Zum 31. März 2025 verabschiedet sich Gerold Saathoff nach 18 Jahren als Vorstandsmitglied der Ammerländer Versicherung in den Ruhestand. Mit Christian Buschkotte steht ein erfahrener Nachfolger bereit, der die Erfolgsgeschichte des Sachversicherers weiterführen soll.
Die Ammerländer Versicherung (AV) steht vor einem bedeutenden Vorstandswechsel. Nach über 25 Jahren im Unternehmen und 18 Jahren im Vorstand wird Gerold Saathoff Ende März 2025 in den Ruhestand gehen. In seiner jüngsten Sitzung hat der Aufsichtsrat der AV Christian Buschkotte als neues Vorstandsmitglied bestellt. Der 53-jährige Versicherungsbetriebswirt soll nach Zustimmung durch die BaFin im kommenden Jahr die Nachfolge antreten.
Christian Buschkotte bringt über 30 Jahre Branchenerfahrung mit, davon 20 Jahre in Führungspositionen. Zuletzt war er Generalbevollmächtigter des Digitalversicherers andsafe AG im Provinzial-Konzern, den er maßgeblich aufgebaut und geleitet hat. Zudem führte er erfolgreich die Marke HFK1676 in den Maklermarkt ein. Damit verfügt Buschkotte über umfassende Expertise in Digitalisierung und Serviceorientierung – zentrale Themen für die zukünftige Ausrichtung der AV.
Axel Eilers, Vorstandsvorsitzender der Ammerländer Versicherung, lobt die Wahl: „Christian Buschkotte steht für ein hohes Maß an Serviceorientierung und eine ausgeprägte digitale Expertise. Nicht nur fachlich, sondern auch menschlich passt er optimal zu uns.“
In seinem neuen Amt wird Buschkotte gemeinsam mit Christine Lühr-Boekhoff und Axel Eilers den Vorstand der AV bilden. Buschkotte selbst zeigt sich erfreut über die neue Aufgabe: „Die Ammerländer Versicherung hat sich in den letzten 20 Jahren als starker Partner für Makler und Endkunden etabliert. Es macht mich stolz, gemeinsam mit dem Team die Erfolgsgeschichte der AV weiterschreiben zu dürfen.“
Der scheidende Vorstand Gerold Saathoff blickt auf eine erfolgreiche Laufbahn zurück. Er hat die Entwicklung der AV vom regionalen Anbieter zum bundesweit agierenden Sachversicherer maßgeblich geprägt. Saathoff betont: „Mein Ziel ist es, einen reibungslosen Übergang für unsere Mitarbeitenden, Kunden und Vertriebspartner zu gewährleisten.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Führungsteam bleibt an Bord: vigo Krankenversicherung verlängert
Der Aufsichtsrat der vigo Krankenversicherung hat die bis Juli 2025 laufenden Vorstandsverträge von Stefan Schumacher (Vorsitz) und Micha Hildebrandt um weitere fünf Jahre verlängert. Beide leiten den Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit bereits seit 2016 gemeinsam, seit 2020 alleinverantwortlich.
R+V Versicherung stellt Vorstand neu auf – neue Ressorts, neue Verantwortliche
Die R+V setzt ihre strategische Neuausrichtung fort und schafft zwei neue Ressorts: Operations und IT sowie Finanzen und Risikomanagement. Drei neue Vorstände übernehmen zum 1. April bzw. 1. Juli 2025 – darunter Klaus Endres, Dragica Mischler und Volker Buchem.
Ammerländer Versicherung steigert Jahresergebnis 2024 deutlich
Die Ammerländer Versicherung blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 zurück. Trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen konnte das Unternehmen seine Ergebnisse signifikant verbessern. Insbesondere die Sparten Hausrat- und Fahrradversicherung erwiesen sich als Wachstumstreiber.
Domcura bereitet Generationenwechsel im Vorstand vor
Die Domcura AG stellt frühzeitig die Weichen für einen Generationenwechsel in der Unternehmensführung. Lars Fuchs übernimmt ab 2026 den Vorstandsvorsitz von Uwe Schumacher, während Marcus Wollny und Nadja Koch-Schuffenhauer den Vorstand ergänzen.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
HDI Global: Dr. Christian Wegener übernimmt Leitung Investment Management
Internationaler Neuzugang bei HDI Global: Dr. Christian Wegener folgt auf Thorsten Wölbern und soll künftig die Investmentstrategie und Risikosteuerung des Industrieversicherers weiterentwickeln.
WGV strukturiert Vorstand neu
Die Württembergische Gemeinde-Versicherung a.G. (WGV) stärkt ihre Führungsebene: Zum 1. Juli 2025 wird Anja Emde (50) neues Vorstandsmitglied der WGV Versicherung, der WGV-Versicherung AG und der WGV-Lebensversicherung AG. Sie übernimmt die Aufgaben von Ralf Pfeiffer, der zum 30. Juni 2025 in den Ruhestand geht.
Dr. Doris Pfeiffer verabschiedet – Führungswechsel beim GKV-Spitzenverband
Nach 18 Jahren an der Spitze des GKV-Spitzenverbandes tritt Dr. Doris Pfeiffer ab. Wegbegleiter aus Verwaltung, Politik und Verbänden würdigen ihre Verdienste.
Vorstandswechsel bei der IDEAL Versicherungsgruppe: Marc Schwetlik übernimmt Kapitalanlage
Die IDEAL Versicherungsgruppe kündigt einen Wechsel im Vorstand an: Zum 1. Oktober 2025 wird Marc Schwetlik in die Vorstände der Gesellschaften berufen und übernimmt die Ressortverantwortung für Kapitalanlage und Beteiligungen. Er folgt damit auf Karlheinz Fritscher, dessen Dienstvertrag zum 31. Dezember 2025 ausläuft.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.