Photo credit: depositphotos.com
Die Cosmos Lebensversicherungs-AG, der Direktversicherer der Generali in Deutschland, hat ein neues, hochflexibles Rentenprodukt entwickelt: FlexInvest ist eine All-In-One Vorsorge, sie ermöglicht einen langfristigen Aufbau von Vermögen und Altersvorsorge, bei monatlicher Verfügbarkeit des Guthabens.
Das neue Produkt verbindet Sicherheit mit Renditechancen, bietet größtmögliche Flexibilität und umfasst gleichzeitig alle Vorteile einer privaten Rentenversicherung. Die Kundinnen und Kunden können den Anlagebeitrag individuell aufteilen: In eine sicherheitsorientierte Anlage mit einer laufenden Verzinsung sowie in eine chancenorientierte Anlage in Top-Fonds.
„FlexInvest von CosmosDirekt ist die clevere Rentenversicherung, die mehr kann als ‚nur‘ Rente. Mit der neuen FlexInvest Privatrente erfüllen wir gezielt die Wünsche unserer Kundinnen und Kunden, flexibler vorzusorgen und über ihr angespartes Guthaben freier verfügen zu können. Sie wählen ihre Anlagestrategie selbst und entscheiden über die Höhe der Einzahlungen oder Entnahmen. Die neue All-In-One-Vorsorge kombiniert geschickt Renditechancen, Zinsen und Erträge“, sagt Neven Rebic, Vorstandsmitglied der Cosmos Lebensversicherungs-AG.
Flexibler Aufbau von Vermögen: Mittel- oder langfristig möglich
Kundinnen und Kunden von CosmosDirekt können FlexInvest bereits mit einem Monatsbeitrag von 25 Euro abschließen. Während der Vertragslaufzeit sind monatlich Zuzahlungen, als auch Beitragspausen möglich. Das angesparte Vertragsguthaben ist monatlich verfügbar. Ab dem 62. Lebensjahr ist die Auszahlung einer monatlichen Rente oder einer einmaligen Kapitalzahlung möglich. Alternativ hierzu kann ein Auszahlplan mit einer Laufzeit bis längstens zum 85. Lebensjahr gewählt werden.
Individuelle Geldanlage: Sicherheit und Rendite selbst gestalten
Das individuelle Sicherheit-Chancen-Verhältnis legen Kundinnen und Kunden fest: Prozentuale Aufteilung des Beitrages in sicherheitsorientierte Anlage mit laufender Verzinsung 1 bzw. in chancenorientierte Anlage in Fonds. Eine Anpassung der Aufteilung kann während der gesamten Vertragslaufzeit zu jeder Beitragszahlung einfach selbst durchgeführt werden. Für die Fondsanlage stehen insgesamt 37 Top-Fonds und ETFs unterschiedlicher Risikoklassen zur Auswahl. Sie erfüllen die Kriterien Top Performance, Nachhaltigkeitsansatz, Top Ratings von Morningstar und FWW, Fondsgröße und objektive Auswahl nach Leistung. Bei FlexInvest fallen keine Abschlusskosten und keine Gebühren bei einer Fondsumschichtung an.
1 Das sicherheitsorientierte Guthaben wird derzeit mit 1,4 Prozent verzinst. Der Zins ist variabel und gilt für das aktuelle Jahr. Er wird jährlich neu festgelegt.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Privatrenten im Härtetest: „Wer Altersvorsorge mit starren Hochrechnungen plant, ignoriert die Realität“
Welche privaten Rententarife halten, was sie versprechen – und welche nur durchschnittlich abschneiden? MORGEN & MORGEN hat über 300 Produkte durchleuchtet und liefert erstmals auch Renditeprognosen für klassische Tarife.
CosmosDirekt startet mit Wachstum ins Jubiläumsjahr
CosmosDirekt, der Direktversicherer der Generali-Gruppe, ist mit einem aus Vertriebs-Sicht erfolgreichen Jahr 2024 in sein 75. Firmenjubiläum gestartet. Besonders das vierte Quartal trug mit starkem Neugeschäft in der Lebensversicherung und in der Kfz-Sparte maßgeblich zum Wachstum bei.
Swiss Life Privado Police: Infrastruktur-Investments für die Altersvorsorge
Infrastruktur bildet die Lebensadern moderner Gesellschaften und gilt als attraktive Kapitalanlage für langfristige stabile Renditen. Die Swiss Life Privado Police ist eine fondsgebundene Rentenversicherung, die gegen Einmalbeitrag ab 10.000 Euro über einen ELTIF in ausgewählte Infrastruktur-Anlagen investiert.
KlinikRente verkündet steigende Zinsen für 2024
Mehr als 130.000 Beschäftigte haben sich für KlinikRente als einen Weg für die finanzielle Vorsorge entschieden. Nach der Steigerung der Gesamtverzinsung in 2023 steigen die Zinsen in 2024 erneut. Ein gutes Signal für die Mitgliedsunternehmen und deren Beschäftigte
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Auswahl bleibt anspruchsvoll: Nur jeder fünfte Mischfonds überzeugt
Viele Anleger setzen bei der Altersvorsorge auf Mischfonds – doch nur ein Bruchteil überzeugt laut Scope Fund Analysis mit exzellenter Qualität. Welche Fonds die besten Bewertungen erhielten und wie sich das Gesamtniveau im Vergleich zum Vorjahr verändert hat.
Frühstart-Rente: Ohne Riester-Reform verpufft der Effekt
Die Frühstart-Rente könnte ein neuer Baustein für generationengerechte Altersvorsorge in Deutschland sein – vorausgesetzt, die geplante Reform wird mit einem modernen Riester-Nachfolger verzahnt. Zu diesem Schluss kommt Versicherungsmathematiker Axel Kleinlein, der verschiedene Rechenbeispiele zur Rentenwirkung analysiert hat.
Vermögen und Alter: IW-Studie zeigt Vermögenskonzentration bei Älteren
Vermögen in Deutschland ist ungleich verteilt – und steigt mit dem Alter. Das zeigt eine aktuelle Analyse des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) auf Basis von Daten der Bundesbank-Studie „Private Haushalte und ihre Finanzen“ (PHF).
Appell der FinTech-Branche: Frühstart-Rente und Altersvorsorgedepot jetzt gemeinsam umsetzen
Mehr als 30 führende digitale Finanzunternehmen, Banken, Broker und Fondsanbieter fordern in einem gemeinsamen Appell eine zügige Reform der privaten Altersvorsorge. Das Positionspapier schlägt vor, die geplante Frühstart-Rente für Kinder ab 2026 mit einem flexiblen, kapitalmarktbasierten Altersvorsorgedepot zu kombinieren – und so die Chancen des Kapitalmarkts für den langfristigen Vermögensaufbau breiten Bevölkerungsschichten zugänglich zu machen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.