Gothaer verbessert Haftpflichtversicherung für Architekten und Bauingenieure
Da in Zeiten des Baubooms das finanzielle Risiko für Verantwortungsträger auf der Baustelle größer wird, hat die Gothaer Allgemeine Versicherung AG ihre Berufshaftpflichtversicherung für Architekten und Bauingenieure am deutschen Markt weiter verbessert.
Dabei wurde der Versicherungsschutz in 28 Punkten verbessert.
Guido Braschoß, Produktmanager Haftpflicht bei der Gothaer Allgemeine Versicherung AG, dazu:
„So zum Beispiel bei Schäden durch Asbest, BIM-Projekten, Tätigkeiten für einen verbundenen Bauträger, der Lieferung von Baustoffen, der Verlängerung von Gewährleistungsfristen, der Abweichung von den anerkannten Regeln der Bautechnik, dem Einsatz von Drohnen und vielem mehr. Besonders interessant für Neukunden ist die beitragsfreie Bedingungs- und Summendifferenzdeckung ab Antragseingang bis zum Beginn der Versicherung.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Schutz von geistigem Eigentum: So sichern KMU ihre Ideen ab
Wie können kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ihre innovativen Ideen und Geschäftskonzepte vor Diebstahl und Nachahmung schützen? Florian Lampe von der Neuen Rechtsschutzversicherung erklärt es.
Aktuelles Rating zur Betriebshaftpflichtversicherung
eXulting veröffentlicht das Update zur Betriebshaftpflichtversicherung. Insgesamt 626 Tarife wurden für die Sparten Baugewerbe, Handwerk, Gastronomie und medizinische Nebenberufe ausgewertet, um die Veränderungen gegenüber dem Vorjahr bei Markt- und Produktentwicklungen aufzuzeigen.
Neue Photovoltaikversicherung der Gothaer
Unternehmen erhalten einen umfassenden Schutz für Aufdach- und Freilandanlagen. Im Schadenfall setzt die Gothaer auch auf nachhaltige Maßnahmen und ermöglicht, dass mit der Reparatur ohne die Zustimmung des Versicherers begonnen werden kann.
Neues Rating zur Geschäftsinhaltsversicherung
eXulting hat das erste Rating 2024 veröffentlicht, das Geschäftsinhaltsversicherungen neu bewertet. Zahlreiche neue Bedingungen sind hinzugekommen und führen zu einer deutlichen Veränderung der Top-Anbieterliste.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Die erste Wahl der VEMA-Makler in der Betriebshaftpflicht
Die Absicherung gegen mögliche Haftungsrisiken ist eine der wichtigsten betrieblichen Sicherheitsvorkehrungen. Die BHV-Anforderungen fallen je nach Branche sehr unterschiedlich aus. VEMA erkundigt sich nach den favorisierten Anbietern für Büro, Handel, Handwerk, Baugewerbe und Gastronomie.
Cyberattacken: Schadenpraxis in deutschen KMU
Cyberattacken sind für jedes fünfte KMU potenziell existenzbedrohend. Darauf antworten 38 Prozent mit höheren Anforderungen an Cybersicherheit und Auditprozesse und 37 Prozent bessern ihre Notfallstrukturen nach. Auch das Potenzial von maßgeschneiderten Cyber-Versicherungen rückt in den Fokus.
Betrug im Außendienst bei Spesen & Arbeitszeit: So gehen Sie dagegen vor
Häufen sich im Unternehmen Verdachtsmomente bezüglich verschiedener Betrugsdelikte, sind diese lückenlos aufzuklären.
Das bereitet Selbstständigen am meisten Sorgen
Selbstständige in Deutschland sehen laut einer repräsentativen Umfrage steigende Kosten für ihr Unternehmen und die Inflation als die größten Risiken. An dritter Stelle folgt die Sorge vor einer sinkenden Kundenzahl oder einem veränderten Kaufverhalten.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.