Die Hans John Versicherungsmakler GmbH wird künftig noch intensiver den Bereich Ausbildung und Studium im eigenen Unternehmen ausbauen und fördern. Hierzu wurde das entsprechende, neue Ressort gegründet, das der langjährige Mitarbeiter und Kompetenzträger Martin Reimer seit dem 01.08.2022 leitet und verantwortet.
Bereits seit vielen Jahren ist die klassische Berufsausbildung bei den Haftpflichtexperten ein Bestandteil der Firmenphilosophie. Gleich zwei Auszubildende haben in diesem Jahr Ihre dreijährige Lehre erfolgreich abgeschlossen. Seit dem vergangenen Jahr werden zudem duale Studenten in Zusammenarbeit mit der IU im Bereich Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung ausgebildet.
Nur über den spürbaren Fachkräftemangel sprechen, bietet uns keine positive Aussicht, diesen zu überwinden. Deshalb setzen wir verstärkt auf die eigene Ausbildung unserer Mitarbeiter von morgen.“ erläutert Franziska Geusen, Geschäftsführerin der Hans John Versicherungsmakler GmbH und ergänzt: „Die Arbeit insbesondere auch mit den dualen Studenten ist eine große Freude und ein absolutes Erfolgsmodell, da wir im Rahmen der betrieblichen Ausbildung – trotz des unstreitigen Zeitaufwandes einer gewissenhaften Einarbeitung - sehr schnell überaus eigenverantwortlich handelnde, neue Arbeitskolleginnen und Arbeitskollegen bereits effizient einsetzen können.
Martin Reimer, der neben seiner Funktion als Kundenbetreuer im Bereich der Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung, auch Hauptansprechpartner für die Bereiche Cyber und D&O bei den Haftpflichtexperten ist, freut sich auf die neue Aufgabe.
Die Hamburger wollen der Ausbildung in Ihrem Unternehmen mit dieser Neuausrichtung einen höheren Stellenwert beimessen und appellieren an die Branche, es ihnen gleichzutun. Franziska Geusen fordert: „Als Versicherungsmakler dürfen wir uns nicht darauf verlassen, dass die Versicherer für uns ausbilden. Wir müssen selbst handeln und dafür sorgen, dass künftig junge Menschen den Weg in unsere vielseitige Branche finden.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Berufsrechtsreform: Was Vermittler jetzt wissen müssen
Erste zertifizierte Branchenausbildung für gewerbliche Finanzierungsberatung
Heilwesennetzwerk-Akademie: neues Programm für Versicherungsmakler und Finanzberater
Studieren in der Gen Z: Neue Herausforderungen und Chancen bei der Bachelorarbeit
Die Generation der digital Natives verfügt zweifellos über neue Hilfsmittel wie KI-Tools, Online-Datenbanken und vernetzte Kommunikationsplattformen, die das Verfassen einer Bachelorarbeit erleichtern können. Diese neuen Techniken bringen aber auch einzigartige Herausforderungen mit sich.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Das Lernen lernen: eigeninitiativ in 12 Schritten
In einer Welt, die sich mehr und mehr wandelt und uns vor zahlreicher Herausforderungen stellt, lernen wir nicht mehr fremdgesteuert, sondern selbstverantwortlich und eigeninitiativ. Und das muss, wie alles andere auch, immer schneller passieren: Das selbstgesteuerte Lernen läuft deshalb „near the job“ und verknüpft sich mit der täglichen Arbeit.
PKV-Tariflupe: Private Krankenversicherung von A-Z
Ab 01. September bietet PremiumCircle Deutschland mehr als 40 Online-Veranstaltungen zu den Themen Berufsunfähigkeitsversicherung und Private Krankenversicherung an. Gestartet wird mit der PKV-PremiumAkademie und der PKV-Tariflupe am 05.09.2024.
InnoWard 2024: Bildungspreis der Deutschen Versicherungswirtschaft gestartet
Der BWV Bildungsverband sucht wieder innovative Ideen und impulsgebende Best-Practice-Beispiele der Beruflichen Erstausbildung und Personalentwicklung/Qualifizierung.
Zukunftsforum Finanzberatung am 14. März in der Allianz Arena
Plansecur lädt Finanzberaterinnen und Finanzberater, die sich angesichts der Umwälzungen in der Branche neu orientieren wollen, am 14. März ab 18 Uhr zum „Zukunftsforum Finanzberatung“ in die Allianz Arena nach München ein.