research tools hat die Kommunikationskanäle von zehn Versicherern in Bezug auf ihre Altersvorsorgeprodukte analysiert. Führend ist hier die Allianz mit 15 genutzten Instrumenten.
Das Produktportfolio umfasst bei den analysierten Versicherern zwischen vier und 15. Die knapp zwölf Millionen Euro an Werbeausgaben innerhalb eines Jahres verteilen sich auf vier Versicherer.
20 Online- und Offline-Kommunikationsinstrumente
research tools hat insgesamt 20 Online- und Offline-Kommunikationsinstrumente von Anzeigen in Suchmaschinen über TV-Spots bis hin zu YouTube-Videos untersucht. Mit Abstand die meiste nutzte dabei die Allianz mit 15 Instrumenten.
Kaum kostenpflichtige Suchmaschinenanzeigen
Bei den Stichworten ‚Altersvorsorge‘ und ‚private Rentenversicherung‘ werden beispielsweise bei den Suchmaschinen Google und Bing nur 40 Prozent der Versicherer unter den ersten 100 organischen Suchergebnisse angezeigt. Auffällig ist, dass bei diesem Ergebnis fast alle Versicherer auf den Einsatz von kostenpflichtigen Suchmaschinenanzeigen verzichten.
Nutzung von Social Media
Bei den Kommunikationskanälen setzen die Unternehmen auf Social-Media-Kanäle. Damit legen sie einen Fokus auf die Zielgruppe der jungen Erwachsenen.
Twitter hat hier mit insgesamt 52 relevanten Postings zum Thema Altersvorsorge innerhalb von zwölf Monaten gegenüber Facebook mit 31 Beiträgen den Vorrang. Auf YouTube gabe es 19 Videos.
Alliant hebt sich ab
Im Marketingranking hebt sich die Allianz deutlich von den Mitbewerbern ab durch eine homogene Performance in allen vier analysierten Marketing-Mix-Bereichen.
Ergo, Stuttgarter, WWK und Zurich zeigen stärkste Performances in jeweils mindestens einem Marketingbereich.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Sterbegeldversicherer mit wenig medialer Präsenz
Diese Finanzdienstleister sind top in Social Media
In der Bankenbranche steht besonders YouTube hoch im Kurs. Manche Postings der Finanzdienstleister generieren hier mehrere tausend Interaktionen. Im Gesamtranking platzieren sich einzelne Institute der Sparkassen- und VR-Banken-Gruppe unter den Top 20-Performern.
Social Media Performance der Versicherer
Marketing-Mix Rechtsschutz: große Unterschiede bei den Versicherern
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Einkommenssicherung und Pflegeabsicherung: ASCORE aktualisiert Bewertung
ASCORE Analyse hat den Scoring-Jahrgang 2025 für die Bereiche Einkommenssicherung sowie Pflege- und Todesfallabsicherung veröffentlicht. Die aktualisierten Ergebnisse stehen Nutzern des ASCORE Navigators ab sofort zur Verfügung und umfassen die Bewertungen von 49 Lebensversicherungsunternehmen.
Aktuare 2025: Hohe Gehälter, neue Anforderungen durch KI
Eine neue Gehaltsstudie von DAV und Deloitte zeigt, wie stark sich die Vergütung von Aktuarinnen und Aktuaren entwickelt hat – und warum künstliche Intelligenz schon bald zum festen Bestandteil der Ausbildung werden soll.
Fahrradversicherungen im Preis-Schock: Wann sich der Schutz trotzdem lohnt
Fahrradversicherungen werden teurer – zum Teil drastisch. Doch ab wann lohnt sich der Schutz trotz Preissprung? Und welche Alternativen bietet die Hausratversicherung? Eine neue Finanztip-Auswertung gibt Orientierung.
Versicherer schlagen Alarm: Nachhaltigkeitsbericht droht zum Bürokratiemonster zu werden
Die EU-Nachhaltigkeitsberichtspflicht (CSRD) kommt – doch die Umsetzung sorgt weiter für Diskussionen. Die Versicherer begrüßen den Referentenentwurf der Bundesregierung, warnen aber vor einer massiven Unterschätzung des Aufwands. Besonders kleine und mittlere Unternehmen droht eine Bürokratiewelle.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.