Aktuelles

Hervorragende Ergebnisse im BU-Stabilitätsrating 2023

Das BU-Stabilitätsratings von map-report zeigt welche Versicherer langfristig für verlässliche Konditionen und Zukunftsfähigkeit stehen. 42 Anbieter erhielten eine Gesamtbewertung, sieben davon einen Platz in der Spitzengruppe. Vier Versicherer stellten sich dem deutlich umfangreicheren BU-Unternehmensrating.

Weitere Nachrichten

Comeback für Technologie- und China-Aktien

Scope hat im Februar rund 6700 Fonds auf den Prüfstand gestellt. Bei 269 Produkten verbesserte sich das Rating, bei 290 verschlechterte es sich. Zwei bekannte Portfolios für Schwellenländer-Aktien machten Boden gut, ein Mischfonds-Klassiker rutschte ab.

IVFP mit neuem bKV-Kompetenz-Rating

Insgesamt untersuchte das IVFP 14 Versicherungsgesellschaften in den vier Segmenten Beratung, Vertragsgestaltung, Service & Verwaltung und Produktportfolio. Dabei wurden über 70 Kriterien analysiert. Vier Versicherer erhielten in allen Teilbereichen die Bestnote „Exzellent“.

Basisrenten im IVFP-Rating 2022

Das IVFP untersucht 2022 die aktuellen Basisrenten-Tarife in einem umfassenden Rating aus Kundensicht. Die Höchstnote „exzellent“ erhielten 25 Angebote von diesen zehn Produktgebern: Allianz, ERGO, Europa, Gothaer, Hannoversche, LV 1871, Stuttgarter, Swiss Life, VOLKSWOHL BUND und Württembergische.

M&M OFFICE über JDC-Plattform verfügbar

Das neu an die Jung DMS & Cie.-Plattform angebundene M&M Office ist nun direkt über das eigene Maklerverwaltungsprogramm iCRM der Plattform verfügbar. Damit haben ab sofort 16.000 weitere Vermittler*innen Zugang zu dem neutralen Analyse- und Vergleichstool.

DFSI: Die besten Privaten Krankenversicherer 2022

DFSI Ratings untersuchte mehr als 30 Private Krankenversicherer. Dabei standen die finanzielle Substanzkraft, die Produkt- sowie die Servicequalität im Fokus. Die Allianz erreichte den ersten Platz nur knapp vor von HanseMerkur, Barmenia und SIGNAL IDUNA.

Kurzmeldungen

Moderate Anpassung der Überschussbeteiligung

Die Alte Leipziger reduziert vor dem Hintergrund der andauernden Niedrigzinsphase die laufende Verzinsung für 2022 moderat. Diese beträgt künftig 2,10 Prozent für Neuabschlüsse. Die Gesamtverzinsung liegt 2022 bei 2,40 Prozent.