Wenn ein Kumpel das eigene Auto nutzt …

Bevor das eigene Fahrzeug verliehen wird, ist in jedem Fall im Versicherungsvertrag nachzulesen, wie der Nutzerkreis festgelegt wurde. Ist dieser eingeschränkt, sind weitere Fahrer, die nicht zur Familie gehören, oder solche unter einem bestimmten Alter ausgeschlossen.

(PDF)
Autoschluessel-PB-949094-TBITAutoschluessel-PB-949094-TBITTBIT / pixabay.com

Die ARAG-Experten machen deutlich, ein Vertrag zwischen Kumpel und Halter kann für Klarheit sorgen. Auch wenn es noch so spießig klingen mag. In der vertraglichen Vereinbarung sollte festgelegt werden, dass der Freund das Auto auf eigene Gefahr nutzt und wer für mögliche Schäden und die Reparaturkosten aufkommt. Dies ist gerade bei einer Teilkaskoversicherung wichtig, die zwar Fremdschäden bezahlt, aber nicht die am eigenen Fahrzeug. Aber auch bei einer Vollkaskoversicherung sollte festgelegt werden, wer bei einem Unfall die Selbstbeteiligung zahlt. Es ist ratsam, dass Folgendes geregelt wird:

  • Wer kommt für eine Hochstufung des Schadenfreiheitsrabattes nach einem Unfall auf?
  • Wer übernimmt die Kosten, falls die Haftpflichtversicherung nach einem Unfall zwar den Schaden zahlt, aber die Versicherungsprämie danach erhöht wird?
  • Wer zahlt die Forderungen der Versicherung, die in Form einer Jahresprämie als Strafzahlung in Verbindung mit schweren oder vorsätzlichen Verfehlungen im Straßenverkehr entstehen können?

Wird ein Nutzungsvertrag geschlossen, kann festgehalten werden, wie viele Kilometer der Ausleiher fahren und wie lange er das Auto nutzen darf, beziehungsweise wer bei einer längeren Leihperiode die laufenden Kosten trägt. Nicht zu vergessen ist ein Zusatz, ob der PKW auch an weitere Freunde verliehen werden darf.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Long-haired brunette on the auto background. A female model is wearing a sweater and a scarf. Autumn concept. Autumn forest journey by carLong-haired brunette on the auto background. A female model is wearing a sweater and a scarf. Autumn concept. Autumn forest journey by carestradaanton – stock.adobe.comLong-haired brunette on the auto background. A female model is wearing a sweater and a scarf. Autumn concept. Autumn forest journey by carestradaanton – stock.adobe.com
Flotte Fahrzeuge

Flatrate-Versicherung mit Kfz-Schutz für bis zu fünf Fahrzeuge

FRESH Insurance hat einen umfangreichen Kfz-Schutz in seine Flatrate-Versicherung für die häufigsten Alltagsrisiken integriert. Ein einziger Versicherungsvertrag mit Festpreis deckt damit künftig auch die Kfz-Haftpflicht sowie -Vollkasko ab. Beides für bis zu fünf Fahrzeuge.

Businessman hand holding umbrella and cover  red car toy on tablBusinessman hand holding umbrella and cover red car toy on tablJo Panuwat D – stock.adobe.comBusinessman hand holding umbrella and cover red car toy on tablJo Panuwat D – stock.adobe.com
Flotte Fahrzeuge

Welche Arten einer Kfz-Versicherung, Autoversicherung gibt es?

Kfz-Haftpflichtversicherungen sind mit 117 Mio. abgeschlossenen Versicherungsverträgen im Jahr 2021 die größte Sparte bei deutschen Versicherungen. Welche Unterschiede gibt es bei den Modellen?

Autokosten und Finanzierung; Autoschlüssel, Auto und Taschenrechner auf Tabellen, Hintergrund, TextfreiraumAutokosten und Finanzierung; Autoschlüssel, Auto und Taschenrechner auf Tabellen, Hintergrund, Textfreiraumv.poth – stock.adobe.comAutokosten und Finanzierung; Autoschlüssel, Auto und Taschenrechner auf Tabellen, Hintergrund, Textfreiraumv.poth – stock.adobe.com
Flotte Fahrzeuge

Gothaer Kfz-Tarif: Vorteile durch Treue-Kasko

Bundesweit erhalten in den nächsten Tagen alle Kfz-Versicherten ihre jährlichen Beitragsrechnungen. In vielen Fällen schlummert die einmal abgeschlossene Autoversicherung viele Jahre unberührt in der Schublade. Während sich die einen freuen, weil sie beispielsweise durch eine neue Schadenfreiheits-, Regional- oder Typklasse künftig sparen, ärgern sich andere über Beitragserhöhungen. D
Unfall-274773762-AS-KadmyUnfall-274773762-AS-KadmyUnfall-274773762-AS-Kadmy
Flotte Fahrzeuge

nexible erweitert seinen Kfz-Schutz

Versicherung ist nicht gleich Versicherung. Vor allem im Kfz-Bereich sollten Autofahrer ein Auge darauf haben, welcher Schutz in bestimmten Sonderfällen besteht. Welche Deckung ist gegeben, wenn Naturereignisse Schäden verursachen, man nicht mit dem eigenen Auto unterwegs ist oder für den Urlaub Sonderausstattungen am Auto anbringt?

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.