Mit dem Strategieprogramm „Swiss Life 2027“ plant Swiss Life Deutschland, ihre Beratungsbasis auszubauen, die Digitalisierung voranzutreiben und ihre Produktlandschaft zu optimieren.
Swiss Life Deutschland hat ihr neues dreijähriges Strategieprogramm „Swiss Life 2027“ vorgestellt. Das Programm soll den Fokus auf nachhaltiges Wachstum und die weitere Modernisierung des Unternehmens legen. Im Mittelpunkt stehen der Ausbau des Beratungsnetzwerks, die Optimierung der Produktlandschaft und erhebliche Investitionen in die Digitalisierung.
Swiss Life will die Zahl der Finanzberaterinnen und Finanzberater bis 2027 auf über 7.200 erhöhen. Besonders junge Kundengruppen stehen dabei im Fokus: Mit einem Durchschnittsalter von 35 Jahren ist das Beratungsnetzwerk deutlich jünger als der Marktstandard und adressiert gezielt die Bedürfnisse einer neuen Generation.
Neben der Beratungsstruktur wird auch das Versicherungsgeschäft weiterentwickelt. Geplant sind die Stärkung der Arbeitskraftabsicherung, Produkterweiterungen in der betrieblichen Altersversorgung und neue Ansätze im Bestandskundenmanagement, etwa durch flexible Einmalanlageprodukte.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Digitalisierung: Die Modernisierung der IT-Landschaft, die Weiterentwicklung von Self-Service-Portalen und datenbasierte Impulsmanagement-Systeme sollen die Kundenerfahrung verbessern und die Effizienz steigern.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Stark in allen Sparten: Continentale legt 2024 zu
Trotz wirtschaftlicher Stagnation legt der Continentale Versicherungsverbund zu: Mit einem Beitragswachstum von 3,9 Prozent, gestiegenen Kapitalerträgen und einem konsequenten Fokus auf Nachhaltigkeit zeigt sich die Gruppe stabil und zukunftsorientiert.
Berufsunfähigkeit: Wenn die BU nicht greift – Alternativen zur Absicherung der Arbeitskraft
Wer keine Berufsunfähigkeitsversicherung bekommt, steht nicht schutzlos da: Erwerbsunfähigkeits-, Grundfähigkeits- und Dread-Disease-Policen bieten finanzielle Sicherheit bei Krankheit oder Unfall. Was diese Alternativen leisten, für wen sie geeignet sind – und warum frühzeitige Vorsorge entscheidend ist.
VOLKSWOHL BUND legt im Geschäftsjahr 2024 deutlich zu
Die VOLKSWOHL BUND Versicherungen haben das Jahr 2024 mit einem kräftigen Wachstum abgeschlossen. Die gebuchten Bruttobeiträge der Lebensversicherung stiegen um 4,1 Prozent auf rund 1,6 Milliarden Euro und lagen damit über dem Branchenschnitt von 3,1 Prozent. Besonders stark entwickelte sich das Neugeschäft: Die Beitragssumme wuchs um fast 25 Prozent auf rund 5,3 Milliarden Euro.
Swiss Life erneuert Berufsunfähigkeits- und Grundfähigkeitsversicherung
Swiss Life bringt zum 1. Januar 2025 umfangreiche Neuerungen in der Berufsunfähigkeits- (BU) und Grundfähigkeitsversicherung auf den Markt.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Zwei Marken, ein Gleichordnungskonzern: SDK und Stuttgarter vollziehen Zusammenschluss
Die SDK-Gruppe und die Stuttgarter-Versicherungsgruppe haben ihren geplanten Zusammenschluss zum 1. Juli 2025 vollzogen. Die Gründung eines Gleichordnungskonzerns wurde zuvor einstimmig durch die Mitgliedervertreterversammlungen beider Unternehmen beschlossen. Damit ist ein zentraler Meilenstein zur gemeinsamen Zukunftsgestaltung erreicht.
KRAVAG auf Wachstumskurs – Jubiläum, digitale Services und stabile Geschäftsentwicklung
Starkes Beitragswachstum, digitale Innovationen für E-Lkw und ein neues Beratungsangebot zur Nachhaltigkeit: Die KRAVAG-Gesellschaften präsentieren zum 75. Firmenjubiläum stabile Zahlen und neue Impulse für die Logistikbranche.
DEVK 2024: Stärkstes Neugeschäft der Unternehmensgeschichte
Die DEVK zieht eine durchweg positive Bilanz für 2024: Rekorde beim Neugeschäft, starkes Wachstum in der Kfz-Sparte, solide Kapitalanlageerträge und ein wachsender Rückversicherungsbereich prägen das Geschäftsjahr.
[pma:] KI-Offensive bringt Maklergeschäft voran
Mit einem Umsatzplus von 11,4 Prozent und innovativen KI-Initiativen blickt die [pma:] Finanz- und Versicherungsmakler GmbH auf ein Rekordjahr 2024 zurück. Auch 2025 soll der Wachstumskurs mit datengetriebenem Maklerservice fortgesetzt werden.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.