Baloise aktualisiert Cyberversicherung

Erst vor wenigen Tagen wurde die Cyber-Police von Baloise mit dem Deutschen Versicherungs-Award ausgezeichnet – prämiert werden jeweils die 3 besten Gesellschaften pro Produkt. Jetzt wird das bereits hervorragend bewertete Produkt noch besser. Seit Anfang April sind weitere attraktive Leistungen enthalten.

(PDF)
Schild-Schloss-Netzwerk-5642004-PB-CoolVid-ShowsSchild-Schloss-Netzwerk-5642004-PB-CoolVid-ShowsCoolVid-Shows – pixabay.com

Der Tarif wurde optimiert, um Firmenkunden ein noch besseres Preis-Leistungs-Verhältnis zu bieten. Das ist insbesondere für kleine und mittelständische Unternehmen interessant. Die aktualisierte Cyber-Police von Baloise weist einige Neuerungen auf. Im Rahmen der Betriebsunterbrechung durch den Ausfall von Dienstleistern werden ab sofort auch Schäden übernommen, die durch den Ausfall unentgeltlich genutzter Clouds entstehen.

Einige Unternehmen verwenden kostenlose Cloud-Dienste, während andere auf kostenpflichtige Dienste setzen. Insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen nutzen häufig kostenlose Cloud-Dienste für Speicherung, Zusammenarbeit und andere Geschäftsanwendungen, da sie eine kostengünstige und skalierbare Lösung bieten. Baloise bietet KMU-Kunden damit einen entscheidenden Mehrwert, denn Versicherungsschutz besteht nun unabhängig davon, für welche Cloud-Nutzung sich Unternehmen entscheiden.

Seit April ist auch das Sachverständigenverfahren in den Versicherungsschutz integriert. Ist die Höhe des festgestellten Schadens zum Beispiel strittig, kann ein gerichtlich zugelassener Sachverständiger hinzugezogen werden. Dies gibt Unternehmen zusätzliche Sicherheit.

Neu versichert sind im Rahmen des elektronischen Zahlungsverkehrs auch Schäden im Bereich der digitalen Währung. Zudem werden im Schadenfall künftig auch Kosten für Kulanzgutscheine in Form von Preisnachlässen, Gutscheinen oder Rabatten sowie für die Vereinbarung von Schiedsverfahren ersetzt. Alles wesentliche Erweiterungen, die das neue Produkt noch attraktiver machen.

Nutzen Unternehmen Awareness-Maßnahmen über perseus beziehungsweise schließen diese neu ab, erhalten sie beim Abschluss der Baloise Cyber-Police 15 Prozent Rabatt auf die Versicherungsprämie.

Deutliche Verbesserungen und preislich attraktiv

Insgesamt enthält die neue Cyber-Police noch mehr Leistungen, die auch preislich deutlich attraktiver und damit ideal für alle kleinen und mittelständischen Unternehmen sind. Mehr Branchen und mehr Berufsgruppen als bisher können über das so genannte Antragsmodell abgeschlossen werden. Steuerberater, Ärzte, Rechtsanwälte, Anwaltskanzleien, aber auch Psychologen oder Bewachungsunternehmen wurden neu eingestuft und können ab sofort einfach und mit wenigen Risikofragen eine Cyberversicherung abschließen.

Unternehmen ab 10 Mio. Euro bis zu 50 Mio. Euro Umsatz erhalten von Baloise selbstverständlich individuelle Angebote. Hier stehen ebenfalls kundenzentrierte Betreuung und maßgeschneiderte Lösungen im Fokus, kombiniert mit kompetenter Beratung und erstklassigem Versicherungsschutz. Auch im Industriegeschäft ist Baloise der richtige Partner.

Wer mehr über die aktuelle Baloise Cyber-Police erfahren möchte, findet alle Informationen hier. Zudem ist die neue Baloise Cyber-Police auch im Vergleichsportal Thinksurance zu finden. Interessierte können sich auch für eines der Webinare anmelden. Informationen zur Anmeldung findet man hier.

Ein erster Einstieg in die Cyber-Absicherung ist auch mit dem Baustein Cyber-Basisrisiko möglich. Dieser preisgünstige, erste Basisschutz gegen Cybergefahren kann seit Anfang April zusammen mit einer Firmenkunden-Haftpflichtversicherung bei Baloise abgeschlossen werden.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Digital hand touching binary data flow technology conceptDigital hand touching binary data flow technology conceptAnterovium – stock.adobe.comDigital hand touching binary data flow technology conceptAnterovium – stock.adobe.com
Assekuranz

Herausforderung Cyber-Versicherungsschutz für KMU und Großunternehmen

Aufgrund der angespannten Bedrohungslage und steigender Vorfälle, führen Versicherungen eine noch genauere Risikobewertung und Prüfung der Schutzmaßnahmen durch, bevor sie eine Versicherung vergeben und die Höhe der Prämie festsetzen. Cyber Insurance Readiness unterstützt Unternehmen dabei versicherungsfähig zu werden und zu bleiben.

Eu.Eu.BillionPhotos.com – stock.adobe.comEu.BillionPhotos.com – stock.adobe.com
Assekuranz

HDI Global unterstützt NIS-2-Richtlinie mit eigenen Services

HDI Global bietet den exklusiven Zugang zu den Dienstleistungen, die sicherheitskritische Bereiche abdecken, wie zum Beispiel Business Continuity, Kryptographie, Authentifizierung, Vorfallmanagement und Notfallkommunikation.

Professional IT Programer Working in Data Center on Desktop Computer with Three Displays, Doing Development of Software and Hardware. Displays Show Blockchain, Data Network Architecture ConceptProfessional IT Programer Working in Data Center on Desktop Computer with Three Displays, Doing Development of Software and Hardware. Displays Show Blockchain, Data Network Architecture ConceptProfessional IT Programer Working in Data Center on Desktop Computer with Three Displays, Doing Development of Software and Hardware. Displays Show Blockchain, Data Network Architecture Concept
Assekuranz

Cyber-Musterbedingungen: GDV veröffentlicht Update

Seit der Erstveröffentlichung in 2017 haben sich die Anforderungen für Cyberversicherungen deutlich verändert. Das Update trägt jetzt den veränderten Rahmenbedingungen durch Workation, Cloud Computing oder der DSGVO Rechnung.

Business Logistics and transportation concept, Business man is mBusiness Logistics and transportation concept, Business man is mTravel mania – stock.adobe.comBusiness Logistics and transportation concept, Business man is mTravel mania – stock.adobe.com
Gewerbeschutz

Real Time Warenkreditversicherung für das B2B Online Geschäft

Aon hat über sein Tochterunternehmen One Underwriting, Great Lakes Insurance, eine Tochtergesellschaft von Munich Re und das Hamburger FinTech WALBING gemeinsam eine neue, auf Einzelrechnungen-basierende Warenkreditversicherung entwickelt,

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.