rhion.digital bietet neuen Kfz-Tarif für Gewerbebetriebe

rhion.digital, der Spezialversicherer für kleine und mittlere Unternehmen, hat sein Produktportfolio erweitert und bietet ab sofort einen eigenen Kfz-Tarif für Gewerbebetriebe an.

(PDF)
rhion.digital hat sein Produktportfolio erweitert und bietet ab sofort einen eigenen Kfz-Tarif für Gewerbebetriebe an.rhion.digital hat sein Produktportfolio erweitert und bietet ab sofort einen eigenen Kfz-Tarif für Gewerbebetriebe an.viarami / pixabay

Der neue Tarif ist sowohl für Einzelfahrzeuge als auch für kleine Flotten konzipiert und folgt dem Leitgedanken „Keep it simple!“. Auf komplizierte Regelungen wie die für Inhaberfahrzeuge wurde bewusst verzichtet. Zudem wurde eine einheitliche Schadenfreiheitsregelung (SFR) für Fuhrparkerweiterungen implementiert, um Flexibilität zu gewährleisten.

Neben bekannten Bausteinen aus dem Privatkundenbereich bietet der neue Tarif auch gewerbespezifische Erweiterungen, wie den Baustein „Auto-Inhalt“, der auf die Bedürfnisse von Gewerbetreibenden zugeschnitten ist. Der Tarif ist in den Ausstattungsvarianten Basis und Komfort verfügbar, wobei die Komfort-Option ausschließlich Pkw und Lieferwagen vorbehalten ist. „Mit der Einführung dieses eigenständigen Kfz-Gewerbeprodukts festigen wir unsere Rolle als verlässlicher Partner für kleine und mittlere Unternehmen“, erklärt Lars Fuchs, Bereichsleiter Maklervertrieb bei rhion.digital.

Zusätzliche Verbesserungen im Privatkundentarif

Auch im Bereich der Privatkunden hat rhion.digital den aktuellen Kfz-Tarif weiterentwickelt. Zu den Neuerungen zählen unter anderem die Möglichkeit, die Schadenfreiheitsklasse der Kfz-Haftpflichtversicherung auch für Vollkaskoversicherungen von Lieferwagen anzurechnen. Zudem können Campingfahrzeuge ab sofort durch die leistungsstarke Plus-Deckung abgesichert werden – eine Option, die bislang nicht verfügbar war.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Nina Schmal, Vorständin für Kundenmanagement und neue Geschäftsmodelle bei der Provinzial.Nina Schmal, Vorständin für Kundenmanagement und neue Geschäftsmodelle bei der Provinzial.Provinzial
Produkte

HFK1676 erweitert Angebot um Betriebshaftpflichtversicherung

Die Maklermarke HFK1676 hat ihr Produktportfolio um eine Betriebshaftpflichtversicherung ergänzt. Damit steht nun auch ein Angebot für gewerbliche Kunden zur Verfügung. Bereits im vergangenen Jahr hatte HFK1676 – eine Marke des Provinzial Konzerns – mit Privathaftpflicht- und Hausratversicherung erste Produkte auf den Markt gebracht. Nun ist das neue Angebot auch über etablierte Maklerpool-Plattformen verfügbar.

Katrin Gruber, Chief Executive Officer Cosmos VersicherungenKatrin Gruber, Chief Executive Officer Cosmos VersicherungenCosmos Versicherungen
Produkte

CosmosDirekt bringt neue Motorradversicherung mit mehr Leistungen und besserem Pricing

CosmosDirekt, der Direktversicherer der Generali in Deutschland, hat sein Produktangebot im Bereich Motorradversicherung umfassend überarbeitet. Die neue Versicherung, die pünktlich zum Start der Motorradsaison eingeführt wurde, bietet verbesserte Leistungen, zusätzliche Absicherungen und eine einfache digitale Abschlussmöglichkeit.

Noch nie seit Gründung der Schlichtungsstelle haben sich so viele Versicherte beim Ombudsmann beschwert wie 2024.Noch nie seit Gründung der Schlichtungsstelle haben sich so viele Versicherte beim Ombudsmann beschwert wie 2024.DALL-E
Verbraucher

Beschwerden gegen Versicherer auf Rekordhoch

Noch nie seit Gründung der Schlichtungsstelle haben sich so viele Versicherte beim Ombudsmann beschwert wie 2024. Besonders betroffen: Kfz- und Rechtsschutzversicherungen. Doch auch die Bearbeitungsdauer der Verfahren steigt – und die Kommunikation der Versicherer steht zunehmend in der Kritik.

„In seiner jetzigen Form ist das Telematik-System der Aufpasser mit erhobenem Zeigefinger“, so Prof. Dr. Tim Jannusch von der TH Köln.„In seiner jetzigen Form ist das Telematik-System der Aufpasser mit erhobenem Zeigefinger“, so Prof. Dr. Tim Jannusch von der TH Köln.DALL-E
Flotte Fahrzeuge

Kfz-Versicherung: „Das Telematik-System ist der Aufpasser mit erhobenem Zeigefinger“

Telematik-Versicherungstarife mit Bonus-Malus-Modell stoßen bei vielen Autofahrern auf Skepsis, zeigt eine Studie der TH Köln. Mangelnde Transparenz, fragwürdige Risikobewertungen und die Wahrnehmung als „Aufpasser-System“ erschweren die Akzeptanz. Die Ergebnisse werfen Fragen zur Zukunft solcher Tarife auf.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht