Wie Unternehmen mit betrieblicher Krankenversicherung punkten können

Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen vor immer größere Herausforderungen. Besonders die betriebliche Krankenversicherung (bKV) gewinnt dabei an Bedeutung. Erste Ergebnisse der Marktstudie 'KUBUS Gewerbekunden bKV' zeigen, dass der Anteil der Firmen, die eine bKV anbieten, in den letzten Jahren gestiegen ist. Dennoch gibt es viele ungenutzte Potenziale.

(PDF)
This_is_Engineering / pixabay

Der Fachkräftemangel, der unter anderem auf den demografischen Wandel zurückzuführen ist, stellt Unternehmen vor immer größere Herausforderungen. Sie müssen zunehmend überlegen, wie sie für derzeitige und zukünftige Mitarbeiter attraktiv bleiben oder werden können. Eine wesentliche Rolle spielen hierbei Zusatzleistungen des Arbeitgebers, zu denen auch die betriebliche Krankenversicherung (bKV) zählt.

Erste Ergebnisse der Marktstudie 'KUBUS Gewerbekunden bKV' unterstreichen die wachsende Bedeutung der bKV. Diese Studie umfasst über 600 Kundenurteile zu ausgewählten Versicherern von Unternehmen mit bis zu 50 Mitarbeitenden. Die Daten zeigen, dass der Anteil der Gewerbekunden, die ihren Mitarbeitenden eine bKV anbieten, in den letzten zwei Jahren deutlich gestiegen ist. Dennoch gibt es großes Potenzial, sowohl im Hinblick auf das generelle Angebot als auch auf die Ausschöpfung bei den Unternehmen, die bereits eine bKV anbieten. Tatsächlich haben nur 19 Prozent der befragten Unternehmen eine bKV für ihre Mitarbeitenden eingeführt. Dabei ist der positive Effekt eindeutig – mehr als neun von zehn befragten Gewerbekunden geben an, dass diese Zusatzleistung sich positiv auf die Mitarbeitergewinnung und -bindung auswirkt. Es stellt sich die Frage, warum die bKV nicht längst zum Standardangebot für Mitarbeitende gehört.

Lange Zeit waren die hohen Kosten für die Beiträge und die administrativen Herausforderungen ein Grund. Die Einführung der Budgettarife hat jedoch für diese beiden Aspekte eine Lösung geschaffen: Der administrative Aufwand wird durch die eigenständige Verwaltung des Budgets durch die Mitarbeitenden deutlich verringert, und durch die Definition eines fixen jährlichen Budgets seitens des Arbeitgebers sind die Kosten gedeckelt. Jeder vierte Gewerbekunde bemängelt jedoch weiterhin, dass es an Informationen fehlt, die für die Entscheidung benötigt werden. Das Interesse und die Bereitschaft sind durchaus vorhanden, aber insbesondere in kleinen und mittelständischen Unternehmen fehlt es an entsprechender Expertise und regelmäßiger Auseinandersetzung mit dem Thema. Daher ist die Bereitstellung der nötigen Hintergrundinformationen durch den Versicherer umso wichtiger, um das Potenzial zu heben.

Dieses Potenzial lässt sich beziffern: Unternehmen, die aktiv von Versicherern auf die bKV angesprochen werden, besitzen dreimal häufiger eine bKV als jene, bei denen keine aktive Ansprache erfolgt. Dennoch wird die bKV noch zu selten von den Versicherern zur Sprache gebracht. Zwei Drittel der Gewerbekunden ohne bKV werden überhaupt nicht angesprochen. Entsprechend wird Potenzial verschenkt, da genau diese aktive Ansprache den Unternehmen die nötige Informationsgrundlage verschaffen kann, die so oft als Grund gegen das Angebot einer bKV genannt wurde.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Zwar sind die Arbeitsunfälle erneut rückläufig, doch nimmt der Stress am Arbeitsplatz zu, so Erhebungen der DGUV.geralt / pixabayZwar sind die Arbeitsunfälle erneut rückläufig, doch nimmt der Stress am Arbeitsplatz zu, so Erhebungen der DGUV.geralt / pixabay
Studien

Zeitdruck, Fachkräftemangel und ein gereiztes Betriebsklima belasten Unternehmen

Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) legt mit ihrem aktuellen Barometer Arbeitswelt 2025 einen Stimmungsbericht zur Lage in deutschen Unternehmen vor – mit gemischtem Ergebnis. Zwar sind die Arbeitsunfälle erneut rückläufig, doch nimmt der Stress am Arbeitsplatz zu. Die Befragung zeigt: Zeitdruck und psychische Belastung gelten mittlerweile als zentrale Risikofaktoren für Sicherheit und Gesundheit.

Die betriebliche Krankenversicherung (bKV) befindet sich auf Wachstumskurs (Symbolbild).DALL-EDie betriebliche Krankenversicherung (bKV) befindet sich auf Wachstumskurs (Symbolbild).DALL-E
Gesundheitsvorsorge

Betriebliche Krankenversicherung auf Wachstumskurs

Immer mehr Unternehmen setzen auf die betriebliche Krankenversicherung (bKV), um Mitarbeiter zu binden und gesundheitlich abzusichern. Laut dem PKV-Verband steigt nicht nur die Zahl der Unternehmen mit bKV stark an, auch die Anzahl der versicherten Beschäftigten wächst. Die Entwicklung zeigt zudem Potenzial für eine bessere Pflegevorsorge.

Mitrey / pixabayMitrey / pixabay
Studien

KI in der Medizin: Bevölkerung sieht Chancen, fordert aber ärztliche Kontrolle

Künstliche Intelligenz (KI) kann Diagnosen verbessern, Behandlungen personalisieren und die Gesundheitsversorgung effizienter machen. Laut einer aktuellen Umfrage von ottonova stehen viele Menschen der Technologie positiv gegenüber – jedoch mit klaren Vorbehalten.

Monitor with stock data, closeup. Financial trading conceptMonitor with stock data, closeup. Financial trading conceptMonitor with stock data, closeup. Financial trading concept
Studien

Allianz benennt die Top-Unternehmensrisiken 2024

Unter den deutschen Unternehmen gelten Cyber-Attacken und Betriebsunterbrechungen als die beiden Top-Risiken. Änderungen von Gesetzen und Vorschriften stehen auf Platz 3. Auffällig ist die Einschätzung des Fachkräftemangels: Steigt dieses Risiko hierzulande auf den 4. Platz, belegt es weltweit nur Platz 10.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.