In Kooperation mit einigen der namhaftesten Investmentgesellschaften der Branche finden vom 03.06. bis zum 25.06.24 die “Investment Days” von blau direkt statt.
An sechs erstklassigen Standorten in ganz Deutschland stehen neueste Marktentwicklungen, beste Softwarelösungen und künftige Herausforderungen in der Branche im Mittelpunkt: Zum Beispiel mit den Fachvorträgen von Top-Referenten und Referentinnen, den Gelegenheiten zum Netzwerken und dem fachlichen Austausch mit Kolleginnen und Kollegen in exklusiven Locations der teilnehmenden Investmentgesellschaften wie unter anderem Vanguard, Amundi oder Ampega.
“Ich freue mich auf den intensiven Austausch und die Vorträge der Fondspartner. Spannend wird auch der Blick hinter die Kulissen bei Investmentgesellschaften vor Ort. Bei der Organisation der Investment Days ging es uns vor allem darum, gemeinsam mit den Gesellschaften eine tolle Veranstaltung mit Mehrwert zu ermöglichen.”, so Ariana Gjaku, Senior Managerin Investment bei blau direkt. “Wir freuen uns gemeinsam mit unseren Partnern auf inspirierende Gespräche, spannende Vorträge und Austausch auf Augenhöhe.” Luca Sett, Head of Investment bei blau direkt.
Auf den Investment Days können neben den Fachvorträgen der Gesellschaften und dem Austausch mit Kollegen vor Ort auch die Investmentlösungen von blau direkt kennengelernt werden. Die innovative Dual-Ansatz-Strategie von blau direkt mit mehreren Investmentlösungen, INVESTIFANT powered by FONDSNET und INVESTIFANT powered by fundsaccess bietet Vertriebspartnerunternehmen und deren Kundenkreis maximale Flexibilität und Vielfalt. So begünstigen die blau direkt-Softwarelösungen für den Investmentbereich maximale Anpassungsfähigkeit für eine erfolgreiche und effektive Finanzberatung.
blau direkt ist momentan der einzige Maklerpool der Branche mit zwei Investmentlösungen und bietet Finanzanlagenvermittlern und Finanzanlagenvermittlerinnen somit maximale Flexibilität und Vielfalt.
Themen:
LESEN SIE AUCH
blau direkt bietet zweite Investmentsoftware
Die Technologie von fundsaccess ergänzt die Systemwelt von blau direkt um vollständig plausibilisierte Depoteröffnungs- und Antragsunterlagen sowie digitale Schnittstellen zu den wichtigsten Depotbanken und Fondsplattformen.
Finanztip vergleicht ETFs: Passive Indexfonds auf Industrieländeraktien sind besonders gut
Basler bietet neue Basler Fondsliste
ETFs gewinnen an Bedeutung
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Zwischen Zauber und Zahlen: Warum deutsche Aktien wieder Chancen bieten
Trotz Konjunktursorgen, geopolitischer Spannungen und struktureller Probleme sehen viele Anleger wieder Potenzial im deutschen Aktienmarkt. Portfoliomanager Olgerd Eichler von MainFirst nennt sechs gute Gründe – mit überraschend positiven Langfristaussichten.
Höhere Pfändungsfreigrenzen ab 1. Juli 2025: Was das für Gläubiger bedeutet
Zum 1. Juli 2025 steigen die Pfändungsfreigrenzen – für Schuldner:innen bedeutet das mehr finanzieller Spielraum, für Gläubiger hingegen weniger pfändbare Beträge und längere Rückzahlungszeiträume. Was das konkret heißt und worauf Gläubiger jetzt achten müssen.
In der Steuerung des Kreditrisikos liegt ein strategischer Hebel
Protektionismus, Handelskonflikte, geopolitische Risiken – die Unsicherheit an den Märkten bleibt hoch. Passive Kreditstrategien stoßen in diesem Umfeld schnell an ihre Grenzen. Warum gerade aktives Management und ein gezielter Umgang mit Kreditaufschlägen den Unterschied machen können, erklärt Jörg Held, Head of Portfolio Management bei Ethenea.
Mehrheit befürwortet Rüstungsinvestments – Akzeptanz steigt auch bei nachhaltigen Fonds
Private Geldanlagen in Rüstungsunternehmen polarisieren – doch laut aktueller Verivox-Umfrage kippt die Stimmung: 56 Prozent der Deutschen halten solche Investments inzwischen für legitim. Auch nachhaltige Fonds greifen vermehrt zu.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.