Die Domcura AG stellt frühzeitig die Weichen für einen Generationenwechsel in der Unternehmensführung. Lars Fuchs übernimmt ab 2026 den Vorstandsvorsitz von Uwe Schumacher, während Marcus Wollny und Nadja Koch-Schuffenhauer den Vorstand ergänzen.
Der Aufsichtsrat der Domcura AG hat die Nachfolge für den langjährigen Vorstandsvorsitzenden Uwe Schumacher geregelt, der Ende 2025 aus Altersgründen aus dem Amt ausscheidet. Schumacher bleibt dem Unternehmen anschließend beratend verbunden. Die frühzeitige Planung soll Kontinuität und eine starke Zukunftsposition des Versicherungsspezialisten sicherstellen.
Lars Fuchs als künftiger Vorstandsvorsitzender
Lars Fuchs (54) wird spätestens zum 1. Januar 2026 in den Vorstand der Domcura AG eintreten. Er übernimmt die Ressorts Vertrieb und Marketing, Produkt, Strategie und Personal sowie den Vorstandsvorsitz von Uwe Schumacher. Fuchs kommt von der Rheinland-Versicherung und verfügt über umfangreiche Branchenerfahrung. Bereits in der Vergangenheit arbeitete er eng mit der Domcura zusammen.
Marcus Wollny und Nadja Koch-Schuffenhauer komplettieren das Team
Zum 1. Januar 2025 wird Marcus Wollny (55) in den Vorstand berufen und übernimmt die Verantwortung für Betrieb und IT. Wollny ist seit Oktober 2023 bei Domcura als Bereichsleiter IT tätig. Unter seiner Führung entwickelte das Unternehmen „Kim“, den ersten KI-Mitarbeiter zur Schadenregulierung in der Versicherungsbranche. Zuvor war Wollny Vorstand bei der Deutschen Familienversicherung.
Ab Anfang 2026 wird Nadja Koch-Schuffenhauer (48) in den Vorstand aufrücken und die Ressorts Finanzen, Recht und Compliance übernehmen. Bis dahin agiert sie als Generalbevollmächtigte. Koch-Schuffenhauer ist seit 20 Jahren bei Domcura tätig und war zuletzt Direktorin Finanzen.
Verabschiedung von Uwe Schumacher und Horst-Ulrich Stolzenberg
Neben Uwe Schumacher wird auch Horst-Ulrich Stolzenberg (61), aktuell verantwortlich für Vertrieb und Marketing, seinen Vertrag altersbedingt nicht verlängern.
Manfred Bauer, Aufsichtsratsvorsitzender der Domcura und Vorstandsmitglied der MLP SE, erklärt: „Schon heute möchte ich Uwe Schumacher und Horst-Ulrich Stolzenberg für ihre hervorragende Leistung bei der Weiterentwicklung der Domcura herzlich danken. Beide sind und bleiben dem Unternehmen eng verbunden. Genauso bin ich fest davon überzeugt, dass die zukünftigen Vorstandsmitglieder die Entwicklung der Domcura sehr erfolgreich fortführen werden. Alle drei Persönlichkeiten verfügen über umfangreiche Erfahrungen in den für Domcura wichtigen Gebieten.“
Mit Lars Fuchs, Marcus Wollny und Nadja Koch-Schuffenhauer wird der Vorstand der Domcura ab 2026 neu aufgestellt und gleichzeitig auf Kontinuität gesetzt.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Allianz: Rolf Wiswesser verabschiedet sich aus dem Maklervertrieb
Nach 18 Jahren Engagement bei der Allianz Versicherungs-AG geht Rolf Wiswesser, Vorstand Maklervertrieb Sach, zum Jahresende in den Ruhestand.
Wechsel an der Spitze der SIGNAL IDUNA Gruppe: Ulrich Leitermann übergibt an Torsten Uhlig
Nach fast 30 Jahren Tätigkeit und 12 Jahren als Vorstandsvorsitzender verlässt Ulrich Leitermann Mitte 2025 die SIGNAL IDUNA Gruppe. Sein Nachfolger wird Torsten Uhlig, der seit 1991 verschiedene Führungspositionen im Unternehmen innehatte.
GVV Versicherungen: Führungswechsel im Vorstand
Katharina Stecher übernimmt ab Oktober 2025 den Vorsitz des Vorstands der GVV Versicherungen.
Oliver Blatt übernimmt Vorstandsvorsitz beim GKV-Spitzenverband
Oliver Blatt hat zum 1. Juli 2025 den Vorstandsvorsitz des GKV-Spitzenverbandes übernommen. Mit langjähriger Erfahrung in der gesetzlichen Krankenversicherung will er insbesondere die Finanzlage stabilisieren und strukturelle Reformen anstoßen. Der Verwaltungsrat setzt auf Durchsetzungskraft und Kontinuität.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Geschäftsfeld Mobilität: Dr. Philipp Scharner übernimmt bei der Bayerischen
Die Versicherungsgruppe die Bayerische ordnet ihr Geschäftsfeld Mobilität strategisch neu: Zum 1. Juli 2025 wird Dr. Philipp Scharner die Leitung übernehmen. Er folgt auf Andreas Buhre, der das Unternehmen zum 31. Dezember 2025 auf eigenen Wunsch verlässt. Scharner, bislang Vorstandsassistent, bringt umfassende analytische Kompetenzen und strategischen Weitblick mit – Eigenschaften, die insbesondere im Mobilitätssektor an Bedeutung gewinnen.
MRH Trowe & Lurse richtet Managementteam neu aus
Mit dem Zusammenschluss mit der Heubeck AG ist MRH Trowe & Lurse unter die Top 3 Beratungen für Pensions, Benefits und Compensation in Deutschland aufgestiegen. Nun stellt das Unternehmen seine Führungsstruktur neu auf – mit Norman Dreger an der Spitze.
Pangaea Life: Heiko Reddmann verstärkt Geschäftsführungsteam
Die neue Leitung der Pangaea Life GmbH steht. Zum 1. Oktober 2025 wird Heiko Reddmann dritter Geschäftsführer. Gemeinsam mit Uwe Mahrt und Achim Steinhorst bildet er das neue Führungstrio der Tochtergesellschaft der Versicherungsgruppe die Bayerische.
HDI Global: Dr. Christian Wegener übernimmt Leitung Investment Management
Internationaler Neuzugang bei HDI Global: Dr. Christian Wegener folgt auf Thorsten Wölbern und soll künftig die Investmentstrategie und Risikosteuerung des Industrieversicherers weiterentwickeln.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.