Aktuelles

ERGO Lebensversicherer halten Gesamtverzinsung stabil

ERGO Vorsorge hält die laufende Gesamtverzinsung für das Jahr 2023 bei 2,2 Prozent stabil. Auch bei den beiden für die klassischen Lebensversicherungsprodukte zuständigen Gesellschaften ERGO Leben und Victoria Leben gibt es keine Veränderungen an der Gesamtverzinsung.

Stimmungslage unter den Versicherern erreicht Tiefpunkt

Zinswende, Inflation, Preissteigerungen und Fachkräftemangel: Noch nie war die Branche so pessimistisch gestimmt wie derzeit. So gehen 40 Prozent der Versicherer von rückläufigen Geschäften in den kommenden 12 Monaten aus. Allerdings zeigen sich zwischen den Sparten große Unterschiede.

Weitere Nachrichten

Überschussdeklaration über Marktdurchschnitt

Beide Lebensversicherer der Versicherungsgruppe die Bayerische heben die Gesamtverzinsung an. Im kommenden Jahr beträgt die Gesamtverzinsung der BL die Bayerische Lebensversicherung AG bis zu 3,45 Prozent. Die der Bayerische Beamten Lebensversicherung a.G. wird auf 3,25 Prozent angehoben.

Update: Assekuranz-Kennzahlen-App

Das digitale Nachschlagewerk von Assekurata und E+S Rück wurde um Daten für das Jahr 2021 erweitert. Neu hinzu kommt die Kennzahl „Rückversicherungsquote“. Durch die verbesserte Suchfunktion werden Analyse und Vergleich der Kennzahlen nun noch komfortabler.

DFSI Rating: Lebensversicherer mit Substanz

DFSI Ratings untersuchte 36 marktrelevante Lebensversicherer auf Substanzkraft, Produkt- und Servicequalität. Bei den klassischen Service-Versicherern konnte die WWK ihre Spitzenposition erneut verteidigen. Bei den Direktversicherern kam die EUROPA auf Platz 1.

Lebensversicherer bleiben finanziell stabil

Im Gesamtrating des „M&M Rating LV-Unternehmen“ erhalten 15 Gesellschaften die Bestbewertung (Fünf Sterne) und weitere 32 erreichen vier Sterne. An der Spitze mit fünf Sternen im Gesamt- sowie allen Teilratings zu Erfolg, Bestand und Sicherheit stehen EUROPA, IDEAL und Württembergische.