vzbv fordert fairen Umgang mit Kunden bei Run-Offs

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat Forderungen aufgestellt, die dafür sorgen sollen, dass Versicherte keine Nachteile haben, wenn Lebensversicherer ihr Neugeschäft einstellen.

(PDF)
Anzugtraeger-ueberfliegt-Labyrinth-82019414-FO-alphaspiritAnzugtraeger-ueberfliegt-Labyrinth-82019414-FO-alphaspiritalphaspirit / fotolia.com

Der vzbv fordert konkret:

  • Wenn ein Versicherer sein Neugeschäft einstellt, muss er seine Kunden umfassend und zeitnah über die Folgen der Einstellung informieren.
  • Wenn der Bestand nach der Einstellung des Neugeschäfts an andere Firmen übertragen wird, muss dem Kunden ein Sonderkündigungsrecht gewährt werden.
  • Die an die Konzernmutter abgeflossenen Gewinne müssen zeitlich unbegrenzt für die Nachhaftung zur Verfügung stehen, wenn es zu einem Eigentümerwechsel eines im Run-Off befindlichen Lebensversicherers kommt.
  • Für eine Übergangsperiode von fünf bis zehn Jahren wird in den übergegangenen Run-Off-Beständen eine Interessenvertretung für die Kunden etabliert.
  • Zudem fordert der vzbv, dass bei den Kostenüberschüssen mindestens 90 Prozent an die Versicherungsnehmer fließen müssen.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Postit_Altersvorsorge_64861685_FO_JanniPostit_Altersvorsorge_64861685_FO_JanniJanni / fotolia.com
Politik

Bundesregierung plant digitale Renteninformation – Stellungnahme des vzbv

Die Bundesregierung plant, eine digitale Renteninformation zu schaffen. Mit dieser sollen Verbraucher übersichtlich in einem Infoportal erkennen können, welche Ansprüche an verschiedenen Betriebsrenten, privater und gesetzlicher Vorsorge sie erworben haben.
Frau-Sparschwein170680951-FO-contrastwerkstattFrau-Sparschwein170680951-FO-contrastwerkstattcontrastwerkstatt / fotolia.com
Politik

vzbv will mit „Extrarente“ private Altersvorsorge reformieren

Der vzbv schlägt unter dem Namen „Extrarente“ ein Modell für ein öffentlich-rechtlich organisiertes Standardprodukt zur privaten Altersvorsorge vor.
Der Zuschuss zur Rentenversicherung beträgt im Haushaltsentwurf 2025 rund 121 Milliarden Euro.Der Zuschuss zur Rentenversicherung beträgt im Haushaltsentwurf 2025 rund 121 Milliarden Euro.Foto: DRV I Wiedl
Wirtschaft

Des einen Freud, des anderen Leid – Wahnsinn in der derzeitigen Wirtschaftslage in Deutschland

Die Rentenerhöhung 2025 bringt Millionen Ruheständlern ein spürbares Plus – gleichzeitig explodieren die Kosten für Rentenkassen und Bundeshaushalt. In einer ohnehin prekären Wirtschaftslage geraten die staatlichen Finanzen unter massiven Druck.

BVK-Hauptgeschäftsführer Dr. Wolfgang EicheleBVK-Hauptgeschäftsführer Dr. Wolfgang EicheleBVK
Köpfe

Dominik Hoffmann wird Geschäftsführer des BVK

Dominik Hoffmann wurde zum Geschäftsführer des Bundesverbands Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) ernannt. Die Entscheidung fällt auf den Tag seines zehnjährigen Dienstjubiläums. BVK-Präsident Michael H. Heinz und Hauptgeschäftsführer Dr. Wolfgang Eichele würdigen seine langjährigen Verdienste um den Verband.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Unabhängigkeit hat viele Gesichter"
Ausgabe 07/25

"Unabhängigkeit hat viele Gesichter"

Was bedeutet Unabhängigkeit im Versicherungsvertrieb wirklich?
"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht