research tools hat die Kommunikationskanäle von zehn Versicherern in Bezug auf ihre Altersvorsorgeprodukte analysiert. Führend ist hier die Allianz mit 15 genutzten Instrumenten.
Das Produktportfolio umfasst bei den analysierten Versicherern zwischen vier und 15. Die knapp zwölf Millionen Euro an Werbeausgaben innerhalb eines Jahres verteilen sich auf vier Versicherer.
20 Online- und Offline-Kommunikationsinstrumente
research tools hat insgesamt 20 Online- und Offline-Kommunikationsinstrumente von Anzeigen in Suchmaschinen über TV-Spots bis hin zu YouTube-Videos untersucht. Mit Abstand die meiste nutzte dabei die Allianz mit 15 Instrumenten.
Kaum kostenpflichtige Suchmaschinenanzeigen
Bei den Stichworten ‚Altersvorsorge‘ und ‚private Rentenversicherung‘ werden beispielsweise bei den Suchmaschinen Google und Bing nur 40 Prozent der Versicherer unter den ersten 100 organischen Suchergebnisse angezeigt. Auffällig ist, dass bei diesem Ergebnis fast alle Versicherer auf den Einsatz von kostenpflichtigen Suchmaschinenanzeigen verzichten.
Nutzung von Social Media
Bei den Kommunikationskanälen setzen die Unternehmen auf Social-Media-Kanäle. Damit legen sie einen Fokus auf die Zielgruppe der jungen Erwachsenen.
Twitter hat hier mit insgesamt 52 relevanten Postings zum Thema Altersvorsorge innerhalb von zwölf Monaten gegenüber Facebook mit 31 Beiträgen den Vorrang. Auf YouTube gabe es 19 Videos.
Alliant hebt sich ab
Im Marketingranking hebt sich die Allianz deutlich von den Mitbewerbern ab durch eine homogene Performance in allen vier analysierten Marketing-Mix-Bereichen.
Ergo, Stuttgarter, WWK und Zurich zeigen stärkste Performances in jeweils mindestens einem Marketingbereich.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Sterbegeldversicherer mit wenig medialer Präsenz
Versicherer und Krankenkassen werden social
Diese Finanzdienstleister sind top in Social Media
In der Bankenbranche steht besonders YouTube hoch im Kurs. Manche Postings der Finanzdienstleister generieren hier mehrere tausend Interaktionen. Im Gesamtranking platzieren sich einzelne Institute der Sparkassen- und VR-Banken-Gruppe unter den Top 20-Performern.
Social Media Performance der Versicherer
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
KIVI-Marktanteilsstudie 2024: Allianz bleibt vorn
Wie verschieben sich die Kräfte im deutschen Erstversicherungsmarkt? Die neue KIVI-Studie zeigt: Hohe Konzentration bei den Top-Anbietern, sichtbare Bewegungen in den Sparten – und methodische Anpassungen, die die Ranglisten verändern.
Feuer bleibt größtes Risiko: GDV warnt vor zunehmenden Schiffsbränden
Brände verursachen weiterhin die größten Schäden in der Seeschifffahrt – Lithium-Ionen-Batterien gelten als zentraler Auslöser. Der GDV fordert verbindliche internationale Standards, um das Risiko einzudämmen.
PKV: Geschäftsklima erholt sich nach schwierigen Jahren
Die private Krankenversicherung zeigt sich im ifo-Konjunkturtest stabilisiert. Nach einer längeren Durststrecke hellt sich die Stimmung langsam auf – doch die Branche bleibt unter Druck.
Lebensversicherung: Unsicherheit bremst laufende Beiträge
Die Lebensversicherung zeigt sich trotz globaler Handelskonflikte stabil – doch die Erwartungen für das Neugeschäft mit laufenden Beiträgen sind eingetrübt. Welche Faktoren jetzt Wachstumspotenzial bieten, verrät ein Blick auf den ifo-Konjunkturtest.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.