Ab 1. Januar 2021 wird Barbara Karuth-Zelle, derzeit CEO von Allianz Technology SE, im Vorstand der Allianz SE den Bereich Operations und IT für vorerst drei Jahre verantworten.
Damit tritt sie die Nachfolge von Christof Mascher an, der am 31. Dezember 2020 in den Ruhestand treten wird. Christof Mascher wird der Allianz verbunden bleiben und ausgewählte Mandate übernehmen.
Zudem wurde Christopher Townsend zum 1. Januar 2021 für drei Jahre in den Vorstand der Allianz SE berufen. Hier übernimmt er die Verantwortung für Global Insurance Lines, einschließlich AGCS und Euler Hermes, Reinsurance, Anglo Markets, Middle East and Africa. Er folgt auf Niran Peiris, der ebenfalls am 31. Dezember 2020 in den Ruhestand treten wird.
Auch wurde das Vorstandsmandat von Sergio Balbinot um zwei Jahre bis zum 31. Dezember 2022 verlängert, und die Vorstandsmandate von Giulio Terzariol und Ivan de la Sota wurden jeweils um fünf Jahre bis zum 31. Dezember 2025 verlängert.
Oliver Bäte, Vorsitzender des Vorstands der Allianz SE, dazu:
„Ich danke Christof Mascher für seinen unschätzbaren Beitrag und insbesondere dafür, dass er die Grundlagen für unsere digitale Transformation gelegt hat. Auch Niran Peiris danke ich für seinen langjährigen Einsatz, insbesondere in herausfordernden Zeiten. Ich bedauere, dass zwei geschätzte Vorstandskollegen das Unternehmen verlassen, und zugleich freue ich mich darauf, dass Barbara Karuth-Zelle dem Vorstand beitritt. Sie bringt einen reichen Erfahrungsschatz im Bereich Operations und IT mit. Zudem heiße ich Chris Townsend willkommen. Er ist eine ausgewiesene Führungspersönlichkeit mit dreißig Jahren Erfahrung im Versicherungs-geschäft und tiefgreifenden Kenntnissen in vielen verschiedenen Märkten.“
Beide Neubestellungen in den Vorstand erfolgen vorbehaltlich der behördlichen Genehmigung.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Allianz Commercial startet in den globalen Sachversicherungsmärkten
Der Industrieversicherer AGCS und das Versicherungsgeschäft der lokalen Allianz Sachversicherungseinheiten mit mittelgroßen Unternehmen firmieren künftig als „Allianz Commercial“ und bieten Versicherungslösungen für mittelgroße Unternehmen, Konzerne und Spezialrisiken an.
Euler Hermes wird Allianz Trade
Veränderungen im Vorstand von Allianz Deutschland und AGCS
Allianz steigt mit Viridium-Übernahme in die Spitze des Run-Off-Marktes auf
Ein Konsortium unter Führung der Allianz hat den Kauf des Lebensversicherungs-Abwicklers Viridium erfolgreich abgeschlossen. Die Transaktion, die von Cinven an die neuen Eigentümer ging, markiert eine strategische Neuausrichtung im deutschen und europäischen Run-Off-Markt.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
US-Markt im Visier: ERGO übernimmt NEXT Insurance komplett
Mit der vollständigen Übernahme des US-Versicherers NEXT Insurance wagt ERGO einen strategischen Vorstoß in den weltweit größten Versicherungsmarkt. Was hinter der Expansion steckt – und welche Rolle Technologie dabei spielt.
vfm-Gruppe meldet Umsatzplus von über zehn Prozent
Die vfm-Gruppe blickt auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Jahr zurück: Mit einem Umsatzplus von über zehn Prozent, einem starken Kompositgeschäft und neuen Kooperationen startet der Maklerverbund in sein Jubiläumsjahr.
Zwei Marken, ein Gleichordnungskonzern: SDK und Stuttgarter vollziehen Zusammenschluss
Die SDK-Gruppe und die Stuttgarter-Versicherungsgruppe haben ihren geplanten Zusammenschluss zum 1. Juli 2025 vollzogen. Die Gründung eines Gleichordnungskonzerns wurde zuvor einstimmig durch die Mitgliedervertreterversammlungen beider Unternehmen beschlossen. Damit ist ein zentraler Meilenstein zur gemeinsamen Zukunftsgestaltung erreicht.
KRAVAG auf Wachstumskurs – Jubiläum, digitale Services und stabile Geschäftsentwicklung
Starkes Beitragswachstum, digitale Innovationen für E-Lkw und ein neues Beratungsangebot zur Nachhaltigkeit: Die KRAVAG-Gesellschaften präsentieren zum 75. Firmenjubiläum stabile Zahlen und neue Impulse für die Logistikbranche.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.