Aktuelles

Altersvorsorge: Wie Frauen finanziell unabhängig bleiben

Frauen leben in Deutschland im Durchschnitt fast fünf Jahre länger und erhalten 420 Euro weniger Rente als Männer. Um den Lebensstandard zu halten und finanziell unabhängig zu bleiben, sollten sie daher besonders auf eine private Vorsorge setzen. Worauf dabei geachtet werden sollten.

Weitere Nachrichten

Provisionsrichtwert: BaFin-Entwurf wirft Fragen auf

Mit dem nun veröffentlichten Merkblatt-Entwurf beendet die BaFin die Debatte um einen Provisionsrichtwert. Jedoch läuft die Aufsicht Gefahr, sich zu einseitig auf die Kostenseite von Produkten zu fokussieren. Ein Kommentar von VOTUM-Vorstand Martin Klein.

Renditepower für die Altersvorsorge

Seit Jahresbeginn bietet die WWK eine renditeorientierte und hochflexible fondsgebundene Rentenversicherung an. Im Fokus der neuen Produktgeneration stehen möglichst hohen Renditen durch maximale Partizipation an den weltweiten Aktienmärkten.

Anleger wollen Investments deutlich ausweiten

Rund 25 Prozent der Deutschen über 18 Jahren haben schon einmal in ETFs investiert oder tun es aktuell. Dieser Anteil wird noch stark zunehmen. Hohes Potential sehen Anleger*innen dabei für den langfristigen Vermögensaufbau.

Altersvorsorge, die zu jedem passt

Auch für Menschen mit einem hohen Sicherheitsbedürfnis lohnt es sich auf Garantiebausteine zu verzichten, die die Renditechancen ausbremsen. Letztendlich gilt: Eine gute Altersvorsorge sollte Garantien auf einem individuellen Level und gute Renditechancen bereithalten.

Vermögen sichern und vererben mit Provinzial

Das GenerationenDepot Invest ist eine langfristige fondsgebundene Vermögensanlage ohne feste Laufzeit, die mit optionalem Todesfallschutz angeboten wird – und das ohne Gesundheitsprüfung. Auf Erben lässt es sich steueroptimiert übertragen.

Kurzmeldungen

Allianz hält Verzinsung für 2022 hoch

Für das Vorsorgekonzept Perspektive bietet die Allianz eine Gesamtverzinsung von 3,2 Prozent. Die Gesamtverzinsung der klassischen Lebens- und Rentenversicherung liegt bei 2,9 Prozent. Die in der Gesamtverzinsung enthaltene laufende Verzinsung liegt für Perspektive bei 2,4 Prozent, für Klassik bei 2,3 Prozent.