServiceAtlas private Krankenzusatzversicherer 2019“ enthält Rankings sowie detaillierte Einzelprofile zu 20 großen privaten Krankenzusatzversicherern: Allianz, ARAG, AXA, Barmenia, Central, Debeka, DEVK, DFV Deutsche Familienversicherung, Die Continentale, DKV, ENVIVAS, Gothaer, HALLESCHE, HanseMerkur, HUK-Coburg, Münchener Verein, R+V, SIGNAL IDUNA, UKV, Württembergische.
Sechs Leistungskategorien
Insgesamt wurden 794 Kundenurteile zu 20 großen privaten Krankenzusatzversicherern Deutschlands eingeholt.
Dabei wurden 26 spezifische Servicemerkmale aus den folgenden sechs Leistungskategorien aus Kundensicht bewertet:
- Erreichbarkeit
- Produktleistung
- Kundenberatung
- Kundenservice
- Kundenkommunikation
- Preis-Leistungs-Verhältnis
Die kundenorientiertesten privaten Krankenzusatzversicherer
Platzierung | Private Krankenversicherer | Note |
1. | Münchener Verein | sehr gut |
2. | HUK-Coburg | sehr gut |
3. | DEVK | sehr gut |
4. | Württembergische | sehr gut |
5. | DFV Deutsche Familienversicherung | sehr gut |
6. | ENVIVAS | gut |
7. | Allianz | gut |
8. | Gothaer | gut |
9. | HALLESCHE | gut |
10. | AXA | gut |
11. | Die Continentale | gut |
12. | R+V | |
13. | UKV | |
14. | DKV (ERGO) | |
15. | Debeka | |
16. | SIGNAL IDUNA | |
17. | Barmenia | |
18. | HanseMerkur | |
19. | ARAG | |
20. | Central |
Kategorie "Produktleistung" überzeugt am meisten
Die „Produktleistung“ überzeugt im Vergleich der Leistungskategorien die Versicherten weiterhin am stärksten.
Die Höchstnote „sehr gut“ erhalten hier: Münchener Verein, Württembergische, HALLESCHE und HUK-Coburg.
"Kundenservice" auch mit hoher Zufriedenheit
Ebenfalls eine starke Kundenzufriedenheit weist der „Kundenservice“ auf. Auch innerhalb dieser Leistungskategorie belegt Gesamtsieger Münchener Verein die Spitzenposition, gefolgt von Württembergische, ENVIVAS, DFV Deutsche Familienversicherung und DEVK.
"Erreichbarkeit" ebenfalls überdurchschnittlich
Überdurchschnittliche Werte erzielt aus Versichertensicht ebenfalls die Kategorie „Erreichbarkeit“, in der HUK- Coburg, Münchener Verein und DEVK die ersten drei Plätze belegen.
Abnahme bei "Kundenberatung" und "Kundenkommunikation"
Die Kundenzufriedenheit hat hingegen bei der „Kundenberatung“ und der „Kundenkommunikation“ leicht abgenommen. In beiden Kategorien führend ist auch hier abermals der Gesamtsieger Münchener Verein.
"Preis-Leistungs-Verhältnis" mit stärkstem Defizit
Die sechste Leistungskategorie „Preis-Leistungs-Verhältnis“ weist aus Versichertensicht das stärkste Zufriedenheitsdefizit auf. Im Vergleich schneiden in dieser Kategorie Münchener Verein, HUK-Coburg, DFV Deutsche Familienversicherung, HALLESCHE, ENVIVAS und DEVK dennoch am besten ab.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Private Krankenversicherer: Bilanzkennzahlen mit leicht positivem Trend
M&M analysiert Private Krankenversicherer
Das sind die fairsten Firmenversicherer 2020
Die besten Privaten Krankenversicherer 2019
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Makler-Champions 2025: Die besten Gewerbesachversicherer für Makler
Welche Gewerbesachversicherer bieten Maklern den besten Service? ServiceValue und das Versicherungsmagazin haben in ihrer jährlichen Makler-Champions-Studie die servicebesten Anbieter gekürt.
Stuttgarter verleiht bAV-Preis 2025 an Marc Biffart
Die Stuttgarter hat erneut herausragende akademische Leistungen im Bereich betriebliche Altersversorgung ausgezeichnet. Der diesjährige Preisträger Marc Biffart überzeugte mit einer praxisnahen Arbeit zur bAV-Beratung bei Grenzgängern.
Deutscher Versicherungs-Award 2025: 38 Versicherer in 31 Kategorien ausgezeichnet
Welche Versicherer bieten starke Leistungen zu gutem Preis? Diese Frage will der Deutsche Versicherungs-Award beantworten. 2025 wurden 38 Sieger in 31 Kategorien gekürt. Mit dabei: EUROPA, ARAG und InterRisk.
Privater Rechtsschutz 2025: Mehr Top-Tarife, aber auch deutliche Schwächen
Das Interesse an Rechtsschutzversicherungen bleibt hoch: Mit mehr als 27 Millionen Verträgen verzeichnete der GDV Ende 2024 einen neuen Höchststand. Orientierung für Verbraucher bietet das aktuelle Rating „Privater Rechtsschutz“ von Franke und Bornberg. Die Analyse umfasst 258 Tarife und Tarifvarianten von 38 Gesellschaften. Das Qualitätsniveau steigt weiter – doch längst nicht alle Angebote halten mit.