Vertriebswege der Lebensversicherung unter der Lupe

Einfirmenvermittler bleiben führend im Lebensversicherungsvertrieb, während Banken an Bedeutung verlieren. Die neue WTW-Studie zeigt, wie sich Vertriebswege und Produktkategorien im Jahr 2023 entwickelt haben.

(PDF)
athree23 / pixabay

Die aktuelle Vertriebswege-Studie von WTW beleuchtet, wie Lebensversicherungsprodukte 2023 am Markt vermittelt wurden. Einfirmenvermittler bauten ihre Spitzenposition weiter aus und stehen nun für 36 Prozent des Neugeschäfts, gefolgt von Maklern und Mehrfachagenten mit 32 Prozent. Banken, die einst eine dominierende Rolle spielten, verzeichnen mit nur noch 24 Prozent einen deutlichen Rückgang.

Einmalbeitragsgeschäft unter Druck

Besonders auffällig ist der Einbruch im Neugeschäft gegen Einmalbeitrag. Dieses sank 2023 um 3,2 Milliarden Euro. Einfirmenvermittler konnten in diesem Segment jedoch leicht zulegen, während Banken und Makler deutliche Rückgänge hinnehmen mussten. „Die Zinsangebote der Banken belasten das Einmalbeitragsgeschäft der Lebensversicherer erheblich“, erklärt Henning Maaß, Director bei WTW.

Laufende Beiträge als Wachstumstreiber

Gegenläufig ist die Entwicklung im Bereich der laufenden Beiträge: Hier stieg das Neugeschäft um 4 Prozent. Besonders Makler und Mehrfachagenten konnten Marktanteile gewinnen und zeigen seit Jahren ein kontinuierliches Wachstum. Dieser Vertriebsweg profitierte stark von Produkten der betrieblichen Altersvorsorge und der Invaliditätsabsicherung, die sich weiterhin als Wachstumssegmente erweisen.

Langfristige Trends

Seit 2018 sind Makler und Mehrfachagenten der am stärksten wachsende Vertriebsweg im Segment laufender Beiträge, mit einem durchschnittlichen Plus von 4,7 Prozent pro Jahr. Einfirmenvermittler wuchsen in diesem Zeitraum um 2,6 Prozent pro Jahr.

Die Studie zeigt, dass sich die Produktnachfrage und die Dominanz der Vertriebswege dynamisch verändern. Der Rückgang der Banken und das Wachstum von Maklern und Einfirmenvermittlern dürften die Vertriebsstrategien in den kommenden Jahren nachhaltig beeinflussen.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Paar-Anzugtraegerin-Beratung-300406822-AS-DrazenPaar-Anzugtraegerin-Beratung-300406822-AS-DrazenDrazen – stock.adobe.comPaar-Anzugtraegerin-Beratung-300406822-AS-DrazenDrazen – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

Makler führen 2021 im bAV-Neugeschäft

Makler und Mehrfachagenten schrieben 2021 am meisten Neugeschäft in der bAV. Ihr Anteil in Deutschland betrug 44 Prozent. Mit Abstand folgten Einfirmenvermittler und Banken, während der Direktvertrieb nahezu keine Rolle spielt.

Rear view couple meets with realtor or real estate agentRear view couple meets with realtor or real estate agentfizkes – stock.adobe.comRear view couple meets with realtor or real estate agentfizkes – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

Banken erstmals führender Vertriebsweg bei Lebensversicherungen

Beim laufenden Beitrag gelangen allen Vertriebswegen 2021 Zuwächse im Neugeschäft. Doch verloren Makler und Mehrfachagenten bei den Einmalbeiträgen so stark an Banken und andere Vertriebswege, dass sie in der Gesamtbetrachtung nur noch den dritten Platz einnahmen.

Anzugtraeger-Tafel-Pfeil-277467678-AS-tadamichiAnzugtraeger-Tafel-Pfeil-277467678-AS-tadamichitadamichi – stock.adobe.comAnzugtraeger-Tafel-Pfeil-277467678-AS-tadamichitadamichi – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

Neugeschäft und Vertriebswege in der Lebensversicherung

Im vergangenen Jahr haben sich beim Vertrieb von Lebensversicherungen in Deutschland erneut nur leichte Veränderungen ergeben. So blieben Einfirmenvermittler der führende Vertriebsweg und konnten ihren Anteil leicht auf 32,9 Prozent ausbauen. Dies geht aus der 20. Vertriebswege-Studie Lebensversicherung von Willis Towers Watson hervor.
Businessman consulting young couple in officeBusinessman consulting young couple in officeBusinessman consulting young couple in office
Marketing & Vertrieb

Einfirmenvermittler wieder führend beim Vertrieb von Lebensversicherungen

Nachdem Banken 2021 erstmals führender Vertriebsweg für das Neugeschäft mit Lebensversicherungen nach APE in Deutschland waren, hatten die Einfirmenvermittler 2022 mit 34 Prozent wieder den größten Anteil am Vertrieb von Lebensversicherungen in Deutschland.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.