Talanx nutzt erstmals Cat-Bond-Markt zur Risikodeckung

Die Talanx Gruppe diversifiziert ihren Rückversicherungsschutz und sichert sich erstmals über eine Katastrophenanleihe Deckung für Erdbebenrisiken in Chile. Die Anleihe mit einem Volumen von 100 Millionen USD wurde in Zusammenarbeit mit der Hannover Rück realisiert.

(PDF)
Dr. Jan Wicke, CFO der Talanx AGDr. Jan Wicke, CFO der Talanx AGTalanx AG

Die Talanx Gruppe hat mit der Emission ihrer ersten Katastrophenanleihe („Cat Bond“) einen weiteren Schritt zur Diversifizierung ihres Rückversicherungsschutzes unternommen. Die Anleihe wurde über die Zweckgesellschaft Maschpark Re Ltd. auf Bermuda aufgelegt und bietet Deckung für Erdbebenrisiken in Chile. Das Gesamtvolumen der Anleihe beträgt 100 Millionen USD, der Kupon liegt bei 3,5 Prozent. Die Deckung erstreckt sich über den Zeitraum von Januar 2025 bis Dezember 2027.

Innovative Risikotransferlösung

Mit der Einführung des Cat Bonds nutzt Talanx die Möglichkeit, Risiken gezielt auf die Kapitalmärkte zu übertragen. Die parametrische Deckung der Anleihe bemisst den Schaden basierend auf der Stärke eines Erdbebens, was eine schnelle und transparente Abwicklung ermöglicht.

„Als weltweit tätiger und wachsender Versicherungskonzern steigt unser Bedarf nach Rückversicherungsschutz“, erklärt Dr. Jan Wicke, CFO der Talanx AG. Die starke Marktposition von Talanx in Chile habe die Entscheidung für diesen Cat Bond maßgeblich beeinflusst, da die Anleihe die bestehenden Rückversicherungsprogramme optimal ergänzt.

Zusammenarbeit mit Hannover Rück

Die Hannover Rück, eine Tochtergesellschaft von Talanx, spielte eine zentrale Rolle bei der Realisierung des Projekts. Mit ihrer langjährigen Erfahrung im ILS- und Cat-Bond-Markt konnte sie die Emission erfolgreich begleiten. „Seit 30 Jahren begleiten wir Unternehmen beim Transfer von Versicherungsrisiken an den Kapitalmarkt“, erklärt Silke Sehm, Vorstandsmitglied für Schaden-Rückversicherung der Hannover Rück. „Es freut uns, die Talanx bei ihrem erfolgreichen Debüt im Cat-Bond-Markt unterstützt zu haben.“

Marktführer im Bereich Risikoverbriefung

Der Cat Bond wurde von den spezialisierten Einheiten Aon Securities LLC und GC Securities auf den Markt gebracht. Mit dieser strategischen Maßnahme positioniert sich Talanx nicht nur als innovativer Versicherer, sondern stärkt auch ihre Widerstandsfähigkeit gegenüber großen Naturgefahren.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Konzernzentrale der Talanx AGKonzernzentrale der Talanx AGThomas Bach
Unternehmen

Talanx trotzt Großschäden

Die Talanx Gruppe hat das erste Quartal 2025 mit einem historischen Rekordergebnis abgeschlossen. Der Konzerngewinn stieg trotz hoher Großschäden um 5 Prozent auf 604 Mio. Euro. Der Versicherungsumsatz erhöhte sich auf 12,4 Mrd. Euro, das operative Ergebnis (EBIT) auf 1,3 Mrd. Euro. Die Eigenkapitalrendite lag bei starken 20,1 Prozent.

Dr. Michael Pickel, Vorstandsvorsitzender der E+S RückDr. Michael Pickel, Vorstandsvorsitzender der E+S RückHannover Rück
Assekuranz

Rückversicherung erwartet Preiserhöhungen

Nach schweren Unwettern prognostiziert die E+S Rückversicherung AG, Tochtergesellschaft der Hannover Rück, für die Erneuerungsrunde zum 1. Januar 2025 eine Steigerung der Preise und verbesserte Konditionen in der Schaden-Rückversicherung in Deutschland.

UnwetterWarnungSchild-72015900-FO-trendobjectsUnwetterWarnungSchild-72015900-FO-trendobjects
International

Hohe Schäden durch Schwergewitter und Überschwemmungen im ersten Halbjahr

Hochwasserkatastrophen, extreme Gewitter und zwei Erdbeben verursachen hohe Gesamtschäden von rund 120 Mrd. USD. Dabei fallen die weltweit versicherten Schäden mit 62 Mrd. USD deutlich höher als im 10-Jahres-Durchschnitt von 37 Mrd. USD aus. Gesunken ist jedoch im Vergleich zu den Vorjahren die Zahl der Todesopfer durch Naturkatastrophen.

Sonnenblumenfeld-Himmel-dunkel-4339580-PB-PeggychoucairSonnenblumenfeld-Himmel-dunkel-4339580-PB-PeggychoucairPeggychoucair – pixabay.com
International

Aon: 350-Millionen-Dollar-Versicherungsprogramm für die Ukraine

Aon plc (NYSE: AON), ein führendes internationales Beratungs-und Dienstleistungsunternehmen, kündigte gemeinsam mit dem U.S. International Development Finance Corporation die Implementierung eines einzigartigen Versicherungsprogramms in Höhe von 350 Millionen Dollar an.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht