Thomas Droberg (42)Thomas Droberg (42)Marsh Deutschland

Marsh stärkt Cyber-Kompetenz: Thomas Droberg übernimmt Leitung von CYRIS in Deutschland

Thomas Droberg übernimmt die Leitung der Cyber-Risiko-Sparte bei Marsh Deutschland – mit Patrick Baas als neuem Leiter Cyber Insurance.

(PDF)

Marsh, weltweit führender Industrieversicherungsmakler und Risikoberater, hat Thomas Droberg (42) zum Leiter der Sparte Cyber Risk Insurance and Security Solutions (CYRIS) für Deutschland ernannt. Er verantwortet damit ab sofort die strategische und operative Steuerung der Bereiche Cyber-Versicherung, Incident Management und Schadenmanagement. Droberg berichtet an Johannes Behrends, der CYRIS seit 2020 leitete und Anfang des Jahres zum Chief Specialty Officer von Marsh Deutschland aufgestiegen ist.

Thomas Droberg gilt als ausgewiesener Experte für Cyber-Risiken in der Versicherungswirtschaft: Seit 2011 ist er in diesem Bereich tätig und war zuletzt Head of Cyber Insurance bei Marsh. CYRIS spielt eine zentrale Rolle bei der Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen für eine zunehmend komplexe Cyber-Risikolandschaft. Droberg wird außerdem Mitglied des Management Boards von Marsh Deutschland.

Im Zuge dieser Umstrukturierung übernimmt Patrick Baas (42) die Leitung des Bereichs Cyber Insurance. Baas bringt über 20 Jahre Branchenerfahrung mit, sowohl auf Makler- als auch auf Versichererseite, und war bei Marsh zuletzt Teamleiter Cyber Insurance.

Mit dieser personellen Neuausrichtung baut Marsh Deutschland seine Beratungs- und Lösungskompetenz im Bereich Cyber-Risiken weiter aus – ein strategisch bedeutsames Feld angesichts der wachsenden Bedrohungslage und gestiegener Anforderungen an Risikoabsicherung und Schadenbewältigung.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Um Unternehmen besser auf Bedrohungen wie Hackerangriffe, Datenschutzverletzungen und steigende regulatorische Anforderungen vorzubereiten, startet die Deutsche Versicherungsakademie (DVA) gemeinsam mit dem Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) einen neuen Zertifikatslehrgang.Um Unternehmen besser auf Bedrohungen wie Hackerangriffe, Datenschutzverletzungen und steigende regulatorische Anforderungen vorzubereiten, startet die Deutsche Versicherungsakademie (DVA) gemeinsam mit dem Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) einen neuen Zertifikatslehrgang.Grok
Bildung

Cyber-Risiken professionell managen: Neuer Zertifikatslehrgang von DVA und GDV

Digitale Bedrohungen nehmen zu – doch noch fehlt es oft an systematischer Qualifizierung. Mit einem neuen Zertifikatslehrgang „Risk and Insurance Manager Cyber & Digital Risk (DVA)“ reagieren DVA und GDV auf den steigenden Bedarf nach Fachkräften im Cyber-Risikomanagement der Versicherungswirtschaft.

Markus Niederreiner wird in den Vorstand der Hypoport AG berufen und übernimmt gleichzeitig die Rolle des CEO der Smart InsurTech AG.Markus Niederreiner wird in den Vorstand der Hypoport AG berufen und übernimmt gleichzeitig die Rolle des CEO der Smart InsurTech AG.Hypoport
Köpfe

Hypoport: Markus Niederreiner wird CEO der Smart InsurTech AG

Die Hypoport InsurTech AG stellt personell die Weichen für die nächste Entwicklungsstufe ihres B2B-Marktplatzes für Versicherungen: Zum 15. September 2025 wird Markus Niederreiner in den Vorstand berufen und übernimmt gleichzeitig die Rolle des CEO der Smart InsurTech AG. Die Tochtergesellschaft betreibt einen digitalen Marktplatz für Privat- und Gewerbeversicherungen innerhalb des Hypoport-Netzwerks.

Bleiben den Versicherungsforen Leipzig erhalten: Die Geschäftsführer Justus Lücke (links) und Jens Ringel.Bleiben den Versicherungsforen Leipzig erhalten: Die Geschäftsführer Justus Lücke (links) und Jens Ringel.Versicherungsforen Leipzig
Köpfe

Versicherungsforen Leipzig gründen neue Gesellschaft in Köln

Die Versicherungsforen Leipzig erweitern ihr Führungsteam und schaffen mit einer neuen Gesellschaft in Köln zusätzliche Impulse für die strategische Begleitung von Führungskräften in der Assekuranz.

SIGNAL IDUNA: Mit Wirkung zum 1. Juli 2025 hat Torsten Uhlig den Vorsitz der Vorstände übernommen.SIGNAL IDUNA: Mit Wirkung zum 1. Juli 2025 hat Torsten Uhlig den Vorsitz der Vorstände übernommen.SIGNAL IDUNA
Köpfe

SIGNAL IDUNA unter neuer Führung: Torsten Uhlig übernimmt Vorstandsvorsitz

SIGNAL IDUNA stellt ihre Unternehmensspitze neu auf: Mit Wirkung zum 1. Juli 2025 hat Torsten Uhlig den Vorsitz der Vorstände übernommen. Er tritt die Nachfolge von Ulrich Leitermann an, der das Unternehmen über zwölf Jahre lang als Vorstandsvorsitzender führte. Der 59-jährige Uhlig war bislang für das Vertriebsressort zuständig. Neu im Vorstand ist Alexandra Markovic-Sobau (51), die das Ressort Vertrieb und Marketing verantwortet.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht