Einfach, individuell und kundenorientiert sind die Schlagworte für die neue betriebliche Gruppen-Unfallversicherung der Allianz. Das verbesserte Produkt ist für Vereine und Unternehmen ein wichtiger Schutz, wenn es um die Absicherung von Unfallrisiken geht. Ab sofort steht es auch Maklerinnen und Maklern zur Verfügung.
Die Allianz wolle den Maklerinnen und Maklern ein modernes Unfallprodukt an die Hand geben, welches ihren Kundinnen und Kunden bedarfsgerechte Leistungen in allen Phasen nach einem Unfall bietet, erklärt Rolf Wiswesser, verantwortlicher Vorstand für den Maklervertrieb der Allianz Versicherungs-AG im Bereich Sachversicherungen. Es beinhalte Leistungen finanzieller Art, aber auch konkrete Unterstützung, Beratung und Hilfe nach einem Unfall.
Die betriebliche Gruppen-Unfallversicherung ist in den Produktlinien Basis, Smart, Komfort und Premium erhältlich, die sich durch fest zugeordnete Progressionsmodelle und aufsteigende Leistungshöhen bei Sofortleistung, kosmetischen Operationen oder Bergungskosten unterscheiden.
In allen Produktlinien bietet ein Unfallberater Hilfe und Unterstützung im Schadenfall. Dies ist ein medizinisch geschulter Spezialist, der zum Beispiel bei der Schadenmeldung und -abwicklung hilft oder Notfallhilfe (wie die Rückholung aus dem Ausland) organisiert. Auch die Absicherung kurzfristiger Veranstaltungen oder zeitlich begrenzt tätiger Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, wie beispielsweise bei Bau- und Erntearbeiten, ist möglich.
Durch weitere zuwählbare Leistungsbausteine erhalten Firmenkunden und Vereine eine speziell auf ihren Betrieb ausgerichtete Versicherungslösung. Besonders hervorzuheben sind die Bausteine „Wieder-Fit“, mit besonderen Leistungen im Bereich Therapie und Behandlung, sowie „Leistung-Plus“, der zum Beispiel zusätzliche Geldleistung bei Knochenbrüchen vorsieht.
Die Unfallversicherung der Allianz schließt die Lücke zur gesetzlichen Unfallversicherung, die nur bei Arbeits- oder Wegunfällen aufkommt. Mit der betrieblichen Gruppen-Unfallversicherung sind Arbeitgeber und Mitarbeiter auf Wunsch rund um die Uhr im privaten und beruflichen Umfeld geschützt. Auch Vereine können damit ihre aktiven und passiven Mitglieder, Angestellte sowie neben- oder ehrenamtlich tätige Personen mit dem passenden Unfallschutz absichern.
Die Allianz wird auf der diesjährigen DKM wieder mit einem eigenen Stand vertreten sein und dort alle ihre Angebote für Maklerinnen und Makler vorstellen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Janitos Unfallschutz: Corona-Impfung ist abgedeckt
Haftpflichtkasse bietet neue Unfallversicherung Einfach
VPV launcht Unfallversicherung mit nachhaltigen Leistungen
Der neue Unfall-Tarif ist in zwei Produktlinien verfügbar: 'Smart', richtet sich an preissensible Kunden, die Variante 'Flexi' lässt sich an individuelle Kundenbedürfnisse anpassen. In beiden Tarifen wird nachhaltiges Kundenverhalten mit einem Helm-Bonus und dem ÖPNV-Spezial belohnt.
Unfallschutz ohne Anrechnung eines Mitwirkungsanteils
Die uniVersa hat ihre private Unfallversicherung verbessert und den Schutz erweitert. Als Besonderheit wird im Exklusiv-Tarif auf die Anrechnung eines Mitwirkungsanteils verzichtet. Damit drohen Versicherten keine Leistungskürzungen, wenn Krankheiten und Gebrechen mitgewirkt haben.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Vier Versicherer, eine Lösung: Zurich startet sichere Kapitallebensversicherung gegen Einmalbeitrag
Mit einer neu aufgelegten klassischen Kapitallebensversicherung positioniert sich Zurich gemeinsam mit Allianz und IDEAL als Anbieter sicherheitsorientierter Einmalbeitragslösungen. Das neue Konsortialprodukt, das ab Juli 2025 erhältlich ist, richtet sich insbesondere an Kund*innen mit kurzfristigem Anlagebedarf und Sicherheitsfokus – etwa nach einer Erbschaft oder Schenkung.
Betriebshaftpflichtversicherung: Dialog setzt auf neues Produkt für Bau, Handwerk und Hotellerie
Bau, Handwerk und Hotellerie gelten als haftungssensibel. Dennoch will sich die Dialog Versicherung AG in diesem Segment als starker Partner im Firmenkundengeschäft etablieren. Auf welche Features der Versicherer dabei setzt.
Schutz für den Mittelstand: Baloise erweitert gewerbliche Sachversicherung
Mehr Leistungen, mehr Flexibilität, mehr Digitalisierung: Baloise positioniert sich mit ihrer überarbeiteten Sachversicherung als Partner für kleine und mittlere Unternehmen. Was neu ist – und wo Vertriebspartner profitieren.
HFK1676 erweitert Angebot um Betriebshaftpflichtversicherung
Die Maklermarke HFK1676 hat ihr Produktportfolio um eine Betriebshaftpflichtversicherung ergänzt. Damit steht nun auch ein Angebot für gewerbliche Kunden zur Verfügung. Bereits im vergangenen Jahr hatte HFK1676 – eine Marke des Provinzial Konzerns – mit Privathaftpflicht- und Hausratversicherung erste Produkte auf den Markt gebracht. Nun ist das neue Angebot auch über etablierte Maklerpool-Plattformen verfügbar.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.