Allianz SE: Veränderungen im Vorstand

Ab 1. Januar 2021 wird Barbara Karuth-Zelle, derzeit CEO von Allianz Technology SE, im Vorstand der Allianz SE den Bereich Operations und IT für vorerst drei Jahre verantworten.

(PDF)
Anzugtraeger-Spielfiguren-336312528-AS-Looker-StudioAnzugtraeger-Spielfiguren-336312528-AS-Looker-StudioLooker_Studio – stock.adobe.com

Damit tritt sie die Nachfolge von Christof Mascher an, der am 31. Dezember 2020 in den Ruhestand treten wird. Christof Mascher wird der Allianz verbunden bleiben und ausgewählte Mandate übernehmen.

Zudem wurde Christopher Townsend zum 1. Januar 2021 für drei Jahre in den Vorstand der Allianz SE berufen. Hier übernimmt er die Verantwortung für Global Insurance Lines, einschließlich AGCS und Euler Hermes, Reinsurance, Anglo Markets, Middle East and Africa. Er folgt auf Niran Peiris, der ebenfalls am 31. Dezember 2020 in den Ruhestand treten wird.

Auch wurde das Vorstandsmandat von Sergio Balbinot um zwei Jahre bis zum 31. Dezember 2022 verlängert, und die Vorstandsmandate von Giulio Terzariol und Ivan de la Sota wurden jeweils um fünf Jahre bis zum 31. Dezember 2025 verlängert.

Oliver Bäte, Vorsitzender des Vorstands der Allianz SE, dazu:

„Ich danke Christof Mascher für seinen unschätzbaren Beitrag und insbesondere dafür, dass er die Grundlagen für unsere digitale Transformation gelegt hat. Auch Niran Peiris danke ich für seinen langjährigen Einsatz, insbesondere in herausfordernden Zeiten. Ich bedauere, dass zwei geschätzte Vorstandskollegen das Unternehmen verlassen, und zugleich freue ich mich darauf, dass Barbara Karuth-Zelle dem Vorstand beitritt. Sie bringt einen reichen Erfahrungsschatz im Bereich Operations und IT mit. Zudem heiße ich Chris Townsend willkommen. Er ist eine ausgewiesene Führungspersönlichkeit mit dreißig Jahren Erfahrung im Versicherungs-geschäft und tiefgreifenden Kenntnissen in vielen verschiedenen Märkten.“

Beide Neubestellungen in den Vorstand erfolgen vorbehaltlich der behördlichen Genehmigung.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

White paper with pen in the meeting roomWhite paper with pen in the meeting roomxy – stock.adobe.com
Unternehmen

Allianz Commercial startet in den globalen Sachversicherungsmärkten

Der Industrieversicherer AGCS und das Versicherungsgeschäft der lokalen Allianz Sachversicherungseinheiten mit mittelgroßen Unternehmen firmieren künftig als „Allianz Commercial“ und bieten Versicherungslösungen für mittelgroße Unternehmen, Konzerne und Spezialrisiken an.

Group of business people outlines with lit backgroundGroup of business people outlines with lit backgroundSergey Nivens – stock.adobe.com
Unternehmen

Euler Hermes wird Allianz Trade

Der weltweit führende Kreditversicherer Euler Hermes, der seit 2018 vollständig zur Allianz Gruppe gehört und mit über 5.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in 52 Ländern aktiv ist, schlägt ein neues Kapitel in seiner Geschichte auf: Euler Hermes wird zu Allianz Trade. Mit der Änderung des Markennamens stärkt Allianz Trade ihre Position als Global Player und profitiert noch mehr von der Reputation und Stärke der Allianz Gruppe, die über ein globales Netzwerk an Expertise verfügt. ...
Kanning-Mueller-Roehler-2019-AllianzKanning-Mueller-Roehler-2019-AllianzALLIANZ DEUTSCHLAND AG
Unternehmen

Veränderungen im Vorstand von Allianz Deutschland und AGCS

Die Allianz hat Veränderungen im Vorstand von Allianz Global Corporate & Specialty (AGCS) und Allianz Deutschland bekanntgegeben. So wird Joachim Müller ab Dezember neuer CEO der AGCS. Andreas Kanning wird CEO der ABV und Vorstandsmitglied der Allianz Deutschland AG für das Ressort Vertrieb. Und Klaus-Peter Röhler übernimmt den Vorstandsvorsitz der Allianz Versicherungs-AG.
Mit der Viridium-Übernahme steigt Allianz in die Spitze des Run-Off-Marktes auf (Symbolbild).Mit der Viridium-Übernahme steigt Allianz in die Spitze des Run-Off-Marktes auf (Symbolbild).DALL-E
Unternehmen

Allianz steigt mit Viridium-Übernahme in die Spitze des Run-Off-Marktes auf

Ein Konsortium unter Führung der Allianz hat den Kauf des Lebensversicherungs-Abwicklers Viridium erfolgreich abgeschlossen. Die Transaktion, die von Cinven an die neuen Eigentümer ging, markiert eine strategische Neuausrichtung im deutschen und europäischen Run-Off-Markt.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht