Die Nürnberger Lebensversicherung modernisiert ihre Produktpalette: Neue Optionen für Berufsunfähigkeits- und Grundfähigkeitsversicherung sowie Verbesserungen in der betrieblichen Altersvorsorge bieten mehr Flexibilität und Schutz.
Die Nürnberger Lebensversicherung startet mit überarbeiteten Leben-Tarifen ins Jahr 2025. Ab dem 9. Januar können Kunden von neuen Möglichkeiten in der privaten und betrieblichen Vorsorge profitieren. Besondere Schwerpunkte liegen auf der Berufsunfähigkeits- und Grundfähigkeitsversicherung sowie flexiblen Anpassungen für die betriebliche Altersvorsorge (bAV).
Neue Highlights im Einkommensschutz
In der Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) senkt die Nürnberger die Anforderungen für junge Kunden: Unter 40-Jährige benötigen erst ab einer Jahresrente von über 36.000 Euro ein ärztliches Zeugnis oder den M-Check. Studierende bestimmter Fachrichtungen wie MINT, Medizin, Psychologie oder Pharmazie können nun eine BU-Rente von bis zu 2.000 Euro monatlich abschließen. Auch für Selbstständige gibt es Verbesserungen: Die neue Karrieregarantie ermöglicht eine Nachversicherung bei erfolgreicher Entwicklung des eigenen Geschäfts.
Für Kinder bietet die Nürnberger mehr Flexibilität: Die Einkommensschutz-Option kann nun bis zu fünf Jahre nach Versicherungsbeginn nachträglich abgeschlossen werden. Auch in der Grundfähigkeitsversicherung (GF) gibt es Erweiterungen: Neue Leistungsauslöser wie der Verlust der Fähigkeit, Gespräche zu führen, oder Einschränkungen des Tastsinns erhöhen den Schutzumfang.
Innovative Regelungen für Gehaltssteigerungen
Die Nürnberger hat die Nachversicherung bei Gehaltssteigerungen vereinfacht. Statt einer prozentualen Steigerung reicht nun eine monatliche Bruttoerhöhung von 250 Euro. Diese Anpassung gilt auch für Altverträge in der BU und GF.
Verbesserungen in der betrieblichen Altersversorgung (bAV)
In der bAV können alle Altersvorsorgetarife künftig bis zu 8 Prozent der Beitragsbemessungsgrenze (BBG) erhöht werden – und das zu den ursprünglichen Rechnungsgrundlagen. Diese Flexibilität sorgt für Planbarkeit über die gesamte Laufzeit. Darüber hinaus wird die betriebliche Zusatzversicherung „Beitragsbefreiung bei Berufsunfähigkeit“ künftig mit einem einheitlichen Beitragssatz für alle Berufe angeboten.
Klares Statement der Nürnberger
„Als ältester Berufsunfähigkeitsversicherer Deutschlands liegt der Einkommensschutz seit 1884 in unserer DNA. Jeden Monat werden mehr als 330 BU-Leistungsanträge von besonders geschulten Mitarbeitenden anerkannt. Mit dem neuen Tarif-Paket bringen wir jetzt frischen Wind in unser Produktangebot“, betont Leben-Vorständin Katja Briones-Schulz.