Die JDC Group AG verzeichnet ein deutliches Wachstum im dritten Quartal 2024 und steigert Umsatz und Gewinn.
Die JDC Group AG meldet für die ersten neun Monate 2024 starke Wachstumszahlen. Vor allem im dritten Quartal konnte das Unternehmen seinen Umsatz und Gewinn weiter steigern. Ralph Konrad, CFO der JDC Group, zeigt sich zufrieden: „Die historisch gute Performance unserer JDC Group in allen Geschäftsbereichen ist sicherlich das Ergebnis jahrelanger Vorarbeiten und Vor-Investitionen und macht uns als Team sehr stolz.“ Trotz dieser Erfolge verweist Konrad darauf, dass die JDC Group weiter in die Optimierung und Skalierung der Plattform investiere, um das kontinuierliche Wachstum zu sichern.
Im dritten Quartal verzeichnete die JDC Group mit einem Umsatzplus von 36,1 Prozent und einem Konzernumsatz von 52,1 Millionen Euro ein historisch starkes Wachstum. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) stieg um 41,4 Prozent und das EBIT vervielfachte sich im Vergleich zum Vorjahr.
Zukunftsperspektiven und Wachstumstreiber:
CFO Ralph Konrad hob zudem hervor, dass das Versicherungsgeschäft auf der Jung, DMS & Cie.-Plattform sowohl im Bereich der Personen- als auch der Sachversicherung besonders positiv zur Umsatzentwicklung beigetragen habe. Auch das Investmentgeschäft profitiere von den guten Marktbedingungen.
Die JDC Group sieht sich somit auf einem stabilen Wachstumskurs und hat das Ziel, für 2024 einen Umsatz von 220 Millionen Euro zu erreichen und für 2025 die 250-Millionen-Euro-Marke zu überschreiten. „Unser Fokus liegt nun darauf, durch Effizienzsteigerungsmaßnahmen und den Einsatz von KI unser starkes Wachstum in gute Gewinne umzumünzen“, so Konrad.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Allianz verfolgt ehrgeizige Wachstumsziele bis 2027
Die Allianz SE hat auf ihrem Capital Markets Day 2024 neue, ambitionierte Finanzziele bis 2027 vorgestellt. Mit Fokus auf intelligentes Wachstum, Produktivitätssteigerung und Widerstandsfähigkeit strebt der Versicherungskonzern unter anderem eine jährliche Gewinnsteigerung und eine attraktive Ausschüttungsquote an.
Rekord-Schlussquartal beschert JDC Group 2023 starkes Umsatzwachstum
Die JDC Group AG lieferte in 2023 ein sehr starkes viertes Quartal und damit ein ebenso starkes Jahresendergebnis ab. Die vorläufigen Zahlen für das Gesamtjahr 2023 bestätigen, dass sich das EBIT in 2023 gegenüber dem Vorjahr verdoppelt hat.
JDC Group und VGH Versicherungen kooperieren bei Versicherungsvermittlung für Sparkassen
Die JDC Group-Tochter Jung, DMS & Cie. und die VPP Service GmbH, ein Tochterunternehmen der VGH Versicherungen, haben einen exklusiven Kooperationsvertrag unterzeichnet.
Strategische Allianz: germanBroker.net und CHARTA bündeln Kräfte
CHARTA Börse für Versicherungen und germanBroker.net wollen stärker kooperieren. Die erste gemeinsame Initiative fokussiert sich auf die Wohngebäudeversicherung.
JDC Group erhöht Wachstum und erweitert Vorstand
Die JDC Group AG erhöht das Wachstum im ersten Halbjahr 2024 um 25 Prozent und meldet eine Umsatz- und Gewinnsteigerung. Aufgrund der Entwicklung wird auch der Vorstand erweitert: Dr. Ramona Evens, ehemalige Check24-Geschäftsführerin wird neuer Chief Operating Officer (COO). Ralph Konrad, der neben anderen Ressorts das Ressort Operations verantwortet hat, konzentriert sich zukünftig auf die Bereiche Finanzen, Legal und Plattform.
HDI stellt Zusammenarbeit mit Maklerpools teilweise ein
Schon im Herbst diesen Jahres will HDI sein Geschäftsmodell mit Maklerpools verändern: Ab Oktober sollen in der privaten Kfz-Versicherung im Neu- und Ersatzgeschäft keine weiteren Deckungen mehr angeboten werden. Ähnliches soll für die privaten Haftpflicht-, Unfall- und Sachsparten gelten.
Synthetische W&I-Versicherung: Rettungsanker in der rollenden Insolvenzwelle?
Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland erreicht Rekordwerte. In diesem schwierigen Umfeld könnte eine weiterentwickelte Versicherungslösung, die synthetische Warranty and Indemnity (W&I)-Versicherung, eine entscheidende Rolle spielen. Sie bietet Investoren neue Absicherungen und könnte den Weg für erfolgreiche M&A-Transaktionen ebnen.
Jung, DMS & Cie. stärkt Vermögensverwaltung durch Fusion
Die JDC Group-Tochter Jung, DMS & Cie. verschmilzt ihre Vermögensverwaltungstöchter DFP Deutsche Finanz Portfolioverwaltung GmbH und BB Wertpapier-Verwaltungsgesellschaft mbH (BBWV) zu einer neuen Einheit unter dem Markennamen DFP. Ziel ist es, die Marktposition im wachsenden Segment der Vermögensverwaltung auszubauen.
DARAG übernimmt Run-off-Portfolio von wefox
Der Run-off-Spezialist DARAG übernimmt ein Sachversicherungs-Portfolio wefox Insurance AG.
Element-Insolvenz: Schadenzahlungen ausgesetzt
Nach der Insolvenz der ELEMENT Insurance AG steht die Zukunft des Versicherers auf dem Prüfstand. Der vorläufige Insolvenzverwalter Friedemann Schade klärt über mögliche Schritte und die Konsequenzen für Versicherte auf – darunter die Einstellung von Schadenfallzahlungen.
Versicherer Element nach Verkaufssperre jetzt Insolvenzantrag
Markel steigt als Investor bei Perseus Technologies ein
Markel, global agierender Versicherer mit Schwerpunkt auf gewerblicher Haftpflicht, wird Minderheitsaktionär bei Perseus. Ziel der verstärkten Zusammenarbeit ist die Weiterentwicklung innovativer Lösungen zur Prävention und Absicherung von Cyberrisiken.