Die Landeskrankenhilfe (LKH) hat auf der DKM-Messe ihren neuen Krankenvollversicherungstarif „GesundheitsUpgrade Premium“ (GUP) vorgestellt, der ab Dezember 2024 verfügbar ist.
Ab dem 1. Dezember 2024 können Versicherte den neuen Krankenvollversicherungstarif „GesundheitsUpgrade Premium“ (GUP) der Landeskrankenhilfe (LKH) in Anspruch nehmen. Der Tarif bietet Versicherten einen umfassenden Schutz bei ambulanten, stationären und zahnmedizinischen Behandlungen sowie zusätzliche Optionen für Familien und innovative Vorsorgemaßnahmen. „Unser Tarif GUP ist speziell auf die Bedürfnisse von Kunden mit hohen Ansprüchen an ihre Gesundheitsversorgung ausgerichtet“, erklärt Jan-Peter Diercks, Vorstand für Vertrieb und Marketing bei der LKH.
Erweitertes Leistungsspektrum
Das GesundheitsUpgrade Premium deckt ärztliche Leistungen über die Höchstsätze der Gebührenordnung hinaus ab und übernimmt Kosten für Zahnersatz und Implantate vollständig. Auch Sehhilfen werden bis zu einem Betrag von 1.000 Euro innerhalb von drei Jahren erstattet. Psychotherapeutische Leistungen stehen den Versicherten ohne vorherige Genehmigung und ohne Begrenzung der Sitzungen zur Verfügung. Zudem bietet der Tarif umfassende Absicherung im Krankenhaus: Chefarztbehandlung und Einbettzimmer sind inbegriffen.
Gesundheitsbonus und Beitragsrückerstattung
Versicherte, die keine Leistungen in Anspruch nehmen, erhalten eine erfolgsabhängige Beitragsrückerstattung sowie einen tariflichen Gesundheitsbonus. Neukunden starten in der höchsten Stufe und erhalten bei Leistungsfreiheit bis zu vier Monatsbeiträge zurück, zusätzlich zu einem Gesundheitsbonus von 750 Euro. „Eine Besonderheit ist, dass Vorsorgeleistungen wie Impfungen und Früherkennungsuntersuchungen bei diesem Tarif nicht auf den Selbstbehalt oder die Rückerstattung angerechnet werden“, erläutert Diercks.
Familienfreundliche Leistungen
Für Familien bietet der Tarif besondere Unterstützung: Die LKH übernimmt die Kosten für Kinderwunschbehandlungen, Geburtsvorbereitungskurse sowie Rückbildungsgymnastik. Der versicherte Elternteil kann in der Elternzeit eine Beitragsbefreiung von bis zu sechs Monaten in Anspruch nehmen, und Neugeborene sind in den ersten sechs Lebensmonaten beitragsfrei mitversichert. „GesundheitsUpgrade Premium bietet den idealen Versicherungsschutz für Familienplanung und Gesundheit in jedem Alter“, erklärt Pavel Berkovitch, Vorstand für Produktentwicklung bei der LKH. Für Kinder bis zum 15. Lebensjahr ermöglicht der Tarif im Krankenhaus die kostenfreie Unterbringung eines Elternteils.
Auslandsschutz und Innovationsgarantie
Für Aufenthalte innerhalb des europäischen Wirtschaftsraums besteht zeitlich unbegrenzter Versicherungsschutz. Weltweit sind Versicherte bis zu 12 Monate abgedeckt, wobei dieser Zeitraum auf bis zu zehn Jahre verlängert werden kann. Ein weiteres Merkmal des neuen Tarifs ist die Innovationsgarantie, die anerkannte neue Behandlungsmethoden automatisch in den Versicherungsschutz integriert. „So bleibt der Schutz immer auf dem neuesten Stand der medizinischen Entwicklung“, betont Berkovitch.
Themen:
LESEN SIE AUCH
LKH erweitert bKV-Angebot: Neue Gesundheitsleistungen für Unternehmen
Die Landeskrankenhilfe (LKH) erweitert ihr Angebot in der betrieblichen Krankenversicherung (bKV). Der neue Tarif LKH-TeamUpgrade Complete kombiniert umfassende Gesundheitsleistungen mit innovativen Präventionsmaßnahmen und Gesundheitsevents.
Beihilfe-Tarif mit starken Leistungen und bewährtem Service
Der neue Tarif BeihilfeSorglos schließt ganz gezielt die Lücken der Beihilfe und ist exakt auf die beihilferechtlichen Regelungen in Hessen abgestimmt. Kurzum: Kunden decken damit den Teil der medizinischen Kosten ab, den die Beihilfe nicht übernimmt.
Neuer Premium-Ärztetarif zu günstigen Konditionen
bKV-Scoring 2025: Neue Kriterien, klare Differenzierungen und 300 bewertete Tarife
Der Markt der betrieblichen Krankenversicherung (bKV) bleibt in Bewegung – das zeigt der neue Scoring-Jahrgang 2025 von ASCORE Analyse. Für den „ASCORE Navigator“ hat das Analysehaus 300 bKV-Tarife von insgesamt 19 Gesellschaften unter die Lupe genommen – eine Gesellschaft mehr als im Vorjahr.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Baloise: Neue Kinder-Police verbindet Kapitalaufbau mit früher Absicherung
Mit der Best Invest Kids bringt die Baloise eine neuartige fondsgebundene Rentenversicherung auf den Markt, die sowohl Kapitalaufbau als auch biometrische Absicherung von Kindern in einem Produkt vereint.
Vier Versicherer, eine Lösung: Zurich startet sichere Kapitallebensversicherung gegen Einmalbeitrag
Mit einer neu aufgelegten klassischen Kapitallebensversicherung positioniert sich Zurich gemeinsam mit Allianz und IDEAL als Anbieter sicherheitsorientierter Einmalbeitragslösungen. Das neue Konsortialprodukt, das ab Juli 2025 erhältlich ist, richtet sich insbesondere an Kund*innen mit kurzfristigem Anlagebedarf und Sicherheitsfokus – etwa nach einer Erbschaft oder Schenkung.
Betriebshaftpflichtversicherung: Dialog setzt auf neues Produkt für Bau, Handwerk und Hotellerie
Bau, Handwerk und Hotellerie gelten als haftungssensibel. Dennoch will sich die Dialog Versicherung AG in diesem Segment als starker Partner im Firmenkundengeschäft etablieren. Auf welche Features der Versicherer dabei setzt.
Schutz für den Mittelstand: Baloise erweitert gewerbliche Sachversicherung
Mehr Leistungen, mehr Flexibilität, mehr Digitalisierung: Baloise positioniert sich mit ihrer überarbeiteten Sachversicherung als Partner für kleine und mittlere Unternehmen. Was neu ist – und wo Vertriebspartner profitieren.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.