Altersvorsorge: So nutzen Versicherer die Kommunkationskanäle

research tools hat die Kommunikationskanäle von zehn Versicherern in Bezug auf ihre Altersvorsorgeprodukte analysiert. Führend ist hier die Allianz mit 15 genutzten Instrumenten.

(PDF)
Senioren-Paar-laptop-264243812-FO-Proxima-StudioSenioren-Paar-laptop-264243812-FO-Proxima-StudioProxima Studio / fotolia.com

Das Produktportfolio umfasst bei den analysierten Versicherern zwischen vier und 15. Die knapp zwölf Millionen Euro an Werbeausgaben innerhalb eines Jahres verteilen sich auf vier Versicherer.

20 Online- und Offline-Kommunikationsinstrumente

research tools hat insgesamt 20 Online- und Offline-Kommunikationsinstrumente von Anzeigen in Suchmaschinen über TV-Spots bis hin zu YouTube-Videos untersucht. Mit Abstand die meiste nutzte dabei die Allianz mit 15 Instrumenten.

Kaum kostenpflichtige Suchmaschinenanzeigen

Bei den Stichworten ‚Altersvorsorge‘ und ‚private Rentenversicherung‘ werden beispielsweise bei den Suchmaschinen Google und Bing nur 40 Prozent der Versicherer unter den ersten 100 organischen Suchergebnisse angezeigt. Auffällig ist, dass bei diesem Ergebnis fast alle Versicherer auf den Einsatz von kostenpflichtigen Suchmaschinenanzeigen verzichten.

Nutzung von Social Media

Bei den Kommunikationskanälen setzen die Unternehmen auf Social-Media-Kanäle. Damit legen sie einen Fokus auf die Zielgruppe der jungen Erwachsenen.

Twitter hat hier mit insgesamt 52 relevanten Postings zum Thema Altersvorsorge innerhalb von zwölf Monaten gegenüber Facebook mit 31 Beiträgen den Vorrang. Auf YouTube gabe es 19 Videos.

Alliant hebt sich ab

Im Marketingranking hebt sich die Allianz deutlich von den Mitbewerbern ab durch eine homogene Performance in allen vier analysierten Marketing-Mix-Bereichen.

Ergo, Stuttgarter, WWK und Zurich zeigen stärkste Performances in jeweils mindestens einem Marketingbereich.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Witwe-raeumt-auf-89293568-AS-Photographee-euWitwe-raeumt-auf-89293568-AS-Photographee-euPhotographee.eu – stock.adobe.com
Produkte

Sterbegeldversicherer mit wenig medialer Präsenz

In der „Marketing-Mix-Analyse Sterbegeldversicherung 2020“ hat research tools zehn Anbieter von Sterbegeldversicherungen auf ihr Marketingverhalten hin analysiert.
Baukloetze-Likes-99809788-FO-weedezignBaukloetze-Likes-99809788-FO-weedezign
Digitalisierung

Versicherer und Krankenkassen werden social

Versicherer und Krankenkassen stellen sich in ihren Angeboten und Geschäftsprozessen immer bewusster auf das veränderte Kommunikationsverhalten ihrer Kunden ein. Sie tun dies im Social-Media-Bereich bereits aktiver und erfolgreicher als oft angenommen – zugleich fällt es jedoch noch schwer mit den rasanten Veränderungen schrittzuhalten, echte Strategien zu entwickeln und eigene digitalen Aktivitäten auf Markenebene wirksam zu integrieren.
winnerwinnervegefox.com – stock.adobe.com
Finanzen

Diese Finanzdienstleister sind top in Social Media

In der Bankenbranche steht besonders YouTube hoch im Kurs. Manche Postings der Finanzdienstleister generieren hier mehrere tausend Interaktionen. Im Gesamtranking platzieren sich einzelne Institute der Sparkassen- und VR-Banken-Gruppe unter den Top 20-Performern.

Tastatur-YouTube-295020302-AS-diy13Tastatur-YouTube-295020302-AS-diy13diy13 – stock.adobe.com
Assekuranz

Social Media Performance der Versicherer

In der Versicherungsbranche zählt YouTube zu den beliebtesten Plattformen. Auf Instagram zeigt sich noch Potenzial. Im Social Media-Vergleich von 100 Versicherern auf vier Plattformen liegen Allianz, R+V und Zurich vorn. 

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Unabhängigkeit hat viele Gesichter"
Ausgabe 07/25

"Unabhängigkeit hat viele Gesichter"

Was bedeutet Unabhängigkeit im Versicherungsvertrieb wirklich?
"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht