Der Business Tower zählt mit seinen stolzen 135 Metern zu den höchsten Bürogebäuden Bayerns. Seine Eigentümerin, die Nürnberger Versicherung plant jetzt ihren Auszug.
Der Business Tower in der Ostendstraße dient der Nürnberger Versicherung seit dem Einzug im Jahr 2000 als Hauptsitz. Jetzt plant der Versicherer sich aus dem 34-stöckigen Business Tower größtenteils zurückzuziehen, wie die Nürnberger Nachrichten auf "nn.de" berichten.
Die Nürnberger nutzte bislang einen Großteil der Fläche im Turm selbst, künftig sollen es nur noch die unteren drei Etagen – inklusive Kantine und Barista Bar – sein. Diese drei Stockwerke bilden den Übergang um vom Eingangsbereich in das Randgebäude, das den Turm umgibt, zu kommen. Diese Räume wird die Nürnberger weiterhin selbst nutzen.
Der Vorstandsvorsitzender der Nürnberger Versicherung, Harald Rosenberger, begründete den Auszug aus dem Business Tower gegenüber "nn.de" wie folgt: "Wir brauchen den Platz dort nicht mehr und haben unsere neuen Arbeitswelten im Randgebäude geschaffen. Wir ziehen also nach und nach aus."
An ihrem Hauptsitz in Nürnberg beschäftigt die Nürnberger Versicherung 3.100 Mitarbeiter, doch durch mittlerweile geltende Homeoffice-Reglungen seien allerdings pro Tag nur rund 1.100 vor Ort. Deshalb wird am Standort insgesamt weniger Platz benötigt. Die frei werdenden Flächen sollen künftig vermietet werden.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Nürnberger gewinnt Arbeitsgemeinschaft der Bayerischen Lehrerverbände
Die über 50.000 Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft der Bayerischen Lehrerverbände sind über Gruppenverträge zur Privathaftlicht, Dienst- und VSH-Haftpflicht exklusiv bei der Nürnberger Beamten Allgemeine versichert.
Berliner Versicherer Element Insurance gerät in schwere Krise
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat dem Unternehmen nach Informationen der Süddeutschen Zeitung (SZ) in der vergangenen Woche das Neugeschäft untersagt.
HSV und HanseMerkur verlängern Partnerschaft bis 2028
Die HanseMerkur bleibt Hauptpartner des HSV und ziert weiterhin die Trikots der Rothosen. Die Hamburger Versicherungsgruppe unterstützt die Profis, die HSV-Frauen, Young Fans, den Nachwuchs und HSV eSports.
HDI Global ermöglicht medizinischen Fortschritt in der mRNA-Technologie
HDI Global unterstützt die Entwicklung von Wissenschaft und Gesundheit, indem der Industrieversicherer auch die Absicherung komplexer und neuer Risiken von innovativer medizinischer Technologie ermöglicht – beispielsweise von mRNA-Therapien gegen Krebs. Dank medizinischer Fachkenntnisse aus spezialisierten Life Science Teams versichert HDI Global Pharmaunternehmen und klinische Studien weltweit gegen Haftpflichtrisiken.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
US-Markt im Visier: ERGO übernimmt NEXT Insurance komplett
Mit der vollständigen Übernahme des US-Versicherers NEXT Insurance wagt ERGO einen strategischen Vorstoß in den weltweit größten Versicherungsmarkt. Was hinter der Expansion steckt – und welche Rolle Technologie dabei spielt.
vfm-Gruppe meldet Umsatzplus von über zehn Prozent
Die vfm-Gruppe blickt auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Jahr zurück: Mit einem Umsatzplus von über zehn Prozent, einem starken Kompositgeschäft und neuen Kooperationen startet der Maklerverbund in sein Jubiläumsjahr.
Zwei Marken, ein Gleichordnungskonzern: SDK und Stuttgarter vollziehen Zusammenschluss
Die SDK-Gruppe und die Stuttgarter-Versicherungsgruppe haben ihren geplanten Zusammenschluss zum 1. Juli 2025 vollzogen. Die Gründung eines Gleichordnungskonzerns wurde zuvor einstimmig durch die Mitgliedervertreterversammlungen beider Unternehmen beschlossen. Damit ist ein zentraler Meilenstein zur gemeinsamen Zukunftsgestaltung erreicht.
KRAVAG auf Wachstumskurs – Jubiläum, digitale Services und stabile Geschäftsentwicklung
Starkes Beitragswachstum, digitale Innovationen für E-Lkw und ein neues Beratungsangebot zur Nachhaltigkeit: Die KRAVAG-Gesellschaften präsentieren zum 75. Firmenjubiläum stabile Zahlen und neue Impulse für die Logistikbranche.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.