Howden Deutschland verstärkt sein Führungsteam weiter und untermauert damit seine Wachstumsambitionen hierzulande. Als neuer Chief Operating Officer (COO) im Vorstand verantwortet Nicolas Kokoschka (46) künftig den Bereich Betriebsorganisation der Gruppe des Versicherungsmaklers. Der langjährige Allianz-Manager wird sich um die weitere Beschleunigung der Digitalisierung kümmern.
Ziel ist es, noch stärker auf die Bedürfnisse der Kunden zu fokussieren und somit die Wachstumsstrategie wesentlich zu unterstützen. Darüber hinaus wird Kokoschka die Synergien zwischen einzelnen Marken und Teams vorantreiben. Ebenfalls von der Allianz kommt Horst Hanauer, der das Deutschlandteam von Howden bereits seit Jahresbeginn als Head of Sales verstärkt. Er wird in einer Doppelfunktion zum einen die Vertriebsaktivitäten in der Howden Deutschland AG strategisch steuern, und zum anderen wird der 63-Jährige als Kernansprechpartner bei Howden Specialty die Betreuung großer Kunden übernehmen. Damit treibt Howden die personelle Stärkung des Deutschlandgeschäfts weiter voran.
Erst vor wenigen Tagen hatte der zur Gruppe gehörende Spezialversicherungsmakler hendricks einen Wechsel an der Spitze angekündigt. Zum 1. März 2022 übernimmt Marcel Braun von AXA XL die Rolle des CEOs. Die Neuzugänge unterstreichen das Ziel von Howden, sich in Deutschland als einem der Kernmärkte der Gruppe als hochkarätiger Versicherungsmakler zu positionieren. Anspruch ist es, den Kunden eine echte Alternative zum Wettbewerb zu bieten.
„Wir haben uns ambitionierte Ziele gegeben und wollen in Deutschland sowohl organisch als auch anorganisch kräftig wachsen“, sagt Holger Schäfer, CEO der Howden Deutschland AG. „Nicolas Kokoschka und Horst Hanauer sind zwei hochkompetente, im Markt bestens vernetzte und extrem umsetzungsstarke Kenner der Branche. Sie werden wesentlich dazu beitragen, unsere Ambitionen zu erreichen. Howden Deutschland ist optimal aufgestellt für eine erfolgreiche Zukunft.“
Der Vorstand der Howden Deutschland AG umfasst künftig drei Mitglieder: Neben Schäfer und Kokoschka verantwortet Alexis Romanos (53) als CFO die Finanzen der Gruppe. Er war bislang Geschäftsführer mehrerer Gesellschaften der Gruppe.
Nicolas Kokoschka verfügt über 25 Jahre Erfahrung sowohl in der internationalen Unternehmensberatung als auch im Versicherungssektor auf Unternehmensseite. Während dieser Zeit verantwortete Kokoschka verschiedene Führungspositionen innerhalb der Allianz Gruppe in Deutschland und Frankreich, darunter als Head of Digital Strategic Partnerships, in dessen Zuge er erfolgreich digitale Innovationen in den Mittelpunkt betrieblicher Prozesse brachte. Zuletzt war der Manager knapp vier Jahre für den Bereich Strategie und Performance der Betriebsorganisation bei der Euler Hermes Gruppe verantwortlich, wo er verschiedene Programme in den Bereichen digitale Transformation, Organisationsgestaltung und Produktivitätssteigerung leitete.
„Howden hat in der Versicherungsbranche einen exzellenten Ruf und verfügt über eine erstklassige Ausgangsposition, um das Wachstum in den kommenden Jahren nochmals signifikant voranzutreiben. Ich freue mich sehr darauf, meinen Beitrag hierzu zu leisten und Teil von Howdens Erfolgsgeschichte in Deutschland zu werden. Howden schätze ich insbesondere für seine starke unternehmerische Kultur und seine langfristige Vision. Unser Ziel wird es sein, für unsere Kunden, existierende Marken und zukünftige Partner, die volle digitale Innovationskraft der Gruppe zu entfalten“, erklärt Kokoschka.
Horst Hanauer blickt auf eine mehr als 40-jährige berufliche Laufbahn mit zahlreichen Führungspositionen innerhalb der Allianz Gruppe in Deutschland und im Ausland zurück. Seit dem Jahr 2009 leitete der gelernte Versicherungsfachwirt als Executive Vice President das Key Account Management für renommierte globale Großkunden verschiedenster Spezialsparten der AGCS.
„Mein Team und ich freuen uns sehr, Horst Hanauer für uns gewonnen zu haben. Wir stärken somit unsere Aktivitäten in Deutschland und legen damit den Grundstein für weiteren Erfolg“, sagt Marenco Scholz, Head of Howden Specialty Europe.
„Meine künftige Rolle verbindet engen und fortlaufenden Kundenkontakt optimal mit strategischer Weiterentwicklung des Geschäfts. Ich bin davon überzeugt, dass ich bei Howden meine umfangreichen Kontakte und meine langjährige Expertise im Sektor hervorragend einbringen kann. Die Kultur von Howden ist auf nachhaltigen Erfolg ausgerichtet und fußt auf der Beteiligung seiner Mitarbeiter sowie Unternehmertum. Ich freue mich sehr darauf, unsere Ambitionen in diesem agilen und innovativen Umfeld umsetzen zu können“, ergänzt Hanauer.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Hypoport: Markus Niederreiner wird CEO der Smart InsurTech AG
Die Hypoport InsurTech AG stellt personell die Weichen für die nächste Entwicklungsstufe ihres B2B-Marktplatzes für Versicherungen: Zum 15. September 2025 wird Markus Niederreiner in den Vorstand berufen und übernimmt gleichzeitig die Rolle des CEO der Smart InsurTech AG. Die Tochtergesellschaft betreibt einen digitalen Marktplatz für Privat- und Gewerbeversicherungen innerhalb des Hypoport-Netzwerks.
Allianz Partners stellt Führungsteam neu auf
Allianz Partners verstärkt mit strategischen Neubesetzungen das Top-Management. Laurent Floquet, Beatriz Corti und Clara Silvestri übernehmen Schlüsselrollen zur Unterstützung der Wachstumsstrategie.
[pma:] erweitert Vorstand
Die [pma:] Finanz- und Versicherungsmakler GmbH hat zum 1. September 2024 ihren Vorstand um den Mathematiker, Informatiker und Software-Experten Marc Engel erweitert. Er verantwortet ab sofort die IT-Strategie beim wachstumsstarken Münsteraner Unternehmen.
CEO-Wechsel bei Thinksurance
Florian Brokamp zieht sich nach fast zehn Jahren aus dem operativen Geschäft zurück. Dr. Timm Weitzel, Mitgründer und Geschäftsführer bei Thinksurance, wird neuer CEO. Christopher Leifeld, Mitgründer und Geschäftsführer, Mathias Berg, langjähriger Geschäftsführer, und George Bartlett, CFO, komplettieren die Geschäftsleitung.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
agencio: Arend Arends rückt in den Vorstand auf
Arend Arends hat eine klare Mission: Er soll den Nachhaltigkeits-Assekuradeur agencio gemeinsam mit Gerold Saathoff in eine neue Wachstumsphase führen. Was sich jetzt ändern soll.
CosmosDirekt beruft Frank Färber in den Vorstand
Ein erfahrener Digitalstratege soll bei CosmosDirekt die Weichen für die Zukunft stellen: Dr. Frank Färber übernimmt den Bereich Marketing und Vertrieb. Warum seine Berufung mehr ist als ein gewöhnlicher Vorstandswechsel – und was sie über die künftige Ausrichtung verrät.
Oliver Blatt übernimmt Vorstandsvorsitz beim GKV-Spitzenverband
Oliver Blatt hat zum 1. Juli 2025 den Vorstandsvorsitz des GKV-Spitzenverbandes übernommen. Mit langjähriger Erfahrung in der gesetzlichen Krankenversicherung will er insbesondere die Finanzlage stabilisieren und strukturelle Reformen anstoßen. Der Verwaltungsrat setzt auf Durchsetzungskraft und Kontinuität.
SIGNAL IDUNA unter neuer Führung: Torsten Uhlig übernimmt Vorstandsvorsitz
SIGNAL IDUNA stellt ihre Unternehmensspitze neu auf: Mit Wirkung zum 1. Juli 2025 hat Torsten Uhlig den Vorsitz der Vorstände übernommen. Er tritt die Nachfolge von Ulrich Leitermann an, der das Unternehmen über zwölf Jahre lang als Vorstandsvorsitzender führte. Der 59-jährige Uhlig war bislang für das Vertriebsressort zuständig. Neu im Vorstand ist Alexandra Markovic-Sobau (51), die das Ressort Vertrieb und Marketing verantwortet.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.