Itzehoer stärkt Pricing-Kompetenz und Produktentwicklung: Neuer Zuschnitt im SHUK-Bereich

Mit der Aufteilung des Produktbereichs Schaden/Unfall auf zwei Abteilungen setzt die Itzehoer Versicherungen auf mehr Fokussierung in einem angespannten Marktumfeld. Besonders die Kfz-Sparte steht im Zentrum der Neuausrichtung.

(PDF)
Verena Wagner (46) und Jörn Menke (50) übernehmen bei der  Itzehoer neue Aufgaben.Verena Wagner (46) und Jörn Menke (50) übernehmen bei der Itzehoer neue Aufgaben.Itzehoer Versicherungen

Die Itzehoer Versicherungen haben ihre Organisationsstruktur im Produktbereich Schaden/Unfall (SHUKR) weiterentwickelt und zwei zentrale Personalien bekannt gegeben: Jörn Menke (50) leitet seit März den Bereich Produktmanagement Schaden/Unfall (PSU), während Verena Wagner (46) bereits zu Jahresbeginn die neue Abteilung Pricing Aktuariat & Data Science (PAD) übernahm. Beide folgen auf Niko Hennig, der das Unternehmen nach viereinhalb Jahren auf eigenen Wunsch verlässt.

Die Neuordnung in zwei spezialisierte Abteilungen erlaubt künftig eine stärkere inhaltliche Fokussierung – mit klarem Ziel: mehr Ertragssicherheit, insbesondere im hart umkämpften Kfz-Markt. „Insbesondere der Kfz-Markt ist von enormer Bewegung geprägt. Prämisse ist, wieder eine nachhaltige Ertragssicherheit herzustellen“, betont Jörn Menke. Er ist seit seiner Ausbildung 1997 im Unternehmen tätig und hatte bereits 2023 die Leitung des Produktbereichs Kfz übernommen.

Die strategische Neuausrichtung ist Teil der Anstrengungen, das Kraftfahrtgeschäft der Itzehoer aus der Verlustzone zu führen. Vorstandschef Uwe Ludka hatte zum Jahresbeginn angekündigt, für 2024 eine schwarze Null im Kfz-Geschäft anzustreben und ab 2025 wieder in die Gewinnzone zu kommen.

Die neue Abteilung Pricing Aktuariat & Data Science (PAD) bündelt mathematische und datengetriebene Kompetenzen an den Standorten Itzehoe und Köln. Verena Wagner, Diplom-Mathematikerin und Aktuarin DAV, ist seit 15 Jahren im Konzern tätig. „In herausfordernden Marktsituationen, wie wir sie derzeit in Kfz erleben, wird das Pricing immer wichtiger, um Ertrag und Umsatz in ein ausgewogenes Verhältnis zu bringen“, erklärt Wagner. Auch klimabedingte Faktoren stellen neue kalkulatorische Anforderungen, denen mit datenbasierten Methoden begegnet werden soll.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Allianz Direct, der paneuropäische Online-Versicherer der Allianz Gruppe, hat die Übernahme des Versicherungsportfolios von FRIDAY erfolgreich abgeschlossen.Allianz Direct, der paneuropäische Online-Versicherer der Allianz Gruppe, hat die Übernahme des Versicherungsportfolios von FRIDAY erfolgreich abgeschlossen.DALL-E
Unternehmen

Allianz Direct & FRIDAY: Übernahme abgeschlossen

Allianz Direct, der paneuropäische Online-Versicherer der Allianz Gruppe, hat die Übernahme des Versicherungsportfolios von FRIDAY erfolgreich abgeschlossen. Nach Erhalt aller notwendigen behördlichen Genehmigungen umfasst die Transaktion nicht nur rund 250.000 Kundinnen und Kunden in Deutschland und Frankreich, sondern auch die Marke FRIDAY sowie bestehende Vertriebsvereinbarungen.

Udo Engelhardt, ab 1.2.25 neuer Vorstand Grafenberg AG und Matthias Schmidt, CEO Kompass Group Deutschland AG (v.l.n.r.)Udo Engelhardt, ab 1.2.25 neuer Vorstand Grafenberg AG und Matthias Schmidt, CEO Kompass Group Deutschland AG (v.l.n.r.)Kompass Group Deutschland AG
Köpfe

Grafenberg AG: Udo Engelhardt folgt auf Jan Ross als Vorstand

Die Grafenberg AG stellt sich neu auf: Zum 1. Februar 2025 übernimmt Udo Engelhardt den Vorstandsposten von Jan Ross, dessen Interims-Mandat turnusgemäß endet.

Die ERGO Versicherung AG in Österreich hat die Pricing-Plattform Radar Live des Beratungs- und Softwareunternehmens WTW eingeführt.Die ERGO Versicherung AG in Österreich hat die Pricing-Plattform Radar Live des Beratungs- und Softwareunternehmens WTW eingeführt.DALL-E
International

Radar Live als zentrale Pricing-Plattform: ERGO Österreich setzt auf Echtzeit-Tarifierung

Die ERGO Versicherung AG in Österreich hat die Pricing-Plattform Radar Live des Beratungs- und Softwareunternehmens WTW eingeführt. Künftig dient die Lösung als zentrales System für die Prämienkalkulation im Kraftfahrtgeschäft.

Der digitale Versicherungsabschluss gewinnt an Relevanz (Symbolbild).Der digitale Versicherungsabschluss gewinnt an Relevanz (Symbolbild).DALL-E
Marketing & Vertrieb

Digitalabschlüsse auf dem Vormarsch – aber Beratung bleibt entscheidend

Der digitale Versicherungsabschluss gewinnt an Relevanz. Das zeigt eine aktuelle Auswertung des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV): Im Jahr 2024 wurden 22 % der Verträge über digitale Kanäle abgeschlossen – etwa über Webseiten, Vergleichsportale oder Apps.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht