ALH-Gruppe: Frank Kettnaker verabschiedet sich nach 19 Jahren aus dem Vorstand

Nach fast zwei Jahrzehnten im Vorstand der ALH-Gruppe wird Frank Kettnaker 2026 in den Ruhestand gehen. Als langjähriges Gesicht des Unternehmens prägte er maßgeblich die strategische Ausrichtung und die enge Zusammenarbeit mit den Geschäftspartnern. Wer seine Nachfolge antreten wird.

(PDF)
Frank Kettnaker wird 2026 in den wohlverdienten Ruhestand treten.Frank Kettnaker wird 2026 in den wohlverdienten Ruhestand treten.ALH-Gruppe

Die ALH-Gruppe wird sich 2026 von einem ihrer prägendsten Vorstände verabschieden: Frank Kettnaker, der seit 19 Jahren die Vertriebs- und Marketingstrategie der Alte Leipziger Lebensversicherung a.G., Hallesche Krankenversicherung a.G. und Alte Leipziger Holding AG mitgestaltet hat, tritt in den Ruhestand. Mit über 40 Jahren Berufserfahrung in der Versicherungsbranche hinterlässt er eine beeindruckende Bilanz.

Christoph Bohn, Vorstandsvorsitzender der ALH-Gruppe, würdigt Kettnakers Verdienste: „Die ALH-Gruppe hat ihm sehr viel zu verdanken – vor allem die nachhaltige und dynamische wirtschaftliche Entwicklung der Unternehmensgruppe, an der er einen sehr großen Anteil hat.“

Strategische Impulse und Branchenvernetzung

Frank Kettnaker war nicht nur innerhalb des Unternehmens eine prägende Figur, sondern auch ein wichtiger Ansprechpartner für Geschäftspartner und Makler. Durch seine zahlreichen Branchenkontakte hatte er stets ein Gespür für Marktveränderungen und passte die internen Prozesse entsprechend an.

Besonders zukunftsweisend war sein strategischer Schritt, die Ausschließlichkeitsorganisation in Mehrfachagenturen zu überführen. Damit hat Kettnaker ein neues Vertriebsmodell etabliert, das der ALH-Gruppe weiteres Wachstum ermöglichte.

Ein Wechsel mit Weitsicht

Bis zu seinem Ruhestand wird Kettnaker weiterhin seine Erfahrung in die Unternehmensentwicklung einbringen und einen geordneten Übergang sicherstellen. Seine Nachfolge wird Christian Pape antreten, der zum 1. Oktober 2025 in den Vorstand der ALH-Gruppe eintritt. Pape wird 2026 das Ressort Vertrieb und Marketing übernehmen.

Der Diplom-Betriebswirt und MBA-Absolvent war zuletzt bei der Axa tätig, wo er als Vorstand für den Digitalversicherer sowie als Bereichsleiter für den Maklervertrieb und die Omnikanalstrategie Verantwortung trug. Zuvor sammelte er Führungserfahrung im Vertrieb der Gothaer und begann seine Karriere bei der Continentale.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

(v.l.n.r.) Dr. Dietrich Vieregge (Vorstandsmitglied und designierter Vorstandsvorsitzender), Manfred Schnieders (Vorstandsvorsitzender) und Stefan Stührmann (designiertes Vorstandsmitglied)(v.l.n.r.) Dr. Dietrich Vieregge (Vorstandsmitglied und designierter Vorstandsvorsitzender), Manfred Schnieders (Vorstandsvorsitzender) und Stefan Stührmann (designiertes Vorstandsmitglied)Sandra Kühling
Köpfe

Alte Oldenburger regelt Chefwechsel – Vieregge übernimmt 2025

Führungswechsel bei der Alte Oldenburger: Vorstandschef Manfred Schnieders verabschiedet sich Mitte 2025 in den Ruhestand. Dr. Dietrich Vieregge übernimmt den Vorsitz, während Stefan Stührmann neu in den Vorstand einzieht. Die Krankenversicherungsgruppe setzt damit auf Kontinuität und interne Erfahrung.

Lars Hertwig wird die Leitung des Vertriebs der Hallesche Krankenversicherung kommissarisch übernehmen.Lars Hertwig wird die Leitung des Vertriebs der Hallesche Krankenversicherung kommissarisch übernehmen.Lars Hertwig
Köpfe

Hallesche Krankenversicherung: Lars Hertwig übernimmt Vertriebsleitung

Lars Hertwig übernimmt kommissarisch die Vertriebsleitung der Hallesche Krankenversicherung. Er folgt auf Alexandra Markovic-Sobau, die das Unternehmen verlässt. In seiner neuen Rolle berichtet er direkt an Frank Kettnaker, Vertriebsvorstand der ALH-Gruppe.

GKV-Spitzenverband
Köpfe

Dr. Doris Pfeiffer verabschiedet – Führungswechsel beim GKV-Spitzenverband

Nach 18 Jahren an der Spitze des GKV-Spitzenverbandes tritt Dr. Doris Pfeiffer ab. Wegbegleiter aus Verwaltung, Politik und Verbänden würdigen ihre Verdienste.

Lena Lindemann, Mitglied des Vorstands der ERGO Group AGLena Lindemann, Mitglied des Vorstands der ERGO Group AGERGO Group AG
Köpfe

ERGO-Vorstand: Lena Lindemann übernimmt Ressort von Ulf Mainzer

Zum 1. Oktober 2025 erweitert Lena Lindemann, Mitglied des Vorstands der ERGO Group AG, ihren Verantwortungsbereich. Zusätzlich zu ihrer bisherigen Funktion als Arbeitsdirektorin mit Zuständigkeit für Personal und Allgemeine Dienste übernimmt sie das Vorstandsressort von Ulf Mainzer, der das Unternehmen zum Jahresende nach 18 Jahren verlässt.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht