Neuer Masterstudiengang Liability, Risk & Insurance

Die ALLCURA Versicherungs-Aktiengesellschaft unterstützt den neuen berufsbegleitenden Masterstudiengang „Master of Liability, Risk & Insurance – PI/D&O/Cyber“.

(PDF)
Frau-Laptop-Stift-186622060-FO-fifeflyingfifeFrau-Laptop-Stift-186622060-FO-fifeflyingfifefifeflyingfife / fotolia.com

Mit dem Studiengang kann zum ersten Mal in Deutschland ein Hochschulstudium mit dem Schwerpunkt der Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung absolviert werden.

Inhalte des Studiengangs

Liability, Risk and Insurance (LL.M) startet im Sommersemester 2019 und ist ein dreisemestriger, berufsbegleitender Masterstudiengang, in dem den Studierenden fundierte und vertiefte Kenntnisse im Bereich des Versicherungs- und Haftungsrechts, insbesondere in den Bereichen PI, D&O and Cyber, vermittelt werden.

Die forschungs- und praxisorientierte Ausrichtung des Studiums befähigt die Absolventinnen und Absolventen zur selbstständigen präventiven Diagnose und Lösung komplexer Fragestellungen rund um das Thema Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung.

Zielgruppe des Studiengangs

Der Master richtet sich an Juristen, Betriebswirte, Absolventen aus Studiengängen im Versicherungswesen oder vergleichbaren Abschlüssen, die bereits berufliche Erfahrung im Bereich des Versicherungswesens haben und sich für den attraktiven Arbeitsbereich „Vermögensschadenhaftpflicht“ fit machen wollen.

Bei den lehrenden Professoren und Dozenten handelt es sich ausschließlich um Personen mit langjährigen Erfahrungen in den spezifischen Lehrbereichen.

Der Studiengang ist durch das Akkreditierungsinstitut ZEvA akkreditiert und staatlich anerkannt.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Serious professional female advisor consulting client at meetingSerious professional female advisor consulting client at meetingfizkes – stock.adobe.com
Bildung

Berufsrechtsreform: Was Vermittler jetzt wissen müssen

Schon immer war die Absicherung einer Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung für Rechtsanwälte und Steuerberater kein einfaches Unterfangen. Spätestens bei interprofessionellen Kanzleien – also Kanzleien, in denen verschiedene Berufe zusammenarbeiten – sollte der Vermittler sich intensiv mit den gesetzlichen Vorgaben auseinandersetzen, um die Versicherung korrekt und passgenau zu gestalten.
Beautiful student woman studying and learning at collegeBeautiful student woman studying and learning at collegeNDABCREATIVITY – stock.adobe.com
Bildung

Das Lernen lernen: eigeninitiativ in 12 Schritten

In einer Welt, die sich mehr und mehr wandelt und uns vor zahlreicher Herausforderungen stellt, lernen wir nicht mehr fremdgesteuert, sondern selbstverantwortlich und eigeninitiativ. Und das muss, wie alles andere auch, immer schneller passieren: Das selbstgesteuerte Lernen läuft deshalb „near the job“ und verknüpft sich mit der täglichen Arbeit.

Smiling businessman working on laptop computerSmiling businessman working on laptop computerDrobot Dean – stock.adobe.com
Bildung

PKV-Tariflupe: Private Krankenversicherung von A-Z

Ab 01. September bietet PremiumCircle Deutschland mehr als 40 Online-Veranstaltungen zu den Themen Berufsunfähigkeitsversicherung und Private Krankenversicherung an. Gestartet wird mit der PKV-PremiumAkademie und der PKV-Tariflupe am 05.09.2024.

Innovative idea in businessman handInnovative idea in businessman handSergey Nivens – stock.adobe.com
Bildung

InnoWard 2024: Bildungspreis der Deutschen Versicherungswirtschaft gestartet

Der BWV Bildungsverband sucht wieder innovative Ideen und impulsgebende Best-Practice-Beispiele der Beruflichen Erstausbildung und Personalentwicklung/Qualifizierung.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht