KT-Geld und Kündigungsrechte des Versicherers

Bei der Vermittlung einer Krankentagegeldversicherung an einen Freiberufler oder Selbstständigen, aber auch bei der Einrichtung einer den Anspruch auf Krankengeld flankierenden Krankentagegeldversicherung für einen gesetzlich pflichtversicherten Arbeitnehmer, sollte der Versicherungsmakler immer das Kündigungsrecht des Versicherers auf der Grundlage der Versicherungsbedingungen prüfen.

(PDF)
Anzugtraeger-Vertrag-222609851-FO-ngadAnzugtraeger-Vertrag-222609851-FO-ngadngad / fotolia.com

Ein Verzicht auf das ordentliche Kündigungsrecht in den ersten drei Versicherungsjahren kann von den Gesellschaften wie folgt erklärt werden:

  • ohne Vorbehalt
  • unter dem Vorbehalt von Vorversicherungszeiten bei einem anderen Unternehmen
  • unter dem Vorbehalt der Einrichtung einer Krankheitskostenversicherung beim gleichen Unternehmen

Sofern der gewählte private Krankenversicherer das Kündigungsrecht in seinen AVB nicht ausschließt, sollte dies im Beratungsprotokoll des Maklers zwingend dokumentiert werden.

Einige Gesellschaften haben einen Kündigungsverzicht in ihren AVBs hinterlegt, wie zum Beispiel die Hallesche Krankenversicherung, die R+V oder auch die SDK.

 Auszug aus den AVB der R+V

Auszug aus den AVB der SDK

Ein Praxistipp von Alexander Schrehardt, Geschäftsführer Consilium Beratungsgesellschaft für betriebliche Altersversorgung mbH und AssekuranZoom GbR.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Zerknuelltes-Papier-Fragezeichen-188546671-FO-fotogestoeberZerknuelltes-Papier-Fragezeichen-188546671-FO-fotogestoeberfotogestoeber / fotolia.com
Assekuranz

Wenn die Krankentagegeldversicherung endet ...

Der Absicherung des Arbeitsunfähigkeitsrisikos kommt in vielen Vermittlerbüros oftmals nur die Rolle des Mauerblümchens zu. Allerdings sollte eine Vorsorgeberatung zur Absicherung der Arbeitskraft neben dem zentralen Thema der Berufsunfähigkeit auch die Arbeitsunfähigkeit des Kunden berücksichtigen.
Young doctor asking senior impaired male patient in wheelchair to sign insurance policy at homeYoung doctor asking senior impaired male patient in wheelchair to sign insurance policy at homeProstock-studio – stock.adobe.com
Assekuranz

map-report zeichnet zwei Krankenversicherer mit Höchstnote aus

Der map-report legt sein 23. PKV-Rating vor. Untersucht wurden Bilanzdaten und Servicekennzahlen der Jahre 2018 bis 2022 sowie die Bestandsbeiträge im Zeitraum 2000 bis 2023. Debeka und SIGNAL IDUNA erhalten die höchste Bewertung mmm+.

Woman Doctor talking to Patient at her Medical OfficeWoman Doctor talking to Patient at her Medical OfficeSuteren Studio – stock.adobe.com
Assekuranz

F&B kürt die besten Privaten Krankenversicherungen 2023

Franke und Bornberg hat sein PKV-Rating einem umfassenden Relaunch unterzogen: Statt in drei Kategorien finden sich jetzt alle 739 untersuchten Tarife in einer einzigen Klasse wieder. Gerade mal 2 Prozent der Tarifangebote erreichen die neue Höchstnote FFF+. Unter den Anbietern finden sich Branchengrößen ebenso wie kleinere Gesellschaften.

Portrait of middle aged professional worker carpenter with ear pPortrait of middle aged professional worker carpenter with ear plittlewolf1989 – stock.adobe.com
Produkte

Novum: Gewerbeversicherung mit Schadenfreiheitsrabatt

Die ARAG lanciert ein neues Verbundprodukt für Gewerbetreibende: Innerhalb einer einzigen Police bietet ‚ARAG Recht & Gewerbe‘ umfassenden Rechts-, Sach- und Haftpflichtschutz inklusive eines Schadenfreiheitsrabattsystems und Preisvorteilen für nachhaltige Betriebe.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht