Der führende globaler Anbieter von Datenanalyse und Technologielösungen, hat Rocket Enterprise Solutions GmbH, einen in Deutschland ansässigen InsurTech-Anbieter im Bereich Sachschäden, übernommen. Die Akquisition folgt auf eine strategische Investition von Verisk in Rocket im Jahr 2022 und wird die Expansion von Verisk in Europa weiter vorantreiben.
Rocket Enterprise Solutions GmbH ("Rocket" oder "RES") wurde im Jahr 2015 gegründet und hat sich seitdem zu einem Marktführer entwickelt. Rockets leistungsstarke Technologie im Bereich Gebäudeschadenbearbeitung und Underwriting wird von großen Versicherern und führenden Dienstleistern in Deutschland und Österreich eingesetzt.
Das innovative Portfolio von Rocket umfasst Rocketform für die Inspektion, Dokumentation und Berechnung von Schäden sowie Rocket Risk für die digitalisierte Risikoinspektion und -bewertung. Damit gelingt es, den digitalen Aufnahmeprozess effizienter zu gestalten und die Qualität bei der Risikozeichnung und der Entscheidungsfindung im Underwriting zu erhöhen.
Rocket ist Teil der europäischen Claims Solutions Group von Verisk und wird von Michael Rodenberg, Director Property Solutions, geleitet. Mit der Akquisition erweitert Verisk seine Präsenz in Deutschland, zu der auch Actineo, ein führender Anbieter für die Digitalisierung und medizinische Begutachtung von Personenschäden, sowie Krug, ein führender Anbieter von Lösungen für Kfz-Schäden gehören.
"Während unserer Zusammenarbeit haben wir ein enormes Potenzial in der Fähigkeit von Rocket gesehen, die digitale Transformation unserer Kunden zu unterstützen", sagt Samer Abou-Jaoudé, Managing Director von Verisk Claims Solutions in Kontinentaleuropa. "Die Angebote von Rocket und die Expertise des Teams sind bestens geeignet, um die Digitalisierung voranzutreiben, die die Branche zur Weiterentwicklung benötigt."
Die Transaktion unterliegt den üblichen Abschlussbedingungen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
sia digital ist neuer Produktpartner von Jung, DMS & Cie.
Der Startschuss für die Kooperation fiel im Rahmen des JDC Live Forum in Bamberg. Im Mittelpunkt stand der persönliche Austausch sowie die beiden ersten Deckungskonzepte für Privathaftpflicht und Wohngebäude. Weitere Konzepte sollen in Kürze folgen.
Xempus stellt Deutschlandgeschäft neu auf
Die Xempus AG agiert künftig als Holdinggesellschaft. Martin Bockelmann, Louise Buson und Malte Dummel bilden unverändert den Vorstand. Der Aufsichtsrat der Xempus AG bleibt gleich. Die Geschäftsleitung der Xempus Deutschland GmbH wird durch Stefan Huber und Anton Starovoytov ergänzt.
Kompass Group übernimmt Kochendörfer Versicherungsmakler
Die Kompass Group Deutschland AG hat die Kochendörfer Versicherungsmakler GmbH aus Memmingen übernommen. Das Maklerunternehmen besteht seit mehr als zwei Jahrzehnten und betreut rund 2.200 Kunden, darunter unter anderem Ärzte. Die Übernahme ist eine der größten, die die Kompass Group nach dem Prinzip von Matching.de durchgeführt hat.
Kompass Group kauft weitere Bestände
Die Kompass Group kauft zu und übernimmt vom Maklerunternehmen Sachexperte GmbH & Co. KG aus dem Großraum München 300 Privatkunden. Der Schwerpunkt der erworbenen Bestände liegt auf dem Bereich Sachversicherungen.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
US-Markt im Visier: ERGO übernimmt NEXT Insurance komplett
Mit der vollständigen Übernahme des US-Versicherers NEXT Insurance wagt ERGO einen strategischen Vorstoß in den weltweit größten Versicherungsmarkt. Was hinter der Expansion steckt – und welche Rolle Technologie dabei spielt.
vfm-Gruppe meldet Umsatzplus von über zehn Prozent
Die vfm-Gruppe blickt auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Jahr zurück: Mit einem Umsatzplus von über zehn Prozent, einem starken Kompositgeschäft und neuen Kooperationen startet der Maklerverbund in sein Jubiläumsjahr.
Zwei Marken, ein Gleichordnungskonzern: SDK und Stuttgarter vollziehen Zusammenschluss
Die SDK-Gruppe und die Stuttgarter-Versicherungsgruppe haben ihren geplanten Zusammenschluss zum 1. Juli 2025 vollzogen. Die Gründung eines Gleichordnungskonzerns wurde zuvor einstimmig durch die Mitgliedervertreterversammlungen beider Unternehmen beschlossen. Damit ist ein zentraler Meilenstein zur gemeinsamen Zukunftsgestaltung erreicht.
KRAVAG auf Wachstumskurs – Jubiläum, digitale Services und stabile Geschäftsentwicklung
Starkes Beitragswachstum, digitale Innovationen für E-Lkw und ein neues Beratungsangebot zur Nachhaltigkeit: Die KRAVAG-Gesellschaften präsentieren zum 75. Firmenjubiläum stabile Zahlen und neue Impulse für die Logistikbranche.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.