Der digitale Krankenversicherer ottonova erhält insgesamt 60 Millionen Euro frisches Kapital, das insbesondere in Vertriebs- und Marketinginitiativen fließen soll, um den Kundenstamm weiter auszubauen. Weiteres Kapital folgt im ersten Halbjahr 2020.
Debeka, Holtzbrinck Ventures, Vorwerk Ventures und btov haben ihre Beteiligungen erhöht. Außerdem hat ottonova eine Kooperation mit SevenVentures vereinbart.
Roman Rittweger, Gründer und CEO von ottonova, sagt:
„ … Und wir werden auch weiterhin in unseren technologischen Vorsprung investieren, um unser Alleinstellungsmerkmal als rein digitaler Krankenversicherer mit der höchsten Kundenzufriedenheit in Deutschland weiter auszubauen.“
Der digitale Krankenversicherer hat im Sommer 2019 neue und optimierte Krankenversicherungstarife auf den Markt gebracht. Außerdem wurden Kooperationen mit ausgewählten Vertriebspartnern wie Check24 und blau direkt abgeschlossen. Auch wurde eine langfristig ausgerichtete Markenkampagne zur Erhöhung der Aufmerksamkeit gelauncht. Neben der TV-Präsenz ist ottonova zusätzlich in zahlreichen Online- und Social-Media-Kanälen vertreten.
Zudem bietet ottonova über das Joint Venture „Global Scale Solutions“ digitale Lösungen für die Versicherungsbranche an, um Geschäftsprozesse zu optimieren und Kundenerlebnisse zu verbessern. Zu den Kunden zählt die Süddeutsche Krankenversicherung.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Debeka erweitert Gesundheitsdienstleistungen für Krebs-Patienten
Die Debeka geht ihren Weg hin zu einem umfassenden Gesundheitsdienstleister weiter. Deutschlands größte private Krankenversicherung bietet mit der neuen Themenwelt "BleibStark bei Krebs!” für ihre Versicherten Gesundheitsangebote von der Vorsorge bis zur Nachsorge an.
Kooperation von ottonova und peers. trifft Puls der Zeit
Wegweisende Kooperation in Zeiten zunehmender psychischer Erkrankungen und sich verlängernden Wartezeiten auf einen Therapieplatz: ottonova übernimmt als zusätzliche Serviceleistung ab sofort die Kosten für die digitalen, von Psychologen geleiteten Gruppenkurse von peers.
Debeka erwirbt weitere Anteile der „Wir für Gesundheit GmbH“
Die Debeka hatte bereits im Sommer 2020 ein Drittel der Anteile an dem medizinischen Qualitätsnetzwerk übernommen und erhöht diese nun auf 90 Prozent Damit ist der Versicherer nun der größte Anteilseigener, neben den Asklepios Kliniken und den Helios Kliniken.
IVM erweitert Partner-Netzwerk
Die Kooperation privater Krankenversicherer im Rahmen des neuen innovativen Versorgungsmanagements sichert mit neuen Partnern weiterhin ein hohes Niveau der Versorgungsprozesse und -qualität für über vier Millionen privat Vollversicherte.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
myLife setzt 2025 auf Investmentlösungen und Kooperationen
Mit einem deutlichen Plus bei Einmalbeiträgen und einem neuen Höchststand verwalteter Assets bestätigt die myLife Lebensversicherung AG im ersten Halbjahr 2025 ihren Wachstumspfad.
GLOBAL-FINANZ AG setzt auf Plattformlösungen von blau direkt
Der Bonner Finanzvertrieb GLOBAL-FINANZ AG hat sich für eine technologische Neuausrichtung entschieden – und setzt künftig auf die Plattform des Maklerpools blau direkt. Welche Erwartungen an die neue Systemwelt geknüpft sind.
TRATON: Pensionsvermögen jetzt unter WTW-Verwaltung
TRATON überträgt das Management seiner Pensionsfonds-Kapitalanlage an WTW – ein Schritt, der nicht nur Ressourcen sparen, sondern auch regulatorische Risiken minimieren soll. Warum das Timing ideal ist und welche Rolle ein geplanter Führungswechsel spielt.
Bonnfinanz übernimmt asano
Mit der Übernahme der asano GmbH sichert sich Bonnfinanz nicht nur ein etabliertes Spezialistenhaus für Krankenzusatzversicherungen – sondern stärkt auch ihre Plattformstrategie in einem wachstumsstarken Markt.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.