Ab 18. Januar wird die DIN 77230 „Basis-Finanzanalyse für Privathaushalte“ verfügbar sein, mit der Finanzberater künftig Verbrauchern auf Grundlage einer objektiven Finanzanalyse nach DIN 77230 ausschließlich am individuellen Bedarf ausgerichtete Empfehlungen geben können.
Die Norm wurde von Vertretern von Banken, Versicherungen, Finanzberatungsunternehmen, Prozessentwicklern, aus der Wissenschaft und von Verbraucherseite gemeinsam erarbeitet und wird ab 18. Januar auf beuth.de erhältlich sein.
DIN 77230 beschreibt einen standardisierten Prozess für die Erfassung und Bewertung der finanziellen Situation von Privathaushalten in den Bereichen Sach- und Vermögensrisiken, Vorsorge sowie Vermögensplanung. Vermittler können bei ihren Beratungsgesprächen somit auf einen anerkannten Analysestandard aufsetzen.
Mit der Norm haben Verbraucher die Sicherheit, dass das Ergebnis einer solchen Analyse immer vergleichbar ist, egal welcher Berater diese vorgenommen hat.
Analyse als Grundlage für Beratung
Dabei ist die Analyse nicht Teil der Beratung, sondern die Grundlage dafür, denn sie legt fest, welche Daten Vermittler für eine Basis-Finanzanalyse von Privathaushalten erheben sollten und wie sie die individuellen Risiken und Notwendigkeiten der Haushalte identifizieren.
Außerdem gibt sie Auskunft darüber, wie die Orientierungswerte zu berechnen sind, an denen sich die Lösungsansätze ausrichten sollen, und wie die Ergebnisse der Analyse darzustellen sind: Dazu gehören eine Vermögensbilanz, eine Einnahmen-Ausgaben-Rechnung sowie ein Soll-Ist-Abgleich bei Absicherung, Vorsorge und Vermögensplanung.
Differenzierung in drei Bedarfsstufen
Dabei differenziert die Norm die individuellen Finanzthemen in drei Bedarfsstufen: Sicherung des finanziellen Grundbedarfs, Erhaltung des Lebensstandards und Verbesserung des Lebensstandards.
Dr. Klaus Möller, Initiator und Obmann des Normausschusses, der die DIN 77230 erarbeitet hat, sagt:
Dr. Klaus Möller, Vorstand, DEFINO Institut für Finanznorm AG „Die Rückmeldungen aus der Branche waren bereits im Entwurfsstadium der DIN 77230 sehr positiv. Unserer Erfahrung nach schätzen es viele Verbraucher, wenn objektiv und transparent nach DIN-Norm analysiert wird. Das trägt zu einem guten Vertrauensverhältnis zum Vermittler bei und unterstützt ihn auf diese Weise bei seiner Arbeit.“
Am 5. Februar 2019 wird es eine Veranstaltung zur Vorstellung der DIN 77230 bei DIN in Berlin geben. Anmeldungen über Vorstellung_DIN_77230@din.de.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Vertrauen schaffen in der Onlineberatung
Kostenfreie, DIN-zertifizierte Analyse-Plattform für Finanzberater
Zum Schulstart kinderleicht für die Zukunft vorsorgen
DIN veröffentlicht ESG-Leitfaden
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Budgetplanung als Basis: Warum Kontrolle der erste Schritt zum Vermögensaufbau ist
ETF-Boom in Deutschland: Anleger investieren über 500 Milliarden Euro in Indexfonds
BaFin greift bei Turbo-Zertifikaten durch
Reuss Private Bank: „Naiv auf ETFs zu setzen, ist nicht optimal“
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.














