VKB: ErnteSchutz Vario bietet Absicherung für Landwirte

(PDF)
Kornfeld-72864827-FO-Gina-SandersKornfeld-72864827-FO-Gina-SandersGina Sanders / fotolia.com

Das vergangene Jahr war für die deutsche Landwirtschaft ein hartes. Extreme Wetterlagen wie Hagel, Starkregen und langanhaltende Dürreperioden haben vielerorts zu erheblichen Ernteausfällen geführt. Besonders die Trockenheit hat gravierende Spuren hinterlassen: Allein die dadurch entstandenen Schäden summierten sich auf über eine Milliarde Euro. Eine Zahl, die die Verletzlichkeit des Agrarsektors gegenüber klimatischen Extremereignissen eindrucksvoll belegt.

Landwirtschaftliche Betriebe stehen damit vor einer doppelten Herausforderung: Zum einen gilt es, unter zunehmend unvorhersehbaren Witterungsbedingungen die Erträge abzusichern. Zum anderen steigen die Anforderungen an ein betriebliches Risikomanagement, das diesen Unsicherheiten angemessen begegnen kann. Klar ist: Kein Betrieb ist heute mehr vor den Folgen von Extremwetter gefeit.

Hier setzt die Versicherungskammer Bayern mit ihrem Produkt ErnteSchutz Vario an. Die Ernteausfallversicherung bietet Landwirten ein modular aufgebautes Absicherungsmodell, das sich flexibel an die jeweiligen betrieblichen Gegebenheiten und regionalen Risiken anpassen lässt. Für Versicherungsmakler eröffnet dies die Möglichkeit, den Schutz ihrer landwirtschaftlichen Kunden passgenau zu gestalten – sei es für einen Obstbaubetrieb in Südbayern oder einen Getreideanbauer in Brandenburg.

Das Bausteinprinzip ist dabei mehr als nur eine Produkterweiterung: Es ist Ausdruck eines Paradigmenwechsels in der landwirtschaftlichen Versicherung – weg von starren Standardlösungen, hin zu individualisierten Risikoszenarien. Angesichts zunehmender klimatischer Volatilität ist dies nicht nur sinnvoll, sondern notwendig.


(PDF)

LESEN SIE AUCH

Spruce Forest PlantingSpruce Forest PlantingiStock/Getty Images/JukkisjupiSpruce Forest PlantingiStock/Getty Images/Jukkisjupi
Gewerbeschutz

Brandgefahr: So versichert die Gothaer Wälder

Mit der Kultur-Ausfallversicherung werden seit August starke Leistungen für Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer angeboten, um Aufforstungen gegen Risiken wie Dürre, Starkregen und Spätfröste zu schützen.

Feld-Maehdrescher-4027779-FO-SlyFeld-Maehdrescher-4027779-FO-SlySly / fotolia.comFeld-Maehdrescher-4027779-FO-SlySly / fotolia.com
Gewerbeschutz

SV & Sompo versichern Ernteausfälle

Die SV SparkassenVersicherung bietet jetzt in Kooperation mit Sompo International die Ernteausfallversicherung SV ErnteIndex gegen flächendeckende Phänomene wie Trockenheit, Starkfrost oder anhaltende Nässe an.
geralt / pixabaygeralt / pixabay
Chefsache

Schutz von geistigem Eigentum: So sichern KMU ihre Ideen ab

Wie können kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ihre innovativen Ideen und Geschäftskonzepte vor Diebstahl und Nachahmung schützen? Florian Lampe von der Neuen Rechtsschutzversicherung erklärt es.

Sturmsack, aufkommendes Gewitter mit Sturm - KonzeptSturmsack, aufkommendes Gewitter mit Sturm - Konzeptstockpics – stock.adobe.comSturmsack, aufkommendes Gewitter mit Sturm - Konzeptstockpics – stock.adobe.com
Assekuranz

„Bernd“ prägt GDV-Langzeitbilanz der Naturgefahrenschäden

Wo verursachen Unwetter die höchsten Gebäudeschäden? Die Langzeitbilanz für 2002 bis 2021 des GDV zeigt auf: Die Sturzflut „Bernd“ im Sommer 2021 war die mit Abstand schwerste Naturkatastrophe Deutschlands in der jüngeren Vergangenheit. Und diese hatte Ahrweiler am stärksten getroffen.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.