Nach 18 Jahren Engagement bei der Allianz Versicherungs-AG geht Rolf Wiswesser, Vorstand Maklervertrieb Sach, zum Jahresende in den Ruhestand. Firmenvorstand Ulrich Stephan übernimmt das Ressort übergangsweise ab Januar 2025.
Rolf Wiswesser, eine prägende Persönlichkeit im Maklervertrieb der Allianz Versicherungs-AG, wird seine Position zum 31. Dezember 2024 verlassen. In seiner achtjährigen Amtszeit entwickelte sich der Maklervertrieb zu einem zentralen Wachstumstreiber der Allianz mit über 2,5 Milliarden Euro Beitragseinnahmen. Ab dem 1. Januar 2025 wird Firmenvorstand Ulrich Stephan die Leitung des Maklerressorts zusätzlich zu seinen bisherigen Aufgaben übernehmen.
Herausragende Bilanz und Dank für das Engagement
Frank Sommerfeld, CEO der Allianz Versicherungs-AG, würdigte die Verdienste von Wiswesser: „Der Maklervertrieb hat sich unter seiner Führung hervorragend entwickelt. Ich danke Rolf Wiswesser herzlich für sein Engagement, seine Leidenschaft und die herausragenden Leistungen.“ Wiswesser, der 1996 seine Laufbahn bei der Allianz begann, war in verschiedenen Funktionen tätig, bevor er 2016 in den Vorstand berufen wurde.
Übergangsweise Leitung durch Ulrich Stephan
Die Nachfolge von Wiswesser übernimmt vorübergehend Ulrich Stephan, derzeit Firmenvorstand der Allianz Versicherungs-AG. Stephan ist seit Januar 2023 Mitglied des Vorstands und seit 2012 in verschiedenen Führungspositionen im Unternehmen tätig. Frank Sommerfeld erklärte dazu: „Wir arbeiten derzeit daran, die zukünftige Ausrichtung des Maklervertriebs zu stärken, um auf Trends wie Digitalisierung und Maklerkonsolidierung zu reagieren. Bis dieser Prozess abgeschlossen ist, wird Ulrich Stephan das Ressort interimistisch führen.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
ALH-Gruppe: Frank Kettnaker verabschiedet sich nach 19 Jahren aus dem Vorstand
Nach fast zwei Jahrzehnten im Vorstand der ALH-Gruppe wird Frank Kettnaker 2026 in den Ruhestand gehen. Als langjähriges Gesicht des Unternehmens prägte er maßgeblich die strategische Ausrichtung und die enge Zusammenarbeit mit den Geschäftspartnern. Wer seine Nachfolge antreten wird.
Domcura bereitet Generationenwechsel im Vorstand vor
Die Domcura AG stellt frühzeitig die Weichen für einen Generationenwechsel in der Unternehmensführung. Lars Fuchs übernimmt ab 2026 den Vorstandsvorsitz von Uwe Schumacher, während Marcus Wollny und Nadja Koch-Schuffenhauer den Vorstand ergänzen.
Ammerländer Versicherung: Christian Buschkotte wird neuer Vorstand
Zum 31. März 2025 verabschiedet sich Gerold Saathoff nach 18 Jahren als Vorstandsmitglied der Ammerländer Versicherung in den Ruhestand. Mit Christian Buschkotte steht ein erfahrener Nachfolger bereit, der die Erfolgsgeschichte des Sachversicherers weiterführen soll.
Wechsel an der Spitze der SIGNAL IDUNA Gruppe: Ulrich Leitermann übergibt an Torsten Uhlig
Nach fast 30 Jahren Tätigkeit und 12 Jahren als Vorstandsvorsitzender verlässt Ulrich Leitermann Mitte 2025 die SIGNAL IDUNA Gruppe. Sein Nachfolger wird Torsten Uhlig, der seit 1991 verschiedene Führungspositionen im Unternehmen innehatte.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
CosmosDirekt beruft Frank Färber in den Vorstand
Ein erfahrener Digitalstratege soll bei CosmosDirekt die Weichen für die Zukunft stellen: Dr. Frank Färber übernimmt den Bereich Marketing und Vertrieb. Warum seine Berufung mehr ist als ein gewöhnlicher Vorstandswechsel – und was sie über die künftige Ausrichtung verrät.
Oliver Blatt übernimmt Vorstandsvorsitz beim GKV-Spitzenverband
Oliver Blatt hat zum 1. Juli 2025 den Vorstandsvorsitz des GKV-Spitzenverbandes übernommen. Mit langjähriger Erfahrung in der gesetzlichen Krankenversicherung will er insbesondere die Finanzlage stabilisieren und strukturelle Reformen anstoßen. Der Verwaltungsrat setzt auf Durchsetzungskraft und Kontinuität.
SIGNAL IDUNA unter neuer Führung: Torsten Uhlig übernimmt Vorstandsvorsitz
SIGNAL IDUNA stellt ihre Unternehmensspitze neu auf: Mit Wirkung zum 1. Juli 2025 hat Torsten Uhlig den Vorsitz der Vorstände übernommen. Er tritt die Nachfolge von Ulrich Leitermann an, der das Unternehmen über zwölf Jahre lang als Vorstandsvorsitzender führte. Der 59-jährige Uhlig war bislang für das Vertriebsressort zuständig. Neu im Vorstand ist Alexandra Markovic-Sobau (51), die das Ressort Vertrieb und Marketing verantwortet.
Geschäftsfeld Mobilität: Dr. Philipp Scharner übernimmt bei der Bayerischen
Die Versicherungsgruppe die Bayerische ordnet ihr Geschäftsfeld Mobilität strategisch neu: Zum 1. Juli 2025 wird Dr. Philipp Scharner die Leitung übernehmen. Er folgt auf Andreas Buhre, der das Unternehmen zum 31. Dezember 2025 auf eigenen Wunsch verlässt. Scharner, bislang Vorstandsassistent, bringt umfassende analytische Kompetenzen und strategischen Weitblick mit – Eigenschaften, die insbesondere im Mobilitätssektor an Bedeutung gewinnen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.