Haftpflichtkasse bietet neue Unfallversicherung Einfach

Die Haftpflichtkasse ersetzt mit ihrer neuen Unfallversicherung Einfach den bisherigen Tarif Vario durch drei neu geschaffene Produktlinien.

(PDF)
Paar-Skateboard-164806324-FO-nd3000Paar-Skateboard-164806324-FO-nd3000nd3000 / fotolia.com

Die drei Linien des neuen Unfallprodukts bieten sowohl für preis- als auch für leistungsorientierte Kunden Versicherungslösungen.

Basisschutz Einfach Gut

Der Basisschutz Einfach Gut verzichtet ebenso auf Gesundheitsfragen. Daneben ist eine verbesserte Gliedertaxe, die auch für die Unfallrente gilt, in den Tarif integriert sowie eine Partner-/Vollwaisenrente bei Tod des Rentenbeziehers.

Außerdem kommt ein erweiterter Unfallbegriff zum Einsatz. So sind nun auch Unfälle versichert, die durch Bewusstseinsstörungen aufgrund von Herzinfarkten oder Schlaganfällen ausgelöst wurden. Auch ohne Vereinbarung einer Todesfallsumme sind Vorschussleistungen bis 20.000 Euro in diesem Tarif enthalten. Unfälle bei Rettungsmaßnahmen sind mitversichert. Zu den beitragsfreien Tarifleistungen zählen unter anderem Bergungs-, Such- und Transport-kosten bis 100.000 Euro sowie kosmetische Operationen bis 100.000 Euro.

Produktlinie Einfach Besser

Dieser Tarif verzichtet vollständig auf Gesundheitsfragen. Neben der Mitversicherung von Infektionskrankheiten, auch durch Zeckenbisse verursacht, enthält der Tarif bereits eine umfassende Vorsorgeversicherung für Kinder mit einer Invaliditätssumme von 30.000 Euro. Die Unfall-Todesfallleistung sowie ein Krankenhaustage- und Genesungsgeld sind ebenfalls eingeschlossen. Der Mitwirkungsanteil von Krankheiten und Gebrechen bleibt bis 50 Prozent vollständig unberücksichtigt.

Bei Unfalltod beider Elternteile bietet diese Tariflinie eine doppelte Todesfallleistung von bis zu 500.000 Euro. Zu den beitragsfreien Leistungen zählen Bergungs-, Such- und Transportkosten bis 500.000 Euro, kosmetische Operationen bis 500.000 Euro.

Premiumlinie Einfach Komplett

Die Premiumlinie Einfach Komplett umfasst das gesamte Leistungsspektrum mit bedarfsgerechten kombinier- und auswählbaren Absicherungsmöglichkeiten für Kunden mit hohen Sicherheitsansprüchen. So bietet die Produktlinie beispielsweise Schmerzensgeld als spezielle optionale Leistungsart an. Es besteht die Möglichkeit, Plus-Progressionen zu vereinbaren.

Zu den verbesserten und erneuerten Leistungen zählen etwa Erweiterungen wie die Helmklausel, welche eine Erhöhung der Invaliditätssumme um 25 Prozent beinhaltet beziehungsweise eine Maximalerhöhung von 100.000 Euro bei unfallbedingten Kopfverletzungen trotz des Tragens eines geeigneten Helms. Auch kann eine verbesserte Gliedertaxe mit 100 Prozent für Arm und Bein sowie eine Plus-Progression mit Vollinvalidität bereits ab einem Invaliditätsgrad von 75 Prozent gewählt.

Zudem wird auf die Mitwirkungsklausel verzichtet. Zu den beitragsfreien Leistungen zählen Bergungs-, Such- und Transportkosten sowie unfallbedingte kosmetische Operationen in unbegrenzter Höhe. Weiterhin beinhaltet diese Tariflinie kundenorientierte Fristverlängerungen von 24 Monaten für den Invaliditätseintritt sowie von 36 Monaten für dessen Anzeige und ärztliche Feststellung.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Happy loving dad hugging cute little daughter girl with tendernessHappy loving dad hugging cute little daughter girl with tendernessfizkes – stock.adobe.com
Produkte

Unfallschutz ohne Anrechnung eines Mitwirkungsanteils

Die uniVersa hat ihre private Unfallversicherung verbessert und den Schutz erweitert. Als Besonderheit wird im Exklusiv-Tarif auf die Anrechnung eines Mitwirkungsanteils verzichtet. Damit drohen Versicherten keine Leistungskürzungen, wenn Krankheiten und Gebrechen mitgewirkt haben.

Teamwork embracing together in the workplace.Teamwork embracing together in the workplace.HBS – stock.adobe.com
Produkte

Betrieblicher Unfallschutz nun im Maklervertrieb

Die betriebliche Gruppen-Unfallversicherung der Allianz beinhaltet Leistungen finanzieller Art sowie konkrete Unterstützung, Beratung und Hilfe nach einem Unfall. So schützt sie Arbeitgeber, Mitarbeiter und Vereinsangehhörige rund um die Uhr im privaten und beruflichen Umfeld.

Professional beautiful woman roller skatingProfessional beautiful woman roller skatingAndrey Burmakin – stock.adobe.com
Produkte

MAXPOOL stellt neue Unfallversicherungs-Deckungskonzepte vor

Gemeinsam mit der Landesschadenhilfe Versicherung VaG als Risikoträger hat der Assekuradeur der PHÖNIX MAXPOOL Gruppe die Tarife des hauseigenen Deckungskonzeptes weiterentwickelt und überträgt das bewährte Konzept des max-Leistungsschutz jetzt auch auf die Unfallversicherung.
Treppe-rutschig-Schild-208476530-AS-fottooTreppe-rutschig-Schild-208476530-AS-fottoofottoo – stock.adobe.com
Produkte

Neodigital verzichtet bei Unfallversicherung auf Gesundheitsprüfung

Die Neodigital Versicherung AG hat das Leistungsportfolio ihrer Unfallversicherung ausgebaut und bietet den Abschluss ohne Fragen zur Gesundheit oder Vorerkrankungen an.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht