Das InsurLab Germany bekommt mit ottonova ab sofort ein neues Mitglied. So will der digitale Krankenversicherer die Digitalisierung der Gesundheitsbranche vorantreiben, um so Versicherten modernste Lösungen rund um ihre Krankenversicherung anbieten zu können.
ottonova erwartet von der Zusammenarbeit mit InsurLab Germany eine starke Gemeinschaft, um noch schneller auf drängende Themen aus der Branche eingehen zu können. Dies betrifft zum Beispiel die flächendeckende Umsetzung der ärztlichen Fernbehandlung in Deutschland sowie die technischen Voraussetzungen, um Kundenbetreuung und Rückerstattungen zu vereinfachen und zu beschleunigen.
Roman Rittweger, Gründer und Vorstandsvorsitzender von ottonova, dazu:
„Der Erfolg unserer rein digitalen Angebote zum Krankenversicherungsschutz belegt, dass Kunden in Deutschland auf Digitalisierung in der Versicherungswirtschaft gewartet haben. Gemeinsam mit InsurLab und den Partnern können wir das Thema nun noch intensiver vorantreiben. Die digitale Transformation im deutschen Gesundheitssystem muss erheblich beschleunigt werden, wenn sie mit den technologischen Entwicklungen und den Bedürfnissen der Versicherten Schritt halten will.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Kooperation von ottonova und peers. trifft Puls der Zeit
Wegweisende Kooperation in Zeiten zunehmender psychischer Erkrankungen und sich verlängernden Wartezeiten auf einen Therapieplatz: ottonova übernimmt als zusätzliche Serviceleistung ab sofort die Kosten für die digitalen, von Psychologen geleiteten Gruppenkurse von peers.
InsurTech Coya möchte Urban Millennials als Kunden gewinnen
ERGO übernimmt NEXT Insurance und steigt in den US-Markt ein
Die ERGO Group erweitert ihr Geschäftsfeld und übernimmt den US-Versicherer NEXT Insurance. Die Akquisition markiert den Eintritt in den weltweit größten Versicherungsmarkt und stärkt das digitale Portfolio der Gruppe.
Ammerländer Versicherung steigert Jahresergebnis 2024 deutlich
Die Ammerländer Versicherung blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen konnte das Unternehmen seine Ergebnisse signifikant verbessern. Insbesondere die Sparten Hausrat- und Fahrradversicherung erwiesen sich als Wachstumstreiber.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
US-Markt im Visier: ERGO übernimmt NEXT Insurance komplett
Mit der vollständigen Übernahme des US-Versicherers NEXT Insurance wagt ERGO einen strategischen Vorstoß in den weltweit größten Versicherungsmarkt. Was hinter der Expansion steckt – und welche Rolle Technologie dabei spielt.
vfm-Gruppe meldet Umsatzplus von über zehn Prozent
Die vfm-Gruppe blickt auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Jahr zurück: Mit einem Umsatzplus von über zehn Prozent, einem starken Kompositgeschäft und neuen Kooperationen startet der Maklerverbund in sein Jubiläumsjahr.
Zwei Marken, ein Gleichordnungskonzern: SDK und Stuttgarter vollziehen Zusammenschluss
Die SDK-Gruppe und die Stuttgarter-Versicherungsgruppe haben ihren geplanten Zusammenschluss zum 1. Juli 2025 vollzogen. Die Gründung eines Gleichordnungskonzerns wurde zuvor einstimmig durch die Mitgliedervertreterversammlungen beider Unternehmen beschlossen. Damit ist ein zentraler Meilenstein zur gemeinsamen Zukunftsgestaltung erreicht.
KRAVAG auf Wachstumskurs – Jubiläum, digitale Services und stabile Geschäftsentwicklung
Starkes Beitragswachstum, digitale Innovationen für E-Lkw und ein neues Beratungsangebot zur Nachhaltigkeit: Die KRAVAG-Gesellschaften präsentieren zum 75. Firmenjubiläum stabile Zahlen und neue Impulse für die Logistikbranche.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.