Marketing-Mix-Analyse: die besten Reiseversicherer

In der Studie „Marketing-Mix-Analyse Reiseversicherung 2019“ hat research tools das Marketingverhalten von zehn Anbietern untersucht. Analysiert wurden die vier Marketing-Ps Product, Price, Place, Promotion.

(PDF)
Mann-Flugzeug-Miniatur-177920724-FO-Yakobchuk-OlenaMann-Flugzeug-Miniatur-177920724-FO-Yakobchuk-OlenaYakobchuk Olena / fotolia.com

Dabei werden in der Stärken-Schwächen-Analyse und im Marketing-Ranking im sämtliche Ergebnisse zusammengeführt. Barmenia und Debeka schneiden über zehn Nutzerprofile hinweg am besten ab.

Die berücksichtigten Anbieter sind:

  • ADAC
  • Allianz
  • Barmenia
  • Debeka
  • ERGO/ERV
  • Europ Assistance
  • HanseMerkur
  • LTA
  • Travel Secure
  • URV

Große Angebotsvielfalt

Insgesamt überraschen Reiseversicherungen mit einer kaum überschaubaren Angebotsvielfalt. So bieten die analysierten Versicherer im Durchschnitt 16,3 Reiseversicherungsprodukte an.

So ermöglichen erst Nutzerprofile aufgrund dieser Fülle an Angeboten einen transparenten Beitragsvergleich. Beispielweise zahlt eine Einzelperson für ein zwölfmonatiges Paket mit Kranken-, Rücktritt- und Gepäckversicherung beim teuersten Versicherer rund das Doppelte des günstigsten Tarifs.

Besonders bei der reinen Krankenversicherung klaffen die Unter- und Obergrenzen der Beiträge noch weit stärker auseinander. Teilweise beträgt die Differenz mehr als das Dreifache. Dabei positioniert sich kein Anbieter als durchgehend teuer oder günstig. Die Hälfte der Anbieter kann im Preisvergleich mindestens einmal einen ersten Platz für sich verbuchen.

Stark in der Distribution

Neben dem breiten Produktangebot zeigen viele Versicherer Stärke in der Distribution. Für einen ersten Angebotsüberblick helfen dem Interessenten Vergleichsportale.

Hier heben sich Barmenia, ERGO/ERV, HanseMerkur und TravelSecure mittels einer Kombination aus einer Vielzahl genutzter Portale und vorderen Platzierungsrängen ab. Über alle Versicherer hinweg zeigt sich in diesem Bereich dennoch weiteres Potenzial. Bei der Analyse der drei untersuchten Reiseprodukte Kranken, Rücktritt sowie Gepäck in 20 relevanten Portalen sind die Anbieter im Schnitt nur in weniger als einem Drittel der Vergleiche präsent.

Gute Kontaktmöglichkeiten und hohe Servicequalität

Wenn ein Kunde das Produkt eines speziellen Versicherers bevorzugt, so erleichtern durchgehend vorhandene Angebotsrechner und durchschnittlich 9,9 mögliche Kontaktwege dem Interessenten den konkreten Einstieg ins Thema.

Zudem können alle Versicherer mit einer hohen Antwortqualität bei Telefonanfragen punkten. Die dabei durchschnittlich erreichten 90 Prozent vollumfänglich beantworteter Kundenanfragen sind ein erfreuliches Ergebnis. Davon heben sich Mailanfragen ab, wo ein Großteil der Versicherer unterhalb der 60 Prozentmarkte bleibt.

Begleitende Services können mitunter, gerade in Notsituationen, eine deutliche Erleichterung schaffen. So zeigen sich ADAC, Debeka und ERGO/ERV kundenorientiert mittels relevanter Apps zu Reisewarnungen beziehungsweise Notsituationen während der Reise.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht