Marco Steinfatt (52) ist zum Geschäftsführer bei der HUK-Coburg Mobilitätsholding GmbH bestellt worden.privat

HUK-Coburg: Marco Steinfatt ist neuer Geschäftsführer der Mobilitätstochter

Marco Steinfatt übernimmt ab 1. November 2024 die Geschäftsführung der HUK-Coburg Mobilitätsholding GmbH. Damit ergänzt er das Führungsteam um Tobias Ziesmer und Markus Imle.

(PDF)

Marco Steinfatt, 52 Jahre alt, wird ab dem 1. November 2024 die Position des Geschäftsführers der HUK-Coburg Mobilitätsholding GmbH übernehmen. Er ergänzt damit das Management-Team der Mobilitätstochter der HUK-Coburg um Tobias Ziesmer, 50 Jahre, und Markus Imle, 54 Jahre.

In seiner neuen Rolle wird Steinfatt für den Bereich Digitale Autovermittlung verantwortlich sein. „Marco Steinfatt ist ein ausgewiesener E-Commerce-Experte im Autobereich. Aufgrund seiner Expertise und Erfahrung werden wir die digitalen Kontaktpunkte von Versicherung zu Serviceleistungen rund um das Auto bedarfsgerecht und einfach für Kundinnen und Kunden ausbauen. Damit stellen wir dieses Geschäftsfeld für die HUK-Coburg weiter zukunftssicher auf“, sagt Klaus-Jürgen Heitmann, Vorstandssprecher der HUK-Coburg.

Steinfatt, ein Diplom-Kaufmann, wechselt von MeinAuto zu HUK-Coburg, wo er als Geschäftsführer den digitalen Ausbau der Plattform vorangetrieben hat. Zuvor bekleidete er Führungspositionen, unter anderem bei der Sixt Leasing SE und der Unister Holding GmbH.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

HUK-COBURGHUK-COBURG
Unternehmen

HUK-COBURG übernimmt Mehrheit an pitstop.de

Die HUK-COBURG übernimmt die Mehrheit an der Werkstattkette pitstop.de. Mit diesem Schritt will der Versicherer seine Position als umfassender Mobilitätsdienstleister stärken.

Daniel-Schroeder-2023-HUK24 AGDaniel-Schroeder-2023-HUK24 AGHUK24 AGDaniel-Schroeder-2023-HUK24 AGHUK24 AG
Köpfe

Daniel Schröder zum Vorstand der HUK24 bestellt

Mit Wirkung zum 1.1.2024 wird Daniel Schröder in den Vorstand der HUK24 bestellt. Er folgt auf Detlef Frank, der ab 1.3.2024 in den Ruhestand wechselt. Schröder übernimmt von diesem das Ressort Betrieb, Technik und Prozesse und bleibt zugleich Leiter der Abteilung Digitale Services.

Roland Oppermann, Vorstandsmitglied, Ressort: FinanzenSV SparkassenVersicherungRoland Oppermann, Vorstandsmitglied, Ressort: FinanzenSV SparkassenVersicherung
Unternehmen

SV Sparkassenversicherung kritisiert „Gierflation“ – Hohe Werkstattkosten belasten Kfz-Versicherung

Die SV Sparkassenversicherung verzeichnet 2024 ein starkes Wachstum in der Schaden-/Unfall- und Lebensversicherung. Dennoch bleibt die Kfz-Sparte herausfordernd: Hohe Reparaturkosten und Unwetterschäden belasten die Bilanz. Finanzvorstand Oppermann kritisiert „Gierflation“ in Werkstätten. Gleichzeitig setzt die SV auf Digitalisierung, nachhaltige Investitionen und verstärktes Schadenmanagement.

Katrin Gruber, Vorstandsvorsitzende von CosmosDirektCosmosDirektKatrin Gruber, Vorstandsvorsitzende von CosmosDirektCosmosDirekt
Unternehmen

CosmosDirekt startet mit Wachstum ins Jubiläumsjahr

CosmosDirekt, der Direktversicherer der Generali-Gruppe, ist mit einem aus Vertriebs-Sicht erfolgreichen Jahr 2024 in sein 75. Firmenjubiläum gestartet. Besonders das vierte Quartal trug mit starkem Neugeschäft in der Lebensversicherung und in der Kfz-Sparte maßgeblich zum Wachstum bei.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.