Gesundheit
Aktuelles
Weitere Nachrichten
Börsen-Visite: Das sind die Megatrends für 2023
Megatrends zeichnen sich besonders durch ihre Langfristigkeit aus. Dabei decken sie die unterschiedlichsten Themen ab. 2023 werden die Themen neue Energieformen, De-Globaliserung, Cyber-Sicherheit sowie Gesundheit die Märkte weiter beherrschen. Zudem bleibt von der Produktseite eine weitere Heterogenisierung zu erwarten.
Kosten der Pflege im Heim im Vergleich zum Vorjahr um 21 Prozent gestiegen
Der sogenannte einrichtungseinheitliche Eigenanteil (EEE) lag Mitte November 2022 um durchschnittlich 21 Prozent höher als rund ein Jahr zuvor. Der seit mehreren Jahren zu beobachtende Kostenanstieg in der stationären Pflege – bereits in den letzten fünf Jahren waren beim EEE jährlich Erhöhungen zwischen 11 und 14 Prozent zu verzeichnen – spitzt sich nochmals zu.
Interlloyd bringt Tierkrankenschutz auf den Markt
Der Maklerspezialist des ARAG Konzerns bietet mit seinem neuen Tierkrankenschutz ein umfassendes Rundum-sorglos-Paket. Die Variante Interlloyd TierOp trägt die Kosten für Operationen und weitere Extras. In allen Varianten und Produktlinien werden die Kosten bis zum vierfachen Satz der Tierarzt-Gebührenordnung übernommen.
Kurzmeldungen
AOK-Verwaltungsrat: Erstmals über 4,52 Millionen Versicherte
Der Verwaltungsrat der AOK Baden-Württemberg verkündete eine positive Versichertenentwicklung: Die Versichertenzahl ist seit Januar mit jetzt mehr als 4,52 Millionen auf Rekordhöhe.
Arbeitsunfallrisiko ist 2019 gesunken
Eine Erhebung der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen zeigt, dass das Risiko, einen Unfall bei der Arbeit zu erleiden, im Jahr 2019 niedriger gewesen ist als im Jahr zuvor.
IKK e.V.: Finanzielle Stabilität der GKV muss gewährleistet bleiben
Auch wenn das Gesundheitswesen in Deutschland den Corona-Stresstest bisher gut bestanden hat, muss die Politik nun reagieren, um die GKV weiterhin handlungsfähig zu halten.