Pensionssicherung: Beitragssatz für 2024 sinkt deutlich

Der Pensions-Sicherungs-Verein VVaG (PSVaG) hat den Beitragssatz für das Jahr 2024 auf nur 0,4 Promille festgelegt.

(PDF)
cms.jbajpDALL-E

Trotz einer Zunahme an Unternehmensinsolvenzen blieb das Schadenvolumen für den PSVaG überraschend stabil. Dies, in Kombination mit positiven Entwicklungen am Kapitalmarkt und einer entlastenden Rückstellung aus dem Vorjahr, führte zu dem außergewöhnlich niedrigen Beitragssatz.

Ohne diesen Sondereffekt hätte der Beitragssatz bei 2,0 Promille gelegen und wäre damit ebenfalls unter dem langjährigen Durchschnitt von 2,7 Promille geblieben. Die Beitragsbemessungsgrundlage beläuft sich auf rund 394 Milliarden Euro, was einem Beitragsvolumen von 158 Millionen Euro entspricht – eine erhebliche Reduzierung im Vergleich zum Vorjahr.

Für Pensionskassenzusagen ist weiterhin ein Zusatzbeitrag von 1,5 Promille vorgesehen, der zur Stärkung des Ausgleichsfonds dient. Der PSVaG, gegründet als Selbsthilfeeinrichtung der deutschen Wirtschaft, schützt betriebliche Altersversorgungen im Insolvenzfall und feierte 2024 sein 50-jähriges Bestehen.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Erstmals hat das IFVP Unterstützungskassen einer Bewertung unterzogen.Erstmals hat das IFVP Unterstützungskassen einer Bewertung unterzogen.michalnavrat / pixabay
bAV

bAV: Unterstützungskassen erstmals einem Rating unterzogen

Erstmals wurden Unterstützungskassen (U-Kassen) einer umfassenden Bewertung unterzogen. Das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) hat nach anderthalb Jahren intensiver Analyse ein Kompetenzrating veröffentlicht, das Arbeitgebern und Beratern Orientierung bietet. Besonders im Fokus: Verwaltung, Kosten, rechtlicher Schutz und steuerliche Aspekte.

DALL-E
Infothek KMU

bAV im Mittelstand: Zusatzleistungen binden Fachkräfte – doch Marktdurchdringung stagniert

Die betriebliche Altersversorgung (bAV) ist für den Mittelstand ein zentrales Mittel zur Mitarbeiterbindung, zeigt eine Generali-Studie. Doch die Nutzung durch die Beschäftigten lässt teils zu wünschen übrig.

entspannter geschäftsmann verschränkt hände hinter dem kopfentspannter geschäftsmann verschränkt hände hinter dem kopfcontrastwerkstatt – stock.adobe.com
bAV

Condor Leben startet chancenorientiertes bAV-Produkt

Bei dem Tarif „Congenial bAV Smart+Easy“ handelt es sich um einen dynamischen Zwei-Topf-Hybrid mit Beitragsgarantie zum Rentenbeginn von wahlweise 60 oder 80 Prozent. Die Kapitalanlage vor Rentenbeginn teilt sich auf in Sicherheit und Chance.

Focused elderly man writing notes in notebook watching webinar or online training using laptop computer modern senior male with gray hair and beard learning onlineFocused elderly man writing notes in notebook watching webinar or online training using laptop computer modern senior male with gray hair and beard learning onlinekucherav – stock.adobe.com
bAV

Zusatztermin für den bAV-Workshop der Kanzlei Michaelis

Die Kanzlei Michaelis RAe bietet am 26. April 2023 einen weiteren Termin für die Intensiv-Weiterbildung im Bereich der bAV an. Es werden Aspekte behandelt, die Vermittlern in der Beratungspraxis weiterhelfen, auf aktuellem Stand zu bleiben und Fallstricke zu vermeiden.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht