Die FERI AG hat die Leitung ihres Family Office neu besetzt: Britta Süßmann, langjährige Expertin für rechtliche und steuerliche Fragestellungen, übernimmt die Führung und soll die strategische Weiterentwicklung des Bereichs maßgeblich mitgestalten. Die neue Leiterin berichtet direkt an Michael Jänsch, Bereichsvorstand Private Kunden / Family Office.
„Britta Süßmann wird mit ihrer langjährigen Expertise und ihrem Engagement maßgeblich zum Erfolg unseres Family Office beitragen. Wir sind überzeugt, dass sie das kundenspezifische Beratungs- und Serviceangebot samt maßgeschneiderter Vermögensstrukturen mit frischen Impulsen entscheidend voranbringen wird“, so Michael Jänsch.
Süßmann ist seit knapp vier Jahren Teil des Teams und war zuvor als Direktorin an der Seite von Oliver Matyschik tätig, der Anfang 2025 aus dem Unternehmen ausgeschieden ist. Die Juristin und Steuerberaterin war vor ihrem Wechsel zur FERI AG bei der internationalen Wirtschaftskanzlei Hengeler Mueller beschäftigt.
„Ich möchte gemeinsam mit unserem äußerst engagierten und erfahrenen Team das erste Multi Family Office in Deutschland auf dem Weg in die Zukunft begleiten. Ziel ist, dass wir noch stärker generationsübergreifend als verlässlicher und innovativer Partner bei der Umsetzung der individuellen Ziele und Wünsche unserer Kunden angesehen werden. In einer immer komplexeren rechtlichen und steuerlichen Umgebung muss die unabhängige und erstklassige Betreuung unsere oberste Maxime sein“, erklärt Britta Süßmann.
Stärkung des Privatkundengeschäfts im Rahmen von oneFERI
Die Personalentscheidung ist Teil einer größeren strategischen Neuausrichtung des Privatkundengeschäfts der FERI-Gruppe. Bereits im vergangenen Jahr hatte CEO Marcel Renné im Rahmen der Initiative oneFERI den Ausbau des Bereichs angekündigt – insbesondere mit Blick auf Unternehmerfamilien und große Vermögen. In diesem Zuge wurde ein sechsköpfiges Expertenteam um Michael Jänsch verpflichtet und ein neuer Standort in Hannover eröffnet, um das Beratungsangebot auch im norddeutschen Raum zu stärken.
Themen:
LESEN SIE AUCH
JDC-Tochter stärkt den Bereich Vermögensverwaltung
Die Gesellschafterversammlung bestellte im Juni 2023 Petra Walter zur weiteren Geschäftsführerin der BBWV neben dem bisherigen geschäftsführenden Gesellschafter Antonio Biondo. In ihrer neuen Rolle übernimmt sie die Verantwortung für die Bereiche Produktmanagement, Marketing, Vertrieb und ESG.
Immobilienkauf und Steuerfallen: Max Pfefferminz‘ Erfahrung mit anschaffungsnahen Herstellungskosten
Max Pfefferminz* war ein vorausschauender Investor. Am 15. März 2022 unterzeichnete er den Kaufvertrag für eine vermietete Eigentumswohnung in Rostock.
Gerrit Heine wird neuer Vorstandssprecher der BarmeniaGothaer Asset Management AG
Die BarmeniaGothaer Asset Management AG stellt sich im Vorstand neu auf: Gerrit Heine (49) übernimmt im Sommer die Rolle des Vorstandssprechers und tritt damit die Nachfolge von Christof Kessler (61) an, der zum 30. Juni 2025 in den Ruhestand geht.
Jupiter bringt ersten aktiven ETF für globale Staatsanleihen auf den Markt
Jupiter Asset Management erweitert sein Produktangebot und hat mit dem Jupiter Global Government Bond Active UCITS ETF (GOVE) seinen ersten aktiv verwalteten, börsengehandelten Fonds (ETF) aufgelegt. Die Einführung erfolgt in Zusammenarbeit mit dem White-Label-ETF-Spezialisten HANetf.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Alte Oldenburger regelt Chefwechsel – Vieregge übernimmt 2025
Führungswechsel bei der Alte Oldenburger: Vorstandschef Manfred Schnieders verabschiedet sich Mitte 2025 in den Ruhestand. Dr. Dietrich Vieregge übernimmt den Vorsitz, während Stefan Stührmann neu in den Vorstand einzieht. Die Krankenversicherungsgruppe setzt damit auf Kontinuität und interne Erfahrung.
Dr. Guido Bader bleibt Vorstandsvorsitzender der Stuttgarter
Dr. Guido Bader wird weitere fünf Jahre an der Spitze der Stuttgarter Versicherungsgruppe stehen. Der Aufsichtsrat verlängerte den Vertrag des promovierten Wirtschaftsmathematikers einstimmig über den 1. Januar 2026 hinaus.
Ex-Allianz-Vorstand Rolf Wiswesser startet als Berater bei MRH Trowe
MRH Trowe holt sich Verstärkung aus der Chefetage: Ex-Allianz-Vorstand Rolf Wiswesser soll als Berater den Vertrieb stärken und strategische Wachstumsprojekte begleiten.
BVK holt sich politischen Berater ins Haus
Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) verstärkt seine politische Schlagkraft mit einem Neuzugang: Michael Grosse-Brömer, ehemaliger CDU-Bundestagsabgeordneter und ausgewiesener Politikexperte, wird ab sofort als strategischer Berater für den BVK tätig. Die Zusammenarbeit erfolgt über seine neu gegründete Agentur MGB Communication.